Archiv

Marktberichte |

Jahresausblick 2024: FERI setzt auf aktive Multi-Asset-Strategie

FRANKFURT – „Investoren müssen 2024 mit kürzeren Zyklen und größeren Schwankungen an den Kapitalmärkten rechnen“, sagt FERI-Vorstand Dr. Marcel Lähn. Daher komme es darauf an, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und alle verfügbaren Anlageklassen sowie zunehmend Digital Assets zu nutzen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Chancen im „Cross Credit“-Bereich

FRANKFURT – Höhere Zinsen für längere Zeit und steigende Rezessionsgefahren – dagegen sollten sich Anleger rüsten, rät Laurent Gorgemans von Nordea AM. Beispielsweise mit Engagements im „Cross Credit“-Bereich, dem Bereich des Anleihemarktes rund um die Schwelle zwischen Investment Grade und High Yield.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Halbleiter – das neue Öl

FRANKFURT – Sind Halbleiter langfristig smart? James Hanford, Portfoliomanager bei Comgest, beleuchtet, weshalb Halbleiter unverzichtbar für den Fortschritt sind und unter welchen Bedingungen ausgewählte Smart-Tech-Bereiche auch weiterhin attraktive Investmentmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Ist die deutsche (Finanz-)Politik noch lösungsfähig?

FRANKFURT – „Das Karlsruher Urteil bietet auch Chancen zur Finanz-Heilung“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Er unterscheidet zwischen guten und schlechten Schulden, wobei die guten auch weiterhin akzeptabel seien – eben solche, „die für Investitionen in den deutschen Standort aufgenommen werden, die der Produktivität, Wertschöpfung und dem Steueraufkommen zugutekommen“.

Weiterlesen …

Neue Anlageideen |

Neue Xtrackers-ETFs auf Euro-Unternehmensanleihen mit fixen Laufzeiten

FRANKFURT – Die DWS hat eine Palette an Xtrackers-ETFs aufgelegt, mit denen Anleger breit gestreut in Euro-Unternehmensanleihen mit jeweils ähnlichen Laufzeiten investieren können. Diese bilden Indizes mit Fälligkeit jeweils in den Jahren 2027, 2029, 2031 und 2033 ab. Dabei profitieren Anleger von regelmäßigen Ausschüttungen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Attraktiver Einstiegszeitpunkt für High-Yield-Anleihen

FRANKFURT – „Aktuell locken Hochzinsanleihen mit Renditen von mehr als zehn Prozent“, heißt es im aktuellen Marktkommentar der Union Bancaire Privée (UBP). Laut Mohammed Kazmi, Senior Portfoliomanager und Investmentstratege bei UBP, sprechen derzeit gute Gründe für den Einstieg in Hochzinsanleihen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Der Hype um die „Abnehmspritze“

FRANKFURT – Die Einführung der Abnehmspritze hat einen wahren Kaufrausch ausgelöst. Die Aktienkurse der betreffenden Unternehmen, in erster Linie Eli Lilly und Novo Nordisk, spiegeln das bereits wider, wie Sebastian Hofbeck von DJE Kapital betont. Allerdings sei zu erwarten, dass der Megatrend Diabetes und Fettleibigkeit erst jetzt richtig Fahrt aufnehme.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Börsen feiern das Ende des globalen Zinserhöhungszyklus

FRANKFURT – „Small Caps haben ein katastrophales Börsenjahr hinter sich und sind gegenüber dem breiten Markt weit zurückgefallen“, sagt FERI-Manager Dr. Eduard Baitinger. Im Laufe des kommenden Jahres sollten die Belastungsfaktoren indes nachgeben „und in einer deutlichen Aufholbewegung der Small Caps resultieren“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Droht China die Japanifizierung?

FRANKFURT – Die chinesische Wirtschaft hat zuletzt viel an Glanz eingebüßt, die Aussichten sind ernüchternd und etliche Investoren fragen sich, ob ein ähnliches Szenario droht wie Japan in den 1990er-Jahren. Eric Khaw von Nikko Asset Management, geht der Frage nach, wie China seine Herausforderungen meistern kann.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Erneuerbare Energie-Unternehmen – Hype-Ende oder neue Chance?

FRANKFURT – Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien hatten es an den Finanzmärkten zuletzt schwer. Michaël Oblin, Head of Buy Side Fixed Income bei DPAM, untersucht die Kaufchancen und erläutert, wie man Gewinner von Verlierern unterscheidet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Raus aus China – und dann?

FRANKFURT – Schwächeres Wachstum, eine straffere Geld- und Fiskalpolitik, Eingriffe in den Privatsektor, anhaltende COVID-Effekte – Gründe genug, mit China-Investments zurückhaltend zu agieren, so James Syme von J O Hambro Capital Management. Er erklärt, vor welchen Herausforderungen China steht und welche attraktiven Alternativen sich bieten.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Deutsche Fondsbranche wächst weiter

FRANKFURT – In den ersten neun Monaten 2023 sind der Fondsbranche netto 55,4 Milliarden Euro neue Gelder zugeflossen, berichtet der deutsche Fondsverband BVI. Das in Fonds verwaltete Vermögen ist dadurch auf insgesamt 3977 Milliarden Euro angestiegen, was einen Zuwachs von rund 5 Prozent seit Jahresanfang bedeutet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Europa und Deutschland haben verlernt zu wachsen

FRANKFURT – Der EZB den schwarzen Peter für die Rezession zuzuschieben, sei unfair, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Ursächlich sei vielmehr „der heilige Bürokratius, der Schutzpatron der deutschen Verwaltungen, der eimerweise Sand in das Wirtschaftsgetriebe streut“ sowie verschiedenste wahlpopulistische Wohltaten. Er fordert die Stärkung des Leistungsprinzips durch die Politik – oder ansonsten Neuwahlen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Taiwan-Konflikt: Wachsende Sorge vor einer Eskalation

FRANKFURT – „Die zunehmenden Spannungen um Taiwan verschärfen den Hegemonialkonflikt zwischen den USA und China“, sagt FERI-Manager Dr. Heinz-Werner Rapp. Immer mehr Signale würden auf eine mögliche Eskalation in naher Zukunft hindeuten. Dahinter stehe Chinas offensive Strategie für eine „Neue Weltordnung – Made in China“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Klimaaktivistisches Investieren als notwendiger Hebel für Impact

FRANKFURT – „Die Ausübung von Aktionärsrechten ist ein zentraler Wirkhebel, um mit Investments Impact zu erzielen, also eine Veränderung in der realen Welt“, sagt Andreas von Angerer von Inyova Impact Investing. Er sieht Hauptversammlungen als geeignete Plattform an, um Diskussionen voranzutreiben und neue Ideen zur Abstimmung zu stellen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Thematische Anlagen bieten erheblichen Mehrwert

FRANKFURT – „Eine holprige Wertentwicklung einiger thematischer Fonds hat den Kritikern neuen Argumentationsstoff gegeben“, sagt David Docherty von Schroders. „Wir glauben aber, dass thematische Anlagen mit einem aktiven Ansatz ein wichtiges Werkzeug für Anleger ist – jetzt und in Zukunft.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

US-Government Shutdown – potenzielle Auswirkungen auf den US-Konsum

FRANKFURT – „Von volkswirtschaftlicher Seite stehen in dieser Woche die US-Inflationsdaten für Oktober sowie aktuelle Wachstumsraten aus China auf der Agenda“, erinnert Carsten Mumm von DONNER & REUSCHEL. Vor allem aber dürfte der drohende Shutdown in den USA in den Fokus rücken.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Hedgefonds im Oktober – Gewinne mit Makro-Strategien

FRANKFURT – „Makro-Hedgefonds erzielten im volatilen Oktober Gewinne, da die Volatilität aufgrund eines Anstiegs der geopolitischen und Zinsrisiken in die Höhe schoss, während Aktien und Anleihen die gleichen gefährlichen, korrelierten Rückgänge wie im Vormonat verzeichneten“, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz aus dem aktuellen HFR-Report.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Gold-Comeback – Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

FRANKFURT – Steigende Zinsen und ein schwächelnder US-Dollar haben in der ersten Jahreshälfte an Gold-Investments zweifeln lassen. Laut Marko Behring von der Fürst Fugger Privatbank hätten jedoch gerade die jüngsten geopolitischen Entwicklungen gezeigt, dass es bei Gold um mehr gehe als um Zinsen oder einen regelmäßigen Kupon.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Tabakunternehmen – kein Thema für nachhaltige Fonds

FRANKFURT – Die Tabakindustrie rühmt sich, den Weg zu mehr Nachhaltigkeit eingeschlagen zu haben. Miranda Beacham von Aegon Asset Management vertritt indes die Ansicht, dass Tabakunternehmen trotz aller ESG-Behauptungen der Branche keinen Platz in nachhaltigen Fonds haben sollten.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Verantwortung übernehmen

FRANKFURT — Am 8. November 2023 fand in den Räumen der Alten Oper der Lupus alpha Investment Fokus 2024 statt. Einen Tag lang diskutierten Größen aus Politik und Finanzwelt die geopolitische Lage und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Wie es schon Tradition bei dieser Flaggschiffveranstaltung am Finanzplatz Frankfurt ist, startete die Veranstaltung mit einer politischen Leitfigur.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Das „Halving“ – deflationärer Mechanismus von Bitcoin

FRANKFURT – Das regelmäßige „Halving“ dient der Verknappung des Angebots an neuen Bitcoins – und mache die Kryptowährung sukzessive zu einem deflationären Gut, sagt Adrian Fritz, Senior Research Associate des Krypto-ETP-Emittenten 21Shares. Er erläutert den Mechanismus im Detail und verrät, wann das nächste Halving zu erwarten ist.

Weiterlesen …

Marktberichte |

TINA ist out, BARBARA ist angesagt

FRANKFURT – BARBARA steht für „Bonds Are Really Back And Really Attractive“ und hat TINA inzwischen den Rang abgelaufen, wie Mathias Beil von der Hamburger Sutor Bank ausführt. Gleichzeitig mahnt er, dass bei Anleiheninvestments der Qualitätsaspekt stets im Auge behalten werden sollte, weil sich die Bonitäten zusehends verschlechtern würden.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Comeback der Small-Cap-Prämie

FRANKFURT – Viele Gründe sprechen dafür, dass Small Caps langfristig höhere Renditen erzielen als Large Caps. Zuletzt war die Prämie der Nebenwerte allerdings nicht mehr zu erkennen. Doch nun deutet immer mehr darauf hin, dass die gewohnte Situation bald zurückkehrt, wie Christian Bußmann von Marcard, Stein & Co beschreibt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Investmentmarkt Deutschland – Die Ruhe vor dem Sturm?

FRANKFURT – „Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt läuft weiterhin auf Sparflamme“, urteilt Matthias Pink, Director bei Savills. Zwar sei „investitionswilliges Kapital durchaus vorhanden, sodass ein steigendes Angebot die Zahl der Transaktionen wieder steigen, die Preise jedoch wohl weiter fallen ließe“.

Weiterlesen …