Archiv

Marktberichte |

Gaming-Branche punktet mit kräftigem Wachstumspotenzial

FRANKFURT – „Der Gaming-Sektor überzeugt schon lange mit attraktiven Wachstumsraten“, sagt Dr. Markus C. Zschaber von der V.M.Z. Vermögensgesellschaft. Eine Trendwende sei zwar jederzeit möglich, doch allzu wahrscheinlich erscheine solch ein Szenario derzeit nicht – im Gegenteil.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Aufholpotenzial für Dividenden-Unternehmen

FRANKFURT – „Ist der US-Markt teuer?“, fragt sich John Bailer, Fondsmanager bei BNY Mellon. Die Antwort: „Ja und nein!“ Das liege daran, dass die teuren Aktien des Marktes sehr teuer sind und die Bewertung des gesamten Marktes in die Höhe treiben. Seiner Ansicht nach sind weniger populäre Segmente wie Value-Aktien sowohl relativ als auch historisch gesehen nach wie vor attraktiv bewertet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Lernfähige Technologien dominieren thematischen ETF-Markt

FRANKFURT – Rize ETF, Emittent thematischer ETFs, hat in seinem jüngsten „Monthly Thematic Update“ eine Zusammenfassung der Entwicklungen am europäischen Markt für thematische ETFs seit Jahresbeginn und für den vergangenen Monat Mai vorgelegt. Demnach wird der Markt zurzeit von den Themen Robotik und Automatisierung sowie KI dominiert.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Die Dominanz des Dollar geht rasant zurück

FRANKFURT – „Die US-Währung verliert ihre Bedeutung als Reservewährung schneller als weithin angenommen wird“, mahnt Stephen Jen von Eurizon SLJ. Vieles spreche dafür, dass sich die weltweite Vorherrschaft des Greenback allmählich ihrem Ende zuneigt. „Immer mehr Staaten suchen schon nach alternativen Reservewährungen“, sagt Jen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Individual Investor Survey 2023“ zeigt großen Optimismus unter Anlegern

FRANKFURT – „Trotz der hartnäckigen Inflation, einer drohenden Rezession und der Aktienmarktverluste des vergangenen Jahres sind Anleger weiter positiv gestimmt. Das ergab der weltweite „Individual Investor Survey“ von Natixis IM unter 8550 Privatanlegern, von denen mehr als zwei Drittel positiv auf ihre Geldanlage blicken, wie Natixis-Manager Patrick Sobotta berichtet.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Branchen, die vorrangig von KI profitieren

FRANKFURT – „Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Grundpfeiler des digitalen Wandels, sie sorgt für erhebliche Veränderungen und fördert neues Wachstum“, sagt Grant Bowers, Portfoliomanager bei der Franklin Equity Group. Er erwartet ein enormes Marktpotenzial.

Weiterlesen …

Marktberichte |

US-Aktien: Eine bessere Zukunft für Small-/Mid-Caps

FRANKFURT – „Die historisch günstigen relativen Bewertungen von Small-/Mid-Cap-Unternehmen können einen potenziellen Puffer gegen künftige Ungewissheit bieten“, sagen die Experten von Janus Henderson Investors. „Gleichzeitig ermöglichen sie Anlegern, sich für ein sich erholendes Umfeld zu positionieren.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Neue Gold-gestützte Weltwährung in Sicht?

FRANKFURT – „Es wird gemunkelt, die BRICS-Staaten könnten auf ihrem Gipfel am 14. August in Südafrika die Einführung einer neuen gemeinsamen Gold-Währung verkünden“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Ob dies so komme, sei ungewiss, aber auch die aktuelle Gemengelage spreche dafür, bis zu 10 Prozent seines Vermögens in Edelmetallen zu halten. „Es ist das wertstabilste Gut der Erde und kann im Bedarfsfall jederzeit in Papiergeld eingetauscht werden.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Immobilientrendstudie: Inflationsdruck erhöht Anlegerinteresse an Private Equity

FRANKFURT – Der Real-Asset-Manager Wealthcap hat in seiner aktuellen Immobilientrendstudie Sachwerte-Expert:innen zu den aktuellen Anforderungen an geschlossene Publikums-AIF befragt. Demnach bleiben Core-Immobilien weiterhin spitze und Projektentwicklungen werden interessanter. Hohe Zustimmung erhielt auch das Segment Private Equity, Tokenisierung indes eine Absage.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Goldman Sachs AM startet Private Markets ELTIF

FRANKFURT – Goldman Sachs Asset Management hat den Private Markets ELTIF 2023 gestartet und bereits über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der neue European Long Term Investment Fund (ELTIF) sei geeignet, dass nun auch Privatpersonen in die besonderen Anlagemöglichkeiten mit potenziell höhere Renditen investieren können, sagt Goldman-Sachs-Manager Barry Fricke.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Das Narrativ der „sanften Landung“ setzt sich durch

FRANKFURT – „Was das BIP betrifft, so geht der Bloomberg-Konsens für das Quartalswachstum in den USA von einem Nullwachstum im dritten Quartal und einem Wachstum knapp unter null im vierten Quartal aus“, erklärt Felipe Villarroel von TwentyFour Asset Management. Davon sollten seiner Einschätzung nach insbesondere US-Treasuries sowie auch Spread-Produkte profitieren.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Anlegen in einer Welt voller Risiken

FRANKFURT – „Nach unserer Einschätzung müssen Anleger das 60/40-Konzept hinter sich lassen und neben Anleihen andere Lösungen finden, um Portfoliorisiken auszugleichen und sich vor Abwärtsrisiken zu schützen“, sagt Maria Vassalou von Goldman Sachs AM. Neben einer dynamischen Asset Allokation würden aktives Management und unkorrelierte Alpha-Strategien an Bedeutung gewinnen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Indien – Investment-Chancen mit Zukunft

FRANKFURT – „Indiens Wachstumsgeschichte ist Investoren nicht verborgen geblieben, doch der eingeschränkte Marktzugang und eine Reihe von Unwägbarkeiten haben viele bislang von einem Engagement abgehalten“, sagt Alessia Berardi vom Amundi Institute. Das dürfte sich ändern: „Unserer Meinung nach ist es an der Zeit, dass westliche Anleger Indien genauer ins Visier nehmen.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Merger Arbitrage: Wieder Zeit für fette Beute

FRANKFURT – „Nach dem holprigen Jahresstart für Merger-Arbitrage-Investments ist das Anlagesegment so attraktiv wie schon lange nicht mehr“, sagt Bantleon-Manager Oliver Scharping. Die Situation ähnele dem Coronavirus-Einbruch im März 2020, als Investoren unkorrelierte Arbitrage-Renditen von mehr als 20% verdienen konnten. Derzeit gebe es zahlreiche Deals mit annualisierten Renditen von 10% bis 30%.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Freude über nachlassende Inflation könnte verfrüht sein

FRANKFURT – Ein Beispiel für „schlechte Disinflation“ sei derzeit in China zu beobachten, sagt FERI-Manager Dr. Eduard Baitinger. „Disinflation als Folge eines spürbaren wirtschaftlichen Abschwungs könnte im späteren Jahresverlauf auch in den Industrieländern ein Thema werden“, mahnt er. Anleger sollten diese Möglichkeit im Rahmen ihrer Szenarioanalysen berücksichtigen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Wettlauf im Technologiesektor

FRANKFURT – „Die bekannten Technologieriesen haben große Fortschritte bei der Entwicklung der grundlegenden KI-Modelle gemacht“, bescheinigt Paul Greene, Portfoliomanager bei T. Rowe Price. Doch dies sei aufgrund einer exponentiell gestiegenen Komplexität mit massiven Kosten für die Entwicklung und den Betrieb verbunden – der Wettlauf sei in vollem Gange.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Hedgefonds legen kräftig zu

FRANKFURT – „Der HFRI 500 Fund Weighted Composite Index stieg im Juni um geschätzte +2,35 Prozent und verzeichnete damit den stärksten monatlichen Anstieg seit Februar 2021, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz aus dem aktuellen Hedgefonds-Report seines Hauses.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Wenn wir so weitermachen, erleben wir kein grünes Wirtschaftswunder, sondern ein blaues“

FRANKFURT – „Maßnahmen für saubere Luft und sauberes Wasser, Techniken zur CO2-schonenden oder -freien Industrieproduktion, kurzum Klimaschutz, sorgen auch für Wachstum“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne. Was liege also näher, als sich um die Klimaindustrie zu kümmern. Denn erst, wenn man mit einer Sache auch Geld verdiene, komme sie richtig in Schwung.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Europa im Krisenmodus

Nach Ansicht von Kay Tönnes, Geschäftsführer und Portfoliomanager Antecedo Asset Management, haben die Volkswirtschaften die gestiegenen Zinsen bisher erstaunlich gut verkraftet. Aber vor allem die europäische Wirtschaft steht vor einer Reihe von ernsten Herausforderungen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Stimmung bei Derivaten auf Bitcoin und Ether hellt sich auf

FRANKFURT – Spectrum Markets, der pan-europäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat die Juni-Daten seines Sentimentindikators SERIX veröffentlicht. „Diese zeigen eine anhaltende Stimmungsverbesserung europäischer Privatanleger gegenüber Bitcoin und Ether“, sagt Spectrum-Manager Michael Hall, „nachdem diese im Januar 2023 auf einem Tiefpunkt angelangt war.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Infrastrukturinvestitionen in erneuerbare Energien – mehr Chance als Risiko

FRANKFURT – „Innerhalb des Infrastrukturuniversums sind erneuerbare Energien einer der am schnellsten wachsenden Bereiche“, betont Schroders-Managerin Karin Kaiser. Das liege auch an den regulatorischen Rahmenbedingungen, die im vergangenen Jahr einen Schub erlebten (beispielsweise mit dem REPowerEU-Plan in der Europäischen Union und dem Inflation Reduction Act in den USA).

Weiterlesen …

Marktberichte |

Aus Fehlern gelernt

Sehr ambitionierte Ziele haben sich die Mitgliedsstaaten mit der vor wenigen Wochen verabschiedeten Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED) gesetzt. Demnach müssten in der EU jedes Jahr mehr als 100 Gigawatt an neuen Windrädern und Solaranlagen installiert werden, was allerdings erhebliche Investitionen voraussetzt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Institutionelle Anleger optimistisch für Schwellenländeranleihen

FRANKFURT – Rund drei Viertel der institutionellen Anleger sind optimistisch, was die Aussichten von Schwellenländeranleihen angeht, und wollen ihr Engagement in den nächsten zwei Jahren ausbauen, berichtet Vontobel-Manager Simon Lue-Fong aus einer weltweiten Umfrage seines Hauses unter institutionellen Investoren.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Japan bietet Profitabilität zu vernünftigen Preisen

FRANKFURT – „Der lange Zeit unterschätzte japanische Aktienmarkt hat sich auf den Weg gemacht, alte Vorurteile hinter sich zu lassen“, sagt Yuichi Murao, CIO bei Nomura Asset Management. Spätestens seit dem Einstieg von Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway bei einigen japanischen Unternehmen würden auch andere internationale Investoren eine Neubewertung vornehmen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Alternatives – auf der Suche nach Übergangskatalysatoren

FRANKFURT – „Fest steht, dass wir uns in einem weitaus stärker polarisierten Umfeld bewegen als noch vor zehn Jahren“, sagt David Elms von Janus Henderson Investors. „Daher denken wir bei der Abwägung der Chancen über das Potenzial einer fast schon radikalen Unsicherheit nach und darüber, was Liquid Alternatives in diesem Umfeld bieten können.“

Weiterlesen …