„Der erste Eurex Bitcoin Index Future ist sehr gut gestartet!“
Die Eurex hat im April 2023 als erste Börse in Europa Futures mit barausgleich auf den Bitcoin gelauncht. Achim Stefan Karle vom Equity Index Sales der Eurex hat anlässlich des 207. Hedgeworks die Hintergründe beleuchtet.
Private Equity hat sich in Deutschland etabliert und ist nach wie vor gesucht – gern auch in Form von Co-Investments. Das New Yorker Investmenthaus Neuberger Berman hat dazu seinen dritten European Long-Term Investment Fund (ELTIF) gestartet, wie Senior Vice President Csaba Erik Dani berichtet.
Die neue Geopolitik ist nicht uni-, bi- oder multi-, sondern „diffus-polar“
„Viele Schwellenländer wollen nicht zwischen dem Westen oder China entscheiden, sondern je nachdem, wer ihnen den größten Vorteil bietet“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne.
„Die positive Performance eines breit aufgestellten Hedgefonds-Portfolios ist 2022 im Umfeld stark steigender Zinsen natürlich besonders aufgefallen, da sowohl Aktien- als auch Anleiheinvestments stark gelitten hatten“, kommentiert Marcus Storr, Head of Alternative Investments bei FERI
FRANKFURT – „Die Erderwärmung bis 2050 auf unter 1,5°C zu halten, erfordert billionenschwere Investitionen in nachhaltige Technologien“, sagt Swisscanto-Manager Philipp Mettler. Dabei spiele insbesondere das Schwellenland Indien eine zentrale Rolle.
FRANKFURT – „Der dynamische Zinsanstieg seit 2022 befeuert bei ausgewählten Strategien die risikoadjustierte Rendite-Generierung“, sagt Marcus Storr, Head of Alternative Investments der FERI AG, anlässlich des 12. FERI Hedgefonds Investmenttags. Die gute Nachricht sei, dass die Zinsvolatilität weiterhin hoch bleiben dürfte.
FRANKFURT – Novo Nordisk ist an einem Tag um fast 18 Prozent gestiegen. Maßgeblich dafür ist das Adipositas-Medikament Wegovy, wie Anesa Mulabecirovic Sahnoun von DNB AM erklärt. Jetzt hat es einen Aktiensplit gegeben, was die Liquidität verbessern könnte. Ihre Einschätzung zum Milliardenmarkt Adipositas.
FRANKFURT – Die UBP hat das Renditeziel für 10-jährige US Treasuries auf 4,5-5,0 % erhöht, da sich die Renditekurve zu normalisieren beginne und die Märkte versuchten, eine positive Laufzeitprämie einzupreisen, erklärt Norman Villamin von UBP. Dies dürfte auch die Bund-Renditen unter Aufwärtsdruck setzen, in Richtung 3 % für 10-jährige Bunds.