Archiv

Marktberichte |

Hedgefonds im Oktober – Gewinne mit Makro-Strategien

FRANKFURT – „Makro-Hedgefonds erzielten im volatilen Oktober Gewinne, da die Volatilität aufgrund eines Anstiegs der geopolitischen und Zinsrisiken in die Höhe schoss, während Aktien und Anleihen die gleichen gefährlichen, korrelierten Rückgänge wie im Vormonat verzeichneten“, berichtet HFR-Präsident Kenneth J. Heinz aus dem aktuellen HFR-Report.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Gold-Comeback – Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

FRANKFURT – Steigende Zinsen und ein schwächelnder US-Dollar haben in der ersten Jahreshälfte an Gold-Investments zweifeln lassen. Laut Marko Behring von der Fürst Fugger Privatbank hätten jedoch gerade die jüngsten geopolitischen Entwicklungen gezeigt, dass es bei Gold um mehr gehe als um Zinsen oder einen regelmäßigen Kupon.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Tabakunternehmen – kein Thema für nachhaltige Fonds

FRANKFURT – Die Tabakindustrie rühmt sich, den Weg zu mehr Nachhaltigkeit eingeschlagen zu haben. Miranda Beacham von Aegon Asset Management vertritt indes die Ansicht, dass Tabakunternehmen trotz aller ESG-Behauptungen der Branche keinen Platz in nachhaltigen Fonds haben sollten.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Verantwortung übernehmen

FRANKFURT — Am 8. November 2023 fand in den Räumen der Alten Oper der Lupus alpha Investment Fokus 2024 statt. Einen Tag lang diskutierten Größen aus Politik und Finanzwelt die geopolitische Lage und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Wie es schon Tradition bei dieser Flaggschiffveranstaltung am Finanzplatz Frankfurt ist, startete die Veranstaltung mit einer politischen Leitfigur.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Das „Halving“ – deflationärer Mechanismus von Bitcoin

FRANKFURT – Das regelmäßige „Halving“ dient der Verknappung des Angebots an neuen Bitcoins – und mache die Kryptowährung sukzessive zu einem deflationären Gut, sagt Adrian Fritz, Senior Research Associate des Krypto-ETP-Emittenten 21Shares. Er erläutert den Mechanismus im Detail und verrät, wann das nächste Halving zu erwarten ist.

Weiterlesen …

Marktberichte |

TINA ist out, BARBARA ist angesagt

FRANKFURT – BARBARA steht für „Bonds Are Really Back And Really Attractive“ und hat TINA inzwischen den Rang abgelaufen, wie Mathias Beil von der Hamburger Sutor Bank ausführt. Gleichzeitig mahnt er, dass bei Anleiheninvestments der Qualitätsaspekt stets im Auge behalten werden sollte, weil sich die Bonitäten zusehends verschlechtern würden.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Comeback der Small-Cap-Prämie

FRANKFURT – Viele Gründe sprechen dafür, dass Small Caps langfristig höhere Renditen erzielen als Large Caps. Zuletzt war die Prämie der Nebenwerte allerdings nicht mehr zu erkennen. Doch nun deutet immer mehr darauf hin, dass die gewohnte Situation bald zurückkehrt, wie Christian Bußmann von Marcard, Stein & Co beschreibt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Investmentmarkt Deutschland – Die Ruhe vor dem Sturm?

FRANKFURT – „Der deutsche Immobilieninvestmentmarkt läuft weiterhin auf Sparflamme“, urteilt Matthias Pink, Director bei Savills. Zwar sei „investitionswilliges Kapital durchaus vorhanden, sodass ein steigendes Angebot die Zahl der Transaktionen wieder steigen, die Preise jedoch wohl weiter fallen ließe“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Der Dauerstreit um eine Reform der Schuldenbremse ist nicht zielführend

FRANKFURT – „Die Diskussion um eine mögliche Reform der Schuldenbremse ist zum Dauerthema geworden“, sagt FERI-Volkswirt Axel D. Angermann. Er plädiert indes zu mehr Bemühungen zur Wiederherstellung von Bedingungen, unter denen ein größeres Wachstum der Wirtschaft ermöglicht wird, was in jedem Fall lohnender sei als der Dauerstreit.

Weiterlesen …

Marktberichte |

„Hundert Jahre Risiko“ – Analyse und aktueller Bezug

FRANKFURT – „Anleger müssen zunehmend auf eine von Krisen beherrschte Welt reagieren“, sagt Kay Tönnes von Antecedo AM. Daher sei es wichtig zu kalkulieren, mit welchen Auswirkungen an den Kapitalmärkten zu rechnen ist. In der aktuellen Situation falle auf, dass viele Voraussetzungen für eine Phase größerer Kursrückgänge vorliegen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Höhere Zinsen – Dominoeffekt für Unternehmensausfälle

FRANKFURT – Angesichts hoher Renditen und des eingeschränkten Zugangs von Unternehmen zu erschwinglichem Kapital müsse mit einem Anstieg der Zahlungsausfälle gerechnet werden, signalisiert der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors – allerdings mit zeitlicher Verzögerung.

Weiterlesen …

Interviews |

„Unser Trendfolgesystem geht im Grundsatz davon aus, dass der Markt immer Recht hat“

FRANKFURT – Uwe Diehl sieht die Psychologie als wesentlichen Faktor bei Anlageentscheidungen. Der Head of Sales von Arts Asset Management ist beim Hedgework-Event im November der Frage nachgegangen, welches die typischen menschlichen Fehler beim Investieren sind und wie sich diese vermeiden, oder im Gegensatz sogar nutzen lassen.

Weiterlesen …

Neue Anlageideen |

Novum: Fonds von Union Investment erwirbt extern Kryptofondsanteile von Metzler

FRANKFURT – Das Bankhaus Metzler hat ihr Blockchain-Pilotprojekt für externe Investments durch Union Investment geöffnet. Diese hat im Oktober 2023 erstmals Kryptofondsanteile des Metzler Global Growth Sustainability DA Fonds erworben und in den eigenen Multi-Asset-Fonds PrivatFonds: Flexibel pro integriert.

Weiterlesen …

Marktberichte |

EU-Green-Bond-Standard bietet Chancen für nachhaltige Fonds

FRANKFURT – Der soeben verabschiedete EU-Green-Bond-Standard dürfte die Nachfrage nach EU-Green-Bonds deutlich beleben, erwartet Marcio da Costa von Bantleon. Zugleich rechnet er mit einem ansehnlichen Performancepotenzial im Sekundärmarkt.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Kapitalmärkte im Wandel: Fokus auf Multi-Asset-Strategien

FRANKFURT – „Traditionelle Kapitalanlagen berücksichtigen häufig nicht die dynamische Natur der Finanzmärkte“, sagte Dr. Marcel V. Lähn, Vorstand der FERI AG, anlässlich der 36. FERI Tagung in Frankfurt. Er rät zu einer konsequenten Multi-Asset-Strategie, „um in jeder Marktsituation positive absolute Renditen erzielen zu können“.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Skandinavien bietet besondere Chancen

FRANKFURT – Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind nicht nur für ihre vergleichsweise hohe Lebensqualität bekannt, sondern auch für auf dem Weltmarkt führende Unternehmen. Nermin Aliti von der LAUREUS AG erklärt, wie interessierte Anleger an den Entwicklungen der nordeuropäischen Region partizipieren können.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Wie attraktiv sind Zinspapiere eigentlich?

FRANKFURT – „Zinspapiere haben das Image als Kellerkind abgelegt“, schreibt Robert Halver in seiner aktuellen Kolumne und fragt, ob sich gar die zinsstarken 70er-Jahre wiederholen könnten, die Aktien ins Abseits drängten? „Aktuell gehört beides in ein ausbalanciertes Portfolio!“, lautet seine Antwort – nicht ohne den Hinweis, dass Aktien trotz aller Konflikte und Krisen von Zinsanlagen auf Dauer nicht zu schlagen seien.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Emerging-Markets-Debt mit positiver Perspektive

FRANKFURT – Die Wirtschaftsdynamik der großen Volkswirtschaften habe sich abgeschwächt, konstatiert Thomas Haugaard von Janus Henderson. Bei Schwellenländern erkennt er indes einen Lichtblick: „Wenn die Fed die geldpolitische Straffung beendet, liefern die Folgejahre typischerweise solide Gesamtrenditen für EMD.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

DVFA erstellt Leitfaden zu Impact Investing

FRANKFURT – „Jeder spricht über Impact Investing – aber die Marktteilnehmer haben ein sehr unterschiedliches Verständnis davon, wenn sie den Begriff verwenden“, sagt Michael Franz Schmidt von der DVFA. Sein Haus hat einen Leitfaden erstellt, mit dem Anleger Orientierung erhalten, „wie sie realen Impact generieren und darüber transparent berichten können.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Let‘s Surf – Die fünfte Welle der industriellen Revolution

FRANKFURT – „Dank KI surfen wir gerade auf der fünften Welle der industriellen Revolution, kurz Industrie 5.0“, sagt Audun Wickstrand Iversen von DNB Asset Management. Industrie 5.0 sei geprägt von menschlichen Robotern, Interaktion, kognitiven Systemen. Er nennt die Profiteure dieser Entwicklung.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Physische Nachfrage nach Silber stützt den Kurs

FRANKFURT – Der Silberpreis hat sich in diesem Jahr ziemlich stabil gehalten: In den ersten acht Monaten verbilligte sich das Edelmetall um lediglich -0,98 Prozent. Dafür gebe es zwei Gründe, sagt Benjamin Louvet von Ofi Invest Asset Management.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Europäischer Aktienmarkt attraktiver als gedacht

FRANKFURT – „Auf den ersten Blick erscheint Europa derzeit als Anlageziel wenig spannend“, sagt Matthias Born, Head of Investments bei Berenberg. „Es lohnt sich aber, genauer hinzuschauen: Mit einem aktiven und selektiven Investmentansatz auf ausgewählte Sektoren und Titel ergeben sich durchaus Möglichkeiten.“

Weiterlesen …

Marktberichte |

Aktive Fondsmanager: kurzfristig besser als passive Lösungen – aber langfristig nicht

FRANKFURT – „Aktiv schlägt etwas häufiger passiv“, urteilt Morningstar. Zumindest gelte das für den Einjahreszeitraum bis Ende Juni 2023, wie das aktuelle Aktiv-/Passiv-Barometer zeigt. Doch die Ergebnisse würden nur für kurze Zeiträume rosig aussehen.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Cybersecurity boomt

FRANKFURT – Laut einer Studie der Tradingplattform eToro haben die weltweit größten Cybersecurity-Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren fast neunmal so hohe Renditen erzielt wie der DAX. Allein in den letzten fünf Jahren habe der "Cyber Basket" von eToro fast siebenmal so viel zugelegt wie der DAX, sagt eToro-Manager Ben Laidler.

Weiterlesen …

Marktberichte |

Anleihen sind zurück im Spiel

FRANKFURT – „Fixed Income-Anlagen sind wieder in den Fokus der Asset Allocators gerückt“, sagt Matt Shafer von PGIM Investments. Eine Umfrage unter europäischen und asiatischen Gatekeepern zeige, dass in den nächsten 12 Monaten mit einer starken Nachfrage nach dieser Anlageklasse gerechnet wird.

Weiterlesen …