Archiv

Marktberichte |

Investieren in strategische Zukunftstrends: Neue Future Portfolios von FERI

FRANKFURT – Das Bad Homburger Investmenthaus FERI bietet Kunden mit seinen neuen Future Portfolios eine innovative Investmentlösung, die Zukunftstrends mit großem Potenzial für langfristiges Wachstum abbildet, so Magdalena Fest, die als verantwortliche Portfoliomanagerin die Strategie maßgeblich mitentwickelt hat.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Halbjahresbilanz: Fondsbranche fließen 38 Milliarden Euro zu

FRANKFURT – Der deutschen Fondsbranche flossen im ersten Halbjahr netto 38 Milliarden Euro zu, so die aktuelle Statistik des Fonds-Verbands BVI. Während sich der Absatz von Publikumsfonds gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 8,3 auf 10,9 Milliarden Euro erhöhte, hielten sich institutionelle Anleger mit Neuanlagen in Spezialfonds zurück.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Geldmarktfonds als taktisches Instrument für Anleger

FRANKFURT – „Unabhängig davon, ob Anleger einen ruhigen Sommer erwarten, während sie im Urlaub sind, oder ob sie sich Sorgen über mögliche Volatilitätsschübe in einem weniger liquiden Markt machen, sind Geldmarktfonds als Rückzugsort für den Rest der heißen Jahreszeit eine Überlegung wert“, sagt Irina Kurochkina von Aegon Asset Management.

Weiterlesen …

Marktberichte |

China-Dämmerung und wie Amerika damit umgehen sollte

FRANKFURT – „Es ist verständlich, dass Amerika und China um den Platz an der Sonne kämpfen“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Jedoch plädiert er für einen vernünftigen Kompromiss der Marke: „Leben und leben lassen“. Die USA seien gut beraten, China nicht das Licht auszuknipsen, wo immer es geht. „Die Folgen wären für uns alle fatal!“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Ein Jahr US Inflation Reduction Act – die Gewinner und die Verlierer

FRANKFURT – Vor 12 Monaten wurde der US Inflation Reduction Act (IRA) unterzeichnet. Aus diesem Anlass zieht Maurice Hewins, Multi-Asset Strategist bei Schroders, eine erste Bilanz und legt dar, welche Bereiche bislang am meisten profitiert haben.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Die globalen Börsen erwartet ein unruhiger Herbst

FRANKFURT – „Die mittlerweile recht hohen Bewertungen an den globalen Börsen sind mit Langfristzinsen von mehr als 4 Prozent nicht vereinbar“, sagt FERI-Manager Dr. Eduard Baitinger. „Da das Zinsniveau in den nächsten Monaten voraussichtlich hoch bleibt, sind zinsgetriebene Korrekturen an den Märkten nicht ausgeschlossen, weshalb Anlegern unruhige Herbstmonate bevorstehen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Weshalb Skandinavien den Rest der Welt outperformt

FRANKFURT – „Die skandinavischen Länder sind während der vergangenen 30 Jahre stark gewachsen und haben sich – gemessen am BIP-Wachstum – besser entwickelt als Europa, Asien und die USA“, erklärt Svein Aage Aanes von DNB Asset Management. Zugleich sei die Krisen-Resilienz im europäischen Norden deutlich ausgeprägter.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Dividenden-Mythen genauer betrachtet

FRANKFURT – Haben Dividendentitel ihre Defensivkraft verloren? Zahlt die „Old Economy“ tatsächlich die höchsten Dividenden? Und sind die Anleihenrenditen nun attraktiver als Dividendeninvestments? Rund um das Thema Dividenden ranken sich Mythen, die J.P. Morgan AM näher betrachtet – und teilweise widerlegt hat, wie Portfoliomanager Sam Witherow berichtet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Aktive ETFs – hohe Nachfrage beflügelt Vielfalt des Angebots

FRANKFURT – Weltweit sind etwa zehn Billionen Dollar in ETFs investiert, sagt Marcus Weyerer von Franklin Templeton. Nur ein Bruchteil – rund 600 Milliarden USD – zählt heute zu den aktiven ETFs. Doch das Segment wächst sehr schnell – in Europa mit einer Wachstumsrate von jährlich rund 40 Prozent. Ein Überblick.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Anstieg der Immobilieninvestitionen in Europa erwartet

FRANKFURT – „Wir gehen davon aus, dass sich der Investmentmarkt für europäische Gewerbeimmobilien im kommenden Jahr deutlich erholen könnte“, sagt Marcus Lemli, CEO Germany bei Savills. Aufgrund der erstarkenden Wirtschaft prognostiziert Savills für das Jahr 2024 ein Gesamttransaktionsvolumen von rund 220 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem für 2023 erwarteten Ergebnis entspricht.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Europa fehlt es an strategischem Weitblick

FRANKFURT – „Europas Betriebssystem benötigt ein Update!“, sagt Dr. Heinz-Werner Rapp, Leiter des FERI Cognitive Finance Institute. Einer aktuellen Studie zufolge gerate die EU zunehmend in Gefahr, im Systemkonflikt zwischen den USA und China zerrieben zu werden. Gleichzeitig verliere die Wirtschaft den Anschluss an wichtige Zukunftsmärkte.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Indien wird absehbar die Führungsrolle bei Schwellenländern übernehmen

FRANKFURT – „Indien könnte die Outperformance der Schwellenländer im Laufe dieses Jahrzehnts anführen“, sagt GAM-Manager Tim Love. „Das Land weist unseres Erachtens eine seltene säkulare und zyklische Wachstumsstory in einer Zeit auf, in der die großen Volkswirtschaften zu kämpfen haben.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Liquid Alternatives trotz positiver Performance mit deutlichen Abflüssen

FRANKFURT – Seit der scharfen Zinswende ziehen sich Anleger aus Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel zurück, sagt Ralf Lochmüller, CEO von Lupus alpha. Trotz positivem Marktumfeld haben sich die Mittelabflüsse im ersten Halbjahr im Vergleich zu 2022 beschleunigt und summieren sich per 30. Juni 2023 auf 19,4 Milliarden Euro.

Weiterlesen …

Marktberichte |

HFRI 500 baut Gewinne im Juli aus

FRANKFURT – Hedgefonds haben ihren Performanceanstieg vom Juni im Juli fortgesetzt, erneut angeführt von den Bereichen Technologie, KI und Wachstum, wobei die Gewinne in diesen Bereichen durch die Teilstrategien Shareholder Activist, Financials und Commodity ergänzt wurden, wie HFR-Präsident Kenneth J. Heinz aus dem aktuellen HFR-Report zitiert.

Weiterlesen …

Marktberichte |

China so günstig wie seit 20 Jahren nicht mehr

FRANKFURT – „Gemessen am Kurs-Buchwert-Verhältnis von unter 2 ist der MSCI China günstig wie zuletzt vor 20 Jahren“, betont Jörg Ahlheid, Director Business Development bei Pzena Investment Management. Der Deep-Value-Investor ist auf der Suche nach interessanten Einstiegschancen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Potenzial für Macro-Strategien

FRANKFURT – Für das zweite Halbjahr rechnet Kier Boley, CIO Alternative Investment Solutions bei UBP, mit einem guten Umfeld für Long/Short Equity und mit sich verbessernden Rahmenbedingung für Macro-Strategien: „Dort deuten sich einige thematische Wetten an, die sich positiv auf die Performance auswirken dürften.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Gute Chancen bei kurz laufenden Emerging-Markets-Anleihen

FRANKFURT – „Aktuell sind kurz laufende Emerging-Markets-Anleihen mit einer Restlaufzeit von bis zu zwei Jahren besonders attraktiv, weil hier ein hoher Coupon einer relativ geringen Volatilität gegenübersteht“, sagt Bantleon-Manager Alexander Posthoff. Überdies winken Kursgewinne, sofern es kurzfristig zu Zinssenkungen der US-Notenbank Fed komme.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Gold verzeichnet einen Rekord bei den Zentralbankkäufen

FRANKFURT – Der World Gold Council berichtet, dass Gold in der ersten Jahreshälfte von Rekordkäufen der Zentralbanken profitierte und durch gesunde Anlagemärkte und eine stabile Schmucknachfrage unterstützt wurde, sagt Louise Street, Senior Markets Analyst des World Gold Council. Ihr Ausblick ist weiterhin optimistisch.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Japans Unternehmen mit viel Luft nach oben

FRANKFURT – Der japanische Aktienmarkt werde weiterhin unterschätzt, meint Carl Vine von M&G Investments. Er hält indes in den nächsten fünf bis zehn Jahren jährliche prozentuale Gesamtrenditen im mittleren Zehnerbereich durchaus für möglich, wobei ein Anstieg der Bewertungen noch nicht eingerechnet sei.

 

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Green Energy“ – ein Multibillionen-Dollar-Markt

FRANKFURT – Die Erderwärmung bis 2050 auf unter 1,5°C zu halten, ist zwar noch möglich, sagt Gerhard Wagner, Nachhaltigkeitsexperte bei Swisscanto. Allerdings müssten hierfür die Investitionen in saubere Umwelttechnologien laut IEA bis zum Jahr 2030 von 1,75 auf 4,5 Billionen Dollar steigen, laut Wagner ein „Megatrend“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Künstliche Intelligenz: Hype oder Megatrend?

FRANKFURT – „Zahlreiche Anwendungen aus dem Feld der Generativen Künstlichen Intelligenz haben eine erstaunliche Leistungsfähigkeit erreicht“, sagt Prof. Dr. Jan Viebig, CIO von ODDO BHF. Dies zeige sich auch am Aktienmarkt: Seit ChatGPT vorgestellt wurde, hätten alle drei Subindizes des Technologiesektors den S&P 500 Index deutlich geschlagen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Zwischen Inflation und schwacher Konjunktur: Härtetest für die Geldpolitik

FRANKFURT – Fed und EZB wollen beide Notenbanken die Inflation unbedingt auf das angestrebte 2%-Ziel zurückführen, erklärt FERIs Chef-Volkswirt Axel D. Angermann. Die Geldpolitik bleibe daher vorerst restriktiv ausgerichtet, Zinssenkungen werde es bis Jahresende nicht geben. Die Notenbanken befinden sich in einem riskanten Balanceakt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

High-Yield-Anleihen mit Aussicht auf hohe einstellige Renditen

FRANKFURT – „Der High-Yield-Anleihen-Markt ist auf gutem Weg, dieses Jahr hohe einstellige Gesamtrenditen zu erzielen“, sagt Roland Hausheer von Swisscanto. Und dies trotz regionaler Bankenkrise und diverser Zinserhöhungen durch die Fed und die EZB. „Ganz zu schweigen von der weit verbreiteten Einschätzung, dass wir am Rande einer Rezession stehen“, so Hausheer.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Dividenden als Joker in unsicheren Zeiten

FRANKFURT – Hartnäckig hängt das Szenario eines wirtschaftlichen Rückgangs über den Märkten, gepaart mit weiterhin hoher Inflation und geopolitischen Unwägbarkeiten. Für Anleger sind das Zeiten, in denen sie auf widerstandsfähige Strategien zurückgreifen sollten, wie Jean-Philippe Hechel von J. Safra Sarasin, rät – beispielsweise auf Dividendenstrategien.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Drei Impact-Mythen im Bereich Secured Finance

FRANKFURT – Wenn es um verantwortungsvolles Investieren im Bereich Secured Finance geht, halten sich hartnäckig drei Mythen, die Tristan Teoh von Insight Investment ausräumen bzw. relativieren möchte.

Weiterlesen …