10. HW-Talk: „Long-Short-Strategien bieten zusätzliche Ertragsquellen“
Der Podcast ist auch verfügbar auf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Welche Chancen Long-Short-Portfolios für Investoren bieten, erklärt Götz Albert, Managing Partner, CIO und Leiter Portfoliomanagement Small und Midcaps beim Asset Manager Lupus Alpha. Nach Überzeugung von Lupus Alpha kann ein Long-Short-Fonds die ganze Bandbreite der Möglichkeiten am Aktienmarkt nutzen, bei gleichzeitig deutlich geringerer Volatilität als klassische Aktienanlagen. Eine richtig umgesetzte Long-Short-Strategie biete zusätzliche Ertragsquellen und Diversifikationstöpfe, ist Albert überzeugt.
Im Detail geht es im 10. Hedgework Talk um:
- Die Umsetzung einer Long-Short-Strategie als risikoreduzierter Aktienansatz
- Die Frage der Verfügbarkeit von Small- und Midcap-Aktien zum Shorten
- Die Bedeutung von Special Situations wie Spin-Offs, Squeeze-Out oder Börsengängen
- Welches Fondsvolumen ein Long-Short-Nebenwertefonds managen kann
- Die öffentliche Wahrnehmung von Shortsellern
Viel Spaß beim Anhören!
Weitere Informationen zu den im podcast besprochenen Themen:
Ein Opportunist aus Überzeugung
Fondsporträt LUPUS ALPHA ALL OPPORTUNITIES FUND kurz nach der Corona-Krise
Flexibel und opportunistisch investieren
Produktbroschüre zum LUPUS ALPHA ALL OPPORTUNITIES FUND
Der Hedgework Talk kann bequem in einer Podcast-App Ihrer Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music, Youtube