Archiv

Marktberichte |

Verwahrstellen für Fonds: Zwei Drittel des Marktes entfallen auf fünf Anbieter

FRANKFURT – Das Verwahren von Fondsanteilen ist ein Milliarden-Business. In Deutschland sind es 32 Verwahrstellen, die insgesamt 2663 Milliarden Euro für in Deutschland aufgelegte Fonds verwahren. Davon stemmen allein die fünf größten Depotbanken 68 Prozent bzw. 1824 Milliarden Euro, wie der Fondsverband BVI berichtet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Neuer Dividendenrekord im 2. Quartal, verhaltene Prognose fürs Gesamtjahr

FRANKFURT – Weltweit sind die Dividenden im 2. Quartal auf einen Rekordwert von 568,1 Milliarden US-Dollar gestiegen, was ein Plus von 4,9 % bedeutet, wie Janus Henderson im Global Dividend Index berechnet hat. Die globale Prognose für 2023 bleibt aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten unverändert bei 1,64 Billionen US-Dollar.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Warum Risikomanagement heute so wichtig ist!

FRANKFURT – „Es ist nicht so, dass Risikomanagement früher nicht wichtig gewesen wäre“, sagt Kay-Peter Tönnes von Antecedo AM. Doch mehr und mehr werde ihm die entscheidende Bedeutung über langfristige Erfolge in der Kapitalanlage zukommen. „Der Grund hierfür ist einfach“ Unsere ökonomische Welt ist nicht mehr die, die sie einmal war!“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Hedgefonds mit leichten Verlusten im August

FRANKFURT – „Die Hedgefonds-Branche verzeichneten im volatilen Monat August eine gemischte Strategie-Performance, da der Inflationsdruck anhielt, die Zinsen stiegen und Aktien fielen“, zitiert HFR-Präsident Kenneth J. Heinz aus dem aktuellen Report seines Hauses. Der HFRI Fund Weighted Composite Index hat um -0,5 Prozent* nachgegeben.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Institutionelle Anleger wollen Allokation in Impact Investing erhöhen

FRANKFURT – Laut einer aktuellen Studie des Bankhauses Vontobel planen mehr als 70% der befragten Investoren trotz schwieriger Marktbedingungen ihre Allokationen in Impact Investing zu erhöhen. Dabei wurden Dekarbonisierung und Biodiversität sowie die Fähigkeit, den Impact des Portfolios transparent nachzuweisen, als Hauptziele genannt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Künstliche Intelligenz & Co: Trends mit Wandelanleihen nutzen

FRANKFURT – Der Tech-Sektor hat in diesem Jahr eine beeindruckende Rally hingelegt, die maßgeblich von künstlicher Intelligenz (KI) befeuert worden sei, erklärt Ute Heyward von Fisch AM. Allerdings müsse mit zwischenzeitlichen Rückschlägen gerechnet werden, weshalb sie Wandelanleihen mit asymmetrischem Renditeprofil empfiehlt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Biotech-Boom: Surfen auf der Übernahmewelle

FRANKFURT – „Die Biotechnologie-Branche erlebt einen Übernahmeboom“, erklärt Mario Linimeier von Medical Strategy. Trotz aller Herausforderungen, die damit verbunden sind, geht er davon aus, dass die M&A-Aktivitäten im Biotech-Sektor stark bleiben.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Anstrengungsloser Wohlstand ist nur Wunschdenken

FRANKFURT – „Das Schlaraffenland ist eine wunderbare Theorie“, sagt Robert Halver, nur in der Praxis leider nicht durchsetzbar. Vielmehr gelte: „Keine Leistung ohne Gegenleistung.“ Insofern hofft er „auf die richtige Politik“, die etwa den „Deutschland-Pakt“ mit Leben füllt. Und falls wir das nicht schaffen? „Dann werden wir geschafft!“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Subventionen helfen nicht gegen eine Strukturkrise

FRANKFURT – „Die Debatte um Sinn oder Unsinn eines subventionierten Industriestrompreises hält an“, sagt FERI-Volkswirt Axel D. Angermann, angesichts der Bedeutung des Vorhabens sei dies auch notwendig. Er erklärt, was von der Idee zu halten ist und welche Alternativen sich anbieten?

Weiterlesen …

Marktberichte |

Steigende Ölpreise trotz schwacher Konjunktur stellen Notenbanken vor ein Problem

FRANKFURT – „Die Notenbanken richten ihre Geldpolitik derzeit von Sitzung zu Sitzung aus“, sagt Carsten Mumm von DONNER & REUSCHEL. Mit dem Ölpreis sei nun einer der wichtigsten Inflationstreiber erneut in den Fokus gerückt, weshalb die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Leitzinsanhebung in der Eurozone steige.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Wettlauf um Nickel und Lithium – Chancen für Anleger

FRANKFURT – „Seit Jahren steigen die Investitionen in erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, und grüne Investitionen in Wasser-, Wind- und Solarenergie werden wirtschaftlich immer erfolgreicher“, sagt Paul Flood von Newton IM. Trotzdem gebe es noch ungelöste Probleme, etwa bei der Energiespeicherung.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Nachhaltigkeitsfonds legen weiter zu

FRANKFURT – Das verwaltete Vermögen von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen ist per Jahresmitte 2023 auf 849 Milliarden Euro angestiegen, wie der deutsche Fondsverband BVI berichtet. 668 Milliarden Euro davon entfallen auf Publikumsfonds gemäß Artikel 8 bzw. Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung, 181 Milliarden Euro steuern Spezialfonds bei.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Ist der Westen bald am Ende? Das hat er vor allem selbst in der Hand!

FRANKFURT – „Das Leistungsprinzip muss wieder gelten“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Er fordert die Wende der Energiewende, das Absenken der Steuer- und Abgabenlast, der Hürden für qualifizierte Zuwanderung und nicht zuletzt der maßlosen Bürokratie.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Inverse US-Zinskurve: Warum zehnjährige US-Staatsanleihen-Renditen attraktiv scheinen

FRANKFURT – „In Anbetracht der inversen Zinskurve, der Tatsache, dass die Inflation unter Kontrolle scheint, und dass wir nicht davon ausgehen, dass das Wachstum bei diesen hohen Zinssätzen zum Trend zurückkehrt, neigen wir dazu, dass zehnjährige US-Treasuries eine nicht zu teure Absicherung für festverzinsliche Portfolios darstellen“, sagt Felipe Villarroel von TwentyFour AM.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Neuer Boom bei Meme-Aktien dürfte in Asien tränenreich enden

FRANKFURT – In einigen asiatischen Sektoren – beispielsweise im KI- und Batteriesektor –zeichnet sich eine Blasenbildung ab, wie Schroders-Experte Robin Parbrook erklärt. Und wie beim Boom US-amerikanischer Meme-Aktien sei ein Happy End für viele überschwängliche Anleger eher unwahrscheinlich.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

FRANKFURT – „Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil zu sein“, sagt Bantleon-Manager Johannes Maier. Demgegenüber könnten Infrastruktur-Aktien aufgrund ihrer Krisenresistenz die Depots stabilisieren. Überdies bescheinigt er dem Sektor eine Unterbewertung und somit Aufholpotenzial.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Institutionelle Investoren wollen Infrastruktur-Allokation weiter ausbauen

FRANKFURT – Die Investorenbefragung 2023 aus dem Hause PATRIZIA zeigt, dass das Wachstum bei Infrastrukturinvestments anhält: 60% der Investoren wollen ihre Infrastrukturinvestments erweitern, 56% wollen den Anteil erneuerbarer Energie in ihren Portfolios erhöhen, wie Graham Matthews, CEO Infrastructure bei PATRIZIA, berichtet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Widerstandskraft der Schwellenländer ebnet den Weg für neue Anlagechancen

FRANKFURT – Schwellenländer sind nicht mehr nur eine interessante Nische in den Anlageportfolios, erläutert Monica Defend, Leiterin des Amundi Instituts. Vielmehr seien sie zu einem attraktiven Anlageziel herangereift. Defend rät Anlegern, das Wachstumsvorteil der Schwellenländer zu ihren Gunsten zu nutzen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Finanzbranche erwartet dank junger Anleger einen ESG-Boom

FRANKFURT – Junge Anleger, die soziale und ökologische Faktoren in ihre Entscheidungen einbeziehen, sind eine entscheidende Zielgruppe für die Vermögensverwaltungsbranche. „Eine starke Ausrichtung auf ESG und nachhaltige Finanzberatung wird daher entscheidend, um die neue Generation anzulocken und zu binden“, sagt Roger Portnoy von Objectway.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Indien im Höhenflug

FRANKFURT – Indiens Wirtschaft befindet sich im Aufwind. Das zeigt sich nicht zuletzt an den Erfolgen in der Luft- und Rasumfahrt, wie Dina Ting von Franklin Templeton betont. Sie erklärt, welches die aktuellen Meilensteine des bevölkerungsreichsten Lands der Erde sind.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Kollege Computer und die Tücken der Märkte

FRANKFURT – 2022 war ein extremes Jahr, in dem Aktien und Anleihen gleichzeitig fielen und die wenigen Gewinnerbranchen durch ESG-Limits gesperrt waren. Davon blieben auch Robo-Advisor nicht verschont, wie FondsConsult-Chef Rüdiger Sälzle in der „Robo Advisor Studie 2023“ analysiert hat. Testsieger wurde Visual­Vest.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Megatrend KI: „Transformative Dynamik beschleunigt sich weiter“

FRANKFURT – „Durch die enormen Entwicklungssprünge im Bereich der generativen KI rückt die Einführung massentauglicher KI-Systeme um gut 10 Jahre nach vorne“, sagt Dr. Heinz-Werner Rapp, Leiter des FERI Cognitive Finance Institute. Er rät Investoren, sich mit den attraktiven Zukunftspotentialen des Themas „intensiv vertraut zu machen“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Green Bonds – Chancen auf hohe Renditen und Kursgewinne

FRANKFURT – „Mit einer Rendite von durchschnittlich 4,5% sind Green Bonds eine attraktive Anlageklasse“, sagt Bantleon-Manager Marcio da Costa. Investoren könnten darauf bauen, dass die laufende Verzinsung einen ausreichend hohen Puffer bietet, um weitere Rendite- oder Risikoprämienanstiege auszugleichen und sogar einen positiven Ertrag zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Japan – die Investitionsplattform für das Wachstum Asiens

FRANKFURT – „Die Investoren entdecken den japanischen Aktienmarkt wieder“, sagt Richard Kaye, Portfoliomanager bei Comgest. Vergleichsweise günstige Bewertungen, tiefgreifende Reformen, niedrige Zinsen plus Milliarden Dollar, die aufgrund der politischen Unsicherheit aus chinesischen Aktien abfließen, würden derzeit für Japan-Aktien sprechen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Geschlossene Fonds: Emissionsaktivitäten deutlich zurückgegangen

FRANKFURT – Die Anzahl und das Volumen neu angebotener geschlossener Fonds sind im ersten Halbjahr 2023 signifikant geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichten die Analysten von Scop. Zudem befinden sich nur drei Artikel-8-Produkte und ein Artikel-9-Produkt unter den neuen Fonds.

Weiterlesen …