Zuschauerliebling Kryptoassets

  • Uwe Lill
  • GFD Finanzkommunikation

FRANKFURT — Zugegeben. Der Juli-Event von Hedgework fällt ausgerechnet in den Beginn der hessischen Sommerferien. Da sorgt es schon ein wenig, ob genug Gäste zum 166. Hedgework kommen. Auch noch angesichts dieser Biergarten-Temperaturen. Umso überraschender, dass sich knapp 90 Interessierte angemeldet hatten.

„Anlagemöglichkeiten in Kryptoassets – ist die Branche reif für institutionelle Investoren?“ lautete das Thema, das sich Martin Schmidt, Partner bei Postera, gegeben hatte. Martin Schmidt hielt die Zuschauer über 90 Minuten in seinem Bann. Der Kryptoasset-Spezialist sieht viele Anwendungsmöglichkeiten und positive Aspekte in der neuen Alternative-Investment-Klasse. Aber wo geht die Reise hin? Zumindest mahnt Schmidt, insbesondere bei Angeboten wie LIBRA von Facebook vorsichtig zu sein. Für ihn ist der „Facebook-Coin“ überwiegend Geschäftsmodell von Facebook, um die sinkenden Erfolge im Kerngeschäft zu kompensieren.

Wie auch immer. Kryptoassets sind bei den Hedgework-Membern groß angesagt. Da darf ich nicht nur auf das Interview im Newsletter mit Referenten Schmidt von Postera hinweisen, sondern auch schon auf den kommenden 167. Hedgework. Am 10. September werden Dr. Philipp Cottier und Claus Hilpold, beide Co-Founder der L1 Digital AG, mit ihrem Thema „Eine Übersicht der Blockchain- und Krypto-Welt – mit konkreten Anlagestrategien“ in Frankfurt sein. Bitte schon mal vormerken.

Verweisen darf ich auch auf das Interview mit Roland Schulz von Kepler Partners, London. Kepler veranstaltete am 25. Juni zum zweiten Mal die Fachkonferenz „Liquid Alternatives & Absolute Return“ im Kap Europa in Frankfurt. Parallel dazu und ebenso im Kap Europa konnten Interessierte auch die Vorträge und Workshops des funds excellence Kongress 2019 besuchen. Informationen zu Fonds und Anlagestrategien quasi im Doppelpack – eine sehr gelungene Veranstaltung, wie ich finde.

Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst einmal entspannende Sommerferien!

Bis September und beste Grüße

Ihr

Uwe Lill

Zurückzum Seitenanfang