Archiv

Interviews |

„Unser Trendfolgesystem geht im Grundsatz davon aus, dass der Markt immer Recht hat“

FRANKFURT – Uwe Diehl sieht die Psychologie als wesentlichen Faktor bei Anlageentscheidungen. Der Head of Sales von Arts Asset Management ist beim Hedgework-Event im November der Frage nachgegangen, welches die typischen menschlichen Fehler beim Investieren sind und wie sich diese vermeiden, oder im Gegensatz sogar nutzen lassen.

Weiterlesen …

Interviews |

Anleihemärkte im Fokus – 7 Antworten

FRANKFURT – „Wir erwarten, dass die Korrelation zwischen Anleihen und Aktien weiter sinkt und Anleihen damit ihre diversifizierende und stabilisierende Rolle in einem gemischten Portfolio wieder besser ausfüllen können“, sagt Prof. Dr. Jan Viebig von ODDO BHF SE. Seine Einschätzungen zum aktuellen Geschehen an den Anleihenmärkten.

Weiterlesen …

Interviews |

Mit Impact-Fonds das Trilemma aus Rendite, Risiko und Nachhaltigkeit verstehen und ausbalancieren

FRANKFURT – „Impact Investing ist nicht nur eine philanthropische Aktivität, sondern auch eine strategische Entscheidung, die langfristig zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt beitragen kann“, sagt Jens Kummer, Referent beim 208. Hedgework in Frankfurt. Er sieht keinen Widerspruch zwischen dem Wunsch, Positives zu bewirken und gleichzeitig eine angemessene Rendite zu erzielen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Der erste Eurex Bitcoin Index Future ist sehr gut gestartet!“

FRANKFURT – Die Eurex hat im April 2023 als erste Börse in Europa Futures mit barausgleich auf den Bitcoin gelauncht. Achim Stefan Karle vom Equity Index Sales der Eurex hat anlässlich des 207. Hedgeworks die Hintergründe beleuchtet. Im Interview erklärt er, warum sich eine traditionelle Börse mit Krypto-Assets beschäftigt, welche Zielgruppe die Eurex anspricht und welche Anlagestrategien sich mit dem Bitcoin Future umsetzen lassen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Den immergrünen Reiz der Hochzinsanleihen nutzen“

FRANKFURT – „Es gibt gute Gründe, zu jedem Zeitpunkt des Zyklus in Hochzinsanleihen zu investieren“, sagt Thomas Hanson, Manager des Aegon High Yield Global Bond Fund. Zurzeit hält er Hochzinsanleihen sogar für so attraktiv wie lange nicht mehr und rät, sich diesen Markt genauer anzusehen.

Weiterlesen …

Interviews |

„ELTIF 2.0 – eine neue Liga für Asset Manager und Privatanleger“

FRANKFURT – Am Markt ist ein rasant wachsendes Interesse an ELTIFs zu erkennen, die semi-professionellen Investoren sowie qualifizierten Privatanlegern einen leichteren Einstieg in illiquide Anlageklassen wie Private Equity-, Private Credit-, Infrastruktur- sowie Immobilieninvestments ermöglichen sollen. Christian Humlach von Aquila Capital gibt Auskunft über die Vorteile und das Potenzial von ELTIF 2.0.

Weiterlesen …

Interviews |

„Regulatorik als Wettbewerbsvorteil – je später eine Regulierung umgesetzt wird, desto teurer wird die Umsetzung“

FRANKFURT – Die Umsetzung von regulatorischen Vorgaben wird oftmals als mühsam und teuer empfunden. Zu häufig erfolgt die Umsetzung dann „minimalinvasiv“ und nur, um schmerzhafte Geldstrafen zu vermeiden. Aus der Erfahrung von Marcus Columbu, Rechtsanwalt bei act AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, heraus empfiehlt es sich hingegen, juristisch und regulatorisch „ahead of the curve“ zu sein.

Weiterlesen …

Interviews |

Kepler – Plattform für Manager mit Alpha-Strategien

FRANKFURT – Kepler Partners LLP ist darauf spezialisiert, eine Plattform für Alternative UCITS-Fonds, sogenannte Liquid Alternatives, anzubieten. Hedgework hat bei Kepler-Manager Georg Reutter nachgefragt, was sich in diesem Segment Neues tut.

Weiterlesen …

Interviews |

„Liquid Alternatives: Trendfolger als Gewinner in 2022 – Verlierer in Q1 2023 – was kommt als Nächstes?“

FRANKFURT – Trendfolgestrategien hängen insbesondere an den Trends, denen sie folgen, und der Geschwindigkeit, mit der sie umgesetzt werden. In den vergangenen 15 Monaten hatten die Trendfolger alle Hände voll zu tun, wie Tarek Abou Zeid, Partner bei Man AHL, beim 204. Hedgework berichtete. Im Interview beschreibt er, welche Strategien sich bewähren konnten und wo sich Schwachstellen befinden.

Weiterlesen …

Interviews |

„Viele Gelegenheiten bei EM- und High-Yield-Renten“

MÜNCHEN – Mit seinem Mix aus Hochzins- und Schwellenländeranleihen und seinem Bottom-up-Ansatz bietet der Capital Group Global High-Income Opportunities Fonds (GHIO) Diversifizierungsvorteile und hohe Erträge, erklärt Peter Becker, Investment Director Fixed Income der Capital Group.

Weiterlesen …

Interviews |

„In Abwärtsphasen können wir unsere Stärken ausspielen“

MÜNCHEN – Risikokontrolle steht für Leo Willert ganz oben. Mit seinen ARTS-Fonds investiert er seit 20 Jahren nach einem definierten Regelwerk und ohne menschliche Emotionen, um unter dem Strich langfristig positive risikoadjustierte Erträge zu erzielen. Der Erfolg gab ihm bislang recht.

Weiterlesen …

Interviews |

„Bei Absolute-Return-Strategien kommt es auf ausreichend liquide und kosteneffiziente Instrumente an“

FRANKFURT – Ein Absolute-Return-Investmentprodukt versucht, positive Renditen zu erzielen, indem Anlagestrategien eingesetzt werden, die sich von denen traditioneller Investmentfonds unterscheiden. Felix Fernandez, CEO der Adaptivv Financial Technologies und Referent beim 202. Hedgework in Frankfurt, wirft einen „Blick hinter die Kulissen“ und zeigt, wie die Entwicklung eines Absolute-Return-Investmentprodukts stattfindet.

Weiterlesen …

Interviews |

„Qualitätsunternehmen reduzieren das Risiko“

MÜNCHEN – Sobald die Unsicherheit an den Finanzmärkten wächst, fallen die Kurse. Nicht immer zu Recht. Gerade im Small- & Mid-Cap-Segment gibt es viele Firmen mit Krisenresistenz. Marcus Ratz, Fondsmanager des Lupus alpha Dividend Champions, erläutert, wie sich solche Titel finden lassen.

Weiterlesen …

Interviews |

Interview Jamal El Mallouki, Geschäftsführer/Founder, portagon

FRANKFURT — Der 201. Hedgework fand in den Räumlichkeiten der portagon GmbH statt. Ein guter Anlass, um mit Geschäftsführer und Gründer Jamal El Mallouki ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir möchten die Welt klimakompatibler machen!“

FRANKFURT – „Der Klimawandel kann nicht ignoriert werden: Klimafolgen verursachen nicht nur Schäden in der Infrastruktur, sondern bedrohen die gesamte Gesellschaft – schon heute“, betonte Sadia Wern-Sukhera, Gründerin und CEO von Vertevis Capital Partners, beim 201. Hedgework im Februar 2023.

Weiterlesen …

Interviews |

„Gute Aussichten für einen neuen Bullenmarkt“

MÜNCHEN – Tilmann Galler zeigt sich optimistisch für die Entwicklung der Aktienbörsen im neuen Jahr. Doch vorerst favorisiert der Kapitalmarktstratege von J. P. Morgan Asset Management noch defensive Value-Titel und Energie- und Rohstoff-Aktien – natürlich mit Best-In-Class-Ansatz.

Weiterlesen …

Interviews |

„Leveraged Loans bieten trotz drohender Ausfälle hervorragende Anlagemöglichkeiten“

FRANKFURT – Massimo Spadotto ist bei Eurizon Capital SGR Spezialist für Leveraged Loans. Seiner Einschätzung nach bietet dieses Marktsegment derzeit hervorragende Anlagemöglichkeiten bei niedrigen Ausfallraten. Zudem habe die Inflation wenig Auswirkung auf seine Investments.

Weiterlesen …

Interviews |

„In unsicheren Zeiten laufen wir zu Höchstform auf“

FRANKFURT – Richard S. Pzena ist Deep-Value-Investor und findet zurzeit interessante Unternehmen mit attraktiven Bewertungen, was gute Kurschancen bedeutet. Der Gründer der amerikanischen Value-Boutique Pzena Investment Management verfolgt einen umfassenden Research-Ansatz, mit dem 20% der preiswertesten Aktien weltweit für die Fondsportfolios analysiert und ausgewählt werden.

Weiterlesen …

Interviews |

„Muuvr - I Own What I Do – Entwicklung eines dezentralen Business Cases im Web 3.0“

FRANKFURT – Claus Hilpold und Michael Hartweg, die Referenten beim 199. Hedgework, entwickeln derzeit eine dezentrale Plattform, um einer sportbegeisterten Community eine gemeinsame Interaktion zu ermöglichen. Durch Incentivierung von Aktivitäten mittels Tokens steht der Aufbau einer dezentralen Aktivitäts-Datenbank (Big Data) im Fokus. Diese erlaubt es den Teilnehmern, sowohl von den Daten zu lernen als auch diese für sich handelbar zu machen.

Weiterlesen …

Interviews |

Deutsche Immobilien als „sicherer Hafen“ für Anleger

MÜNCHEN – Der Schroders Immobilienwerte Deutschland ist 2021 gestartet – mitten in der Corona-Krise. Doch Fondsmanager Nils Heetmeyer betrachtet das als einen enormen Vorteil: Er könne sich auf Immobilien konzentrieren, die sich in der Pandemie als robust erwiesen haben, und müsse keine Altlasten mitschleppen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Corporate Sustainability Reporting Directive – Noch mehr Reportingpflichten oder echter Mehrwert?“

FRANKFURT – Im Dezember steht die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD) in deutsches Recht an. Swantje Columbu und Marcus Columbu, Rechtsanwälte bei act AC Tischendorf, gaben beim 198. Hedgework einen Ausblick auf die zu implementierenden Berichtsstandards, deren Nutzen sowie die fälligen Strafen bei Verletzung der Berichtspflichten.

Weiterlesen …

Interviews |

„Aktie kaufen und behalten, Dividende kassieren – fertig!“

MÜNCHEN – Langweilig sei sein Fonds und solide – aber genau das sei jetzt bei Anlegern gefragt, erklärt Thomas Schüßler. Seit fast 20 Jahren steuert er den DWS Top Dividende, einen der größten Fonds in Deutschland. Die aktuelle Börsenlage mache ihn nicht nervös: Auch künftig seien acht Prozent Rendite pro Jahr machbar.

Weiterlesen …

Interviews |

„Special Situations Investments – Chancen im aktuellen Marktumfeld“

FRANKFURT – Das aktuelle Marktumfeld ist unter anderem durch steigende Rezessionsängste geprägt. Daraus ergibt sich die Frage, welche Investitionsmöglichkeiten und Chancen sich in diesem Umfeld für Special Situations Investments auftun? Ingo Matthey von M&G Luxembourg S.A. hat anlässlich des 197. Hedgeworks ausgeführt, wie Opportunitäten generiert und erfolgreich umgesetzt werden können.

Weiterlesen …

Interviews |

„Attraktiver Einstiegspunkt für grüne Anleihen“

FRANKFURT – Green Bonds haben unter der Zinserhöhungspolitik der Zentralbanken und der wirtschaftlichen Unsicherheit – unter anderem dem Russland-Ukraine-Krieg – gelitten, sagen die Eurizon-Manager Caterina Ottavi (re.) und Matteo Merlin. Sie sind jedoch der Meinung, dass grüne Anleihen jetzt einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren darstellen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Bei jedem Investment gilt unser Qualitätsansatz“

MÜNCHEN – Bei ihren vier Multi-Asset-Fonds der Polaris-Familie investieren die Portfoliomanager von Oddo BHF AM nur in Aktien und Anleihen hoher Qualität. Chefinvestor Jan Viebig erklärt, welche fünf Kriterien die Wertpapiere erfüllen müssen und wie die Fonds mit diesem Konzept seit Jahren bestens fahren.

Weiterlesen …