Archiv

Marktberichte |

Continuation Funds bieten Liquidität für Investoren

FRANKFURT – „Der Markt für Private Equity ist zurzeit geprägt von erhöhter Investmentnachfrage und erschwerten Exit-Möglichkeiten über IPOs“, erklärt Valérie Handal,
Managing Director bei HarbourVest. Investoren mit Liquiditätsbedarf bereite das Probleme, doch spezialisierte Continuation Funds könnten Abhilfe schaffen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Luxusaktien – mehr als eine Wette auf die chinesische Wirtschaft“

FRANKFURT – „Zu den langjährigen geschäftlichen Erfolgen der Luxushersteller dürfte ein Effekt beitragen, der unter Ökonomen „Snob-Effekt“ genannt wird“, sagt Prof. Dr. Jan Viebig, CIO bei ODDO BHF SE. Preiserhöhungen würden eher zu steigender Nachfrage, weil das Produkt exklusiver und begehrenswerter wirke.

Weiterlesen …

Marktberichte |

KI in der Anlageberatung – Anleger brauchen menschliche Beratung

FRANKFURT – „Die Finanzbranche ist mit der Menge an Daten prädestiniert für den Einsatz künstlicher Intelligenz“, sagt Maurizio Porfiri von CAT Financial Products und nennt verschiedene Anwendungsbereiche. Vor allem im Hintergrund werde KI bereits sehr stark eingesetzt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

US-Geldpolitik: Das große Zins-Spiel ohne Ball

FRANKFURT – „Laut Fed-Chef Jerome Powell ist der Zinserhöhungsprozess noch nicht beendet, 2024 solle es nur zwei statt vier Senkungen geben“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Er setze auf die Kraft der Worte und hoffe im großen Zins-Spiel ohne Ball, dass die Zeit viele Inflationswunden heilt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Aktive ETFs – hohe Dynamik lässt Anbieter hoffen

FRANKFURT – „Der Markt für Fonds, die aktives Management in einem ETF-Mantel anbieten, wächst stark“, lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Analysehauses Scope. Die Researcher haben einen Blick auf die wichtigsten Akteure, beliebte Anlagekategorien und die Renditen der größten und erfolgreichsten Produkte geworfen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Deutschland ist Europas größter Fondsmarkt für Privatanleger

FRANKFURT – Deutsche Privatanleger hielten Ende März 2023 Fonds im Wert von fast einer Billion Euro, wie der Fondsverband BVI in einer aktuellen Studie berichtet. Das entspreche 27 Prozent des Fondsbesitzes aller privaten Haushalte in der EU sowie im Vereinigten Königreich in Höhe von insgesamt 3621 Milliarden Euro.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Innovation und alternde Bevölkerung – Wachstumstreiber für Healthcare

FRANKFURT – „Die Renditen von Healthcare-Aktien blieben 2023 nahezu unverändert, was dazu führen könnte, dass einige Anleger den Sektor übersehen“, warnt Andy Acker, Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors. Angesichts der jüngsten Trends könnte dies jedoch ein Fehler sein.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Wir brauchen eine effizientere Klimaschutzpolitik“

FRANKFURT – „Der ökologische Umbau der deutschen Volkswirtschaft bürdet sowohl Unternehmen als auch privaten Haushalten hohe Kosten auf“, sagt Dr. Jörn Quitzau, Leiter Wirtschaftstrends bei Berenberg. Er fordert, dass das gegebene Ziel – die Dekarbonisierung –mit dem geringstmöglichen Ressourceneinsatz erreicht werden müsse.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Passende Logistik lässt die Wirtschaft florieren

FRANKFURT – Die Immobilien-Assetklasse Logistik steht im Investorenfokus weit oben, auch außerhalb des Standorts Deutschland. Die Preise sind hoch, neue Flächen begehrt. Insbesondere in Großbritannien. Symon H. Godl von der Deutsche Finance Group, analysiert, wie die Entwicklung einzuschätzen ist.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Hohe Zuflüsse in indische Staatsanleihen erwartet

FRANKFURT – „Wir freuen uns über die Ankündigung von JPMorgan, dass Indien, der zweitgrößte Markt für Schwellenländer-Staatsanleihen, in den GBI-EM Global Diversified Index aufgenommen werden soll“, sagt Lee Collins von Legal & General Investment Management – und gibt eine Einschätzung zu den Perspektiven.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Positiver Ausblick für europäische Nebenwerte: Die Stimmung hellt sich auf

FRANKFURT – Nebenwerte wurden im vergangenen Jahr hart abgestraft – vor allem europäische. Nun zeichne sich eine Bodenbildung ab, sagt Berenberg-Manager Peter Kraus. Das rezessive Umfeld sei von den Marktteilnehmern bereits eingepreist, weshalb die Stunde der Nebenwerte wieder anbrechen könnte.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Artikel-9-Klassifizierung nach wie vor instabil

FRANKFURT – „Wir befinden uns im dritten Jahr der Umsetzung der ambitionierten regulatorischen Agenda der Europäischen Union für nachhaltige Finanzen“, sagt Brunno Maradei von Aegon AM. Die Branche habe enorme Fortschritte gemacht, doch es gebe noch viele Herausforderungen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Indien – Schlüsselland für den Klimaschutz

FRANKFURT – „Die Erderwärmung bis 2050 auf unter 1,5°C zu halten, erfordert billionenschwere Investitionen in nachhaltige Technologien“, sagt Swisscanto-Manager Philipp Mettler. Dabei spiele insbesondere das Schwellenland Indien eine zentrale Rolle.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Hedgefonds profitieren vom veränderten Zinsumfeld“

FRANKFURT – „Der dynamische Zinsanstieg seit 2022 befeuert bei ausgewählten Strategien die risikoadjustierte Rendite-Generierung“, sagt Marcus Storr, Head of Alternative Investments der FERI AG, anlässlich des 12. FERI Hedgefonds Investmenttags. Die gute Nachricht sei, dass die Zinsvolatilität weiterhin hoch bleiben dürfte.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Adipositas-Medikamente bieten enormes Wachstumspotenzial

FRANKFURT – Novo Nordisk ist an einem Tag um fast 18 Prozent gestiegen. Maßgeblich dafür ist das Adipositas-Medikament Wegovy, wie Anesa Mulabecirovic Sahnoun von DNB AM erklärt. Jetzt hat es einen Aktiensplit gegeben, was die Liquidität verbessern könnte. Ihre Einschätzung zum Milliardenmarkt Adipositas.

Weiterlesen …

Marktberichte |

UBP erhöht Renditeerwartung für US Treasuries

FRANKFURT – Die UBP hat das Renditeziel für 10-jährige US Treasuries auf 4,5-5,0 % erhöht, da sich die Renditekurve zu normalisieren beginne und die Märkte versuchten, eine positive Laufzeitprämie einzupreisen, erklärt Norman Villamin von UBP. Dies dürfte auch die Bund-Renditen unter Aufwärtsdruck setzen, in Richtung 3 % für 10-jährige Bunds.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Was Anleger jetzt wissen und tun sollten

FRANKFURT – „Angesichts des makroökonomischen Klimas, das zu einer erhöhten Volatilität in allen Anlageklassen geführt hat, bieten traditionelle Asset-Allocation-Strategien veränderte Risiko-Rendite-Eigenschaften“, sagt Stephen Dover von Franklin Templeton – und erklärt, wie Anleger ihre Portfolios mit Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen aufstellen sollten.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Unkomplizierter Zugang zu Private-Equity-Fonds

FRANKFURT – Private Equity hat sich in Deutschland etabliert und ist nach wie vor gesucht – gern auch in Form von Co-Investments. Das New Yorker Investmenthaus Neuberger Berman hat dazu seinen dritten European Long-Term Investment Fund (ELTIF) gestartet, wie Senior Vice President Csaba Erik Dani berichtet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Der Glaube an ein „Soft Landing“ könnte sich als Irrtum erweisen

FRANKFURT – Dr. Eduard Baitinger, Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe, hält ein „Soft Landing“ in den USA für unwahrscheinlich, Er sieht eine „komplexe Gemengelage“ und empfiehlt „einen Multi-Asset-Investmentansatz, der in der Lage ist, flexibel auf plötzliche Szenariowechsel zu reagieren“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Die neue Geopolitik ist nicht uni-, bi- oder multi-, sondern „diffus-polar“

FRANKFURT – „Viele Schwellenländer wollen nicht zwischen dem Westen oder China entscheiden, sondern je nachdem, wer ihnen den größten Vorteil bietet“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. „Der Westen muss sich also anstrengen und mit Wirtschaftskompetenz schmücken – denn nur so macht man sich geopolitisch und wirtschaftlich attraktiv!“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Geduld zahlt sich aus!

FRANKFURT — Am 14. September fand in Bad Homburg der 12. FERI Hedgefonds-Investmenttag statt. Seit 12 Jahren bemüht sich der Vermögensverwalter mit dem besonderen Schwerpunkt auf alternativen Anlagen um die Akzeptanz der Anlageklasse Hedgefonds in Deutschland. Mit Erfolg.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Warum es der schweigenden Mehrheit bei nachhaltigen Investments mehr um Rendite als um Ideologie geht

FRANKFURT – „Während die Debatte an beiden Enden des Spektrums für nachhaltige Anlagen die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die stille Mehrheit in der Mitte wesentlich größer und konzentriert sich eher auf die Anlagerenditen als auf Ideologie“, erklärt Schroders-Manager Andy Howard. Seine Analyse.

Weiterlesen …

Marktberichte |

US-Aktien – mit solider Gewinnerwartung

FRANKFURT – „Da sich die Unternehmen auf höhere Zinsen einstellen und die Inflation nachlässt, dürfte die Gewinnentwicklung der Schlüssel zum Marktwachstum sein“, sagt Jeremiah Buckley von Janus Henderson Investors. Obwohl er mit einer volatilen und holprigen Phase rechnet, ist er für US-Aktien optimistisch.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Gold oder Silber – was für die Geldanlage besser geeignet ist

FRANKFURT – Gold und Silber stehen immer wieder im Fokus der Anleger. „Derzeit ist Silber gefragt wie lange nicht“, sagt Önder Çiftçi, CEO der Ophirum Group. Das Edelmetall sei nicht nur als Schmuck beliebt, sondern auch in der Industrie stark gefragt. Was ist also besser für die Geldanlage geeignet, Silber oder doch Gold?

Weiterlesen …

Marktberichte |

Geschmackssache Geld – wie Anleger vom Wachstum der Duftstoffindustrie profitieren

FRANKFURT – In den vergangenen 15 Jahren ist das Umsatzvolumen des Sektors Geschmacks- und Duftstoffe jährlich zwischen 2% und 8% gestiegen, erklärt Guillaume Chieusse, Fondsmanager bei ODDO BHF Asset Management. Und die Zeichen stünden weiter auf Wachstum – er rechnet mit Wachstumsraten von rund 4%.

Weiterlesen …