Archiv

Interviews |

China – Die wichtigsten Fragen zu Covid-Politik, Aktienmarkt und Taiwan

FRANKFURT – China steht weiterhin im Fokus des Anlegerinteresses – unter anderem wegen der Taiwan-Frage. Jian Shi Cortesi, Investment Director bei GAM Investments, beantwortet die drängendsten Fragen bezüglich der Covid-Politik, dem Aktienmarkt und sowie auch der aktuellen Lage bezüglich Taiwans.

Weiterlesen …

Interviews |

„Aktien und Risiko-Assets bleiben unter Druck“

MÜNCHEN – Schon Ende 2021 senkte Ingmar Przewlocka die Aktienquote in seinem Multi-Asset-Fonds radikal und bleibt vorerst defensiv aufgestellt. Doch in einigen Bereichen sieht der Schroders-Portfoliomanager auch Anlagechancen – getreu seinem Konzept, immer auch mit dem Unwahrscheinlichen zu rechnen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Private Debt bietet das erforderliche Mehr an Rendite – ohne Ausweitung des Risikos“

FRANKFURT – Über 1000 Milliarden USD beträgt das weltweit verwaltete Vermögen in Private Debt. Doch mit steigenden Volumina und einem größer werdenden Angebot ist auch der Selektionsprozess für Investoren aufwändiger geworden. Tobias Bittrich, Mitglied der Erweiterten Geschäftsführung von Berenberg, schildert anlässlich des 196. Hedgeworks, wie es Berenberg mit seinen Kreditfonds gelingt, durch Geschwindigkeit und der Abbildung von Komplexität zusätzliche Rendite zu generieren, ohne das Risikoprofil zu beeinflussen.

Weiterlesen …

Interviews |

Die Rezession in Europa ist vermeidbar – was für positive Überraschungen sorgen könnte

FRANKFURT – Die Finanzmärkte erweisen sich nach wie vor als äußerst volatil. Neben der hohen Inflation und der Erwartung steigender Zinsen sorgen sich Anleger um eine weitere wirtschaftliche Abkühlung. Francesco Sedati, Leiter des Equity Research & Portfolio Management Teams bei Eurizon, geht demgegenüber davon aus, dass die Rezession in Europa vermeidbar sei, was zu einer positiven Überraschung an den Märkten führen könnte.

Weiterlesen …

Interviews |

„Der europäische HighYield-Markt ist im Vergleich zum US-Markt besser positioniert“

FRANKFURT – Die Anleihe-Märkte stehen weltweit unter Druck. Die erhöhte Inflation dürfte die Notenbanken veranlassen, die Zinsen weiter anzuheben. An den Anleihe-Märkten ist es daher zu umfangreichen Mittelabflüssen gekommen ist. Raffaella Tommaselli, Managerin des milliardenschweren Eurizon Fund - Bond High Yield, beschreibt die aktuelle Lage am Markt für Hochzins-Anleihen.

Weiterlesen …

Interviews |

„Der Technologiesektor steht am Beginn einer Einkaufstour“

FRANKFURT – Die jüngste Börsenkrise hat vor allem Tech-Werte kalt erwischt. Insbesondere Krypto-Assets sind unter die Räder gekommen. Hedgework hat bei Fondsmanager Axel Daffner nachgefragt, wie es seinem Blockchain-Fonds ART Transformer Equities Fund ergangen ist und wie er die weiteren Perspektiven beurteilt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Mikrofinanzfonds tragen zur Stabilisierung von Multi-Asset-Portfolien bei“

FRANKFURT – Die Anlageklasse Mikrofinanz konnte in den letzten Jahren vom Niedrigzinsumfeld und von der Umleitung der Finanzströme hin zu nachhaltigen Anlageformen profitieren. Doch inzwischen hat sich das makro-ökonomische Umfeld deutlich verändert. Michael Zink, Chief Customer Officer bei Invest in Visions, erklärt anlässlich des 195. Hedgeworks die Auswirkungen für Anleger.

Weiterlesen …

Interviews |

„Anleihe-Anleger sind auf der Suche nach Qualität“

FRANKFURT – In den ersten Monaten des laufenden Jahres mussten Anlegern einen drastischen Absturz ihrer Notierungen hinnehmen. Auslöser waren der hohe Inflationsdruck, gepaart mit den Ankündigungen von Straffungsmaßnahmen seitens der Notenbanken, was zu stark gestiegenen Renditen führte, wie Eurizon-Manager Paolo Bernardelli erklärt. Sein Ausblick auf die Rentenmärkte.

Weiterlesen …

Interviews |

„Acceleration Capital – Umsatzbeteiligung bei Hedgefonds – Vom Erfolg der Manager profitieren!“

FRANKFURT – „Acceleration Capital“ beschreibt die Möglichkeit für Investoren, sich bei Hedgefonds via Umsatzbeteiligung eine Renditequelle zusätzlich zur Fondsrendite zu erschließen. „Diese Renditequelle ähnelt einem Optionsportfolio, dessen Wert von Fondsrendite und -volumen abhängt“, erklärt Marcus Storr, Hedgefonds-Experte bei FERI und Referent beim 194. Hedgework in Frankfurt.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die europäischen Volkswirtschaften sind nicht in gleichem Maße von russischem Gas abhängig“

FRANKFURT – Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland beeinflussen die wirtschaftliche Situation in Europa. Was dies für die europäischen Aktienmärkte bedeutet, welche Szenarien für das 2. Quartal denkbar sind und worauf Anleger achten sollten, analysiert Francesco Sedati, Manager des Eurizon Fund - Top European Research.

Weiterlesen …

Interviews |

Rendite für und mit dem Mittelstand

FRANKFURT – Der Robus Credit Opportunities Fund ist vor 10 Jahren mit dem Ziel angetreten, überdurchschnittliche und verlässliche Zinseinkommen zu realisieren, ohne typische Marktrisiken eingehen zu müssen, wie Robus-Geschäftsführer Dr. Dieter Kaiser beschreibt. Im Interview mit Hedgework erklärt er, wie sein Haus mit den aktuellen Herausforderungen der Märkte umgeht.

Weiterlesen …

Interviews |

Terminhinweis: funds excellence 2022 – „Best of Asset Management“

FRANKFURT – Am 10. Mai 2022 findet die 10. funds excellence statt. Eingeladen sind Produktentscheider aus Banken, Sparkassen, Family Offices oder Versicherungen, Manager von Dachfonds oder Stiftungen, Vermittler, Vermögensverwalter und institutionelle Investoren, die mit den Besten ihres Fachs diskutieren können, um aktuelle Einblicke und Aussichten zu erhalten, so Veranstalter Klaus-Dieter Erdmann.

Weiterlesen …

Interviews |

„Crypto-Land ist viel mehr als nur Bitcoin“

FRANKFURT – Web 3.0 ist die Weiterentwicklung des Internets hin zu einem Internet of Values, bei dem die Blockchain unterstützend wirkt, wie Claus Hilpold von der L1 Digital AG beim 193. Hedgework im April 2022 anhand verschiedener Beispiele ausführte. „Hier werden sich noch viele spannende Dinge entwickeln, von denen wir noch gar keine Idee haben“, sagte er abschließend.

Weiterlesen …

Interviews |

Akzeptierte Krypto-Benchmark auf wissenschaftlicher Basis

FRANKFURT – „Zum Durchbruch für den Kryptowährungsmarkt bei institutionellen Investoren fehlt eine akzeptierte Benchmark“, sagen Nigel Williams (li.) und Michael Althof von Royalton Partners. Der CRIX Index, entstanden aus einer globalen Kooperation zwischen Forschung und Finanzindustrie, schließt wiederum genau diese Lücke.

Weiterlesen …

Interviews |

„Bei Inflation haben Value-Aktien Rückenwind“

MÜNCHEN – Ob in Amerika oder der Eurozone: Die Preise steigen so schnell wie lange nicht mehr. Ist das ein vorübergehendes Phänomen oder ein längerfristiger Trend? Simon Westendorf, Portfoliomanager bei StarCapital, liefert Ein- und Ausblicke und erklärt, welche Aktien in diesem Umfeld gute Chancen haben.

Weiterlesen …

Interviews |

EU-Taxonomie – „Die notwendigen Daten sind vielfach noch nicht verfügbar“

FRANKFURT – Seit Anfang des Jahres ist die EU-Taxonomie in Kraft – und muss bereits wieder erweitert werden, weil die die EU-Kommission unlängst Erdgas- und Kernkraftprojekte als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie eingestuft hat. Eurizon-Manager Gianluca Manca über erste Erfahrungen mit den EU-weiten Regelungen, den Mangel an verlässlichen Daten sowie die Herausforderungen im Umgang mit Erdgas- und Kernkraftprojekten.

Weiterlesen …

Interviews |

„Ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Regulierungsjahr steht bevor!“

FRANKFURT – Anlässlich des 191. Hedgeworks blicken die BAI-Verantwortlichen Frank Dornseifer und Philipp Bunnenberg aus Sicht der Alternatives-Branche auf das Anlagejahr 2022. Zugleich stellen sie die Ergebnisse aus dem aktuellen BAI Investor Survey vor.

Weiterlesen …

Interviews |

„Strukturierte Finanzanlagen bieten interessante risikobereinigte Renditen“

FRANKFURT – Eurizon-Manager Massimo Spadotto macht sich für strukturierte Finanzanlagen wie CLOs und ABS stark. Nach Einschätzung des Leiters Real & Alternative Assets bieten sie hohe Kupons bei günstigen Bewertungen und niedrigen Ausfallraten. Zudem seien sie wenig anfällig für Zinserhöhungsszenarien.

Weiterlesen …

Interviews |

„Mit einer Konsensmeinung kann ich nicht outperformen“

MÜNCHEN – Für Ingmar Przewlocka ist Multi-Asset die Königsdisziplin für Portfoliomanager. Damit lasse sich alles umsetzen, was die Anleger wünschen, inklusive Mehrwert bezüglich der Rendite. Erfolgsvoraussetzung seien allerdings die nötigen Freiheitsgrade und die richtige Fertigungstiefe.

Weiterlesen …

Interviews |

Moderne trifft auf Tradition: Wie digitale Assets in der Fondswelt einen Platz finden

FRANKFURT – Kryptowährungen, ICOs, Tokens, Dienstleistungen auf der Blockchain – die Digitalisierung krempelt auch die Welt der Alternatives um. Dr. Sofia Harrschar und Daniel Andemeskel erläutern im Interview mit dem Bundesverband Alternative Investments (BAI), was die Umwälzungen für Service-KVGs bedeuten.

Weiterlesen …

Interviews |

„Die Blockchain kann unser Leben in vielen Bereichen revolutionieren – und tut das schon“

FRANKFURT – Die Corona-Krise hat die digitale Transformation weltweit vorangetrieben. Insbesondere die Blockchain-Technologie erweist sich als möglicher digitaler Katalysator. Beim 190. Hedgework haben Axel Daffner und Christoph Hembacher, die den ART Transformer Equities Fund managen, das Potenzial aufgedeckt, das mit Blockchain-Investments verbunden ist.

Weiterlesen …

Interviews |

„Trotz ESG achten wir immer auch auf die Performance“

FRANKFURT – Saida Eggerstedt soll beim Investmenthaus Schroders die Unternehmensanleihen-Strategien mit ESG-Faktoren verknüpfen. Doch über allem steht die Herausforderung, mit den entsprechenden Fonds die Benchmark zu schlagen

Weiterlesen …

Interviews |

Anlagechancen in Japan

MÜNCHEN – Die Tokioter Börse erreichte nach der Rücktrittsankündigung des japanischen Ministerpräsidenten Yoshihide Suga Mitte September einen historischen Höchststand. Nach zwischenzeitlicher Korrektur befinden sich die Aktienkurse weiterhin in einem Aufwärtstrend. Eurizon-Manager Joel Le Saux zur weiteren Entwicklung in Japan.

Weiterlesen …

Interviews |

„Wir bringen Rendite und Wertsicherung zusammen“

FRANKFURT – Nach 2020 dürfte kaum noch die Frage im Raum stehen, warum Anleger über Wertsicherung nachdenken sollten. Nur leider bleibt bei manchen Strategien dabei die Rendite auf der Strecke. Wie Wertsicherung und gute Rendite gleichzeitig erreichbar sind, erklärt Alexander Raviol, Fondsmanager des Lupus alpha Return.

Weiterlesen …

Interviews |

„Management des Inflationsrisikos mit Hedgefonds-Strategien“

FRANKFURT – Anlässlich des 188. Hedgeworks zeigte Vincent Weber, CEO von Resonanz Capital, wie sich das Inflationsrisiko bei einer Reihe von Hedgefonds-Strategien und traditionellen Anlageklassen messen lässt – und leitete daraus ab, wie ein gut konzipiertes Hedgefonds-Portfolio eine attraktive Absicherung gegen steigende Inflation bieten kann.

Weiterlesen …