Zielgerade!

  • Uwe Lill
  • Hedgework

FRANKFURT — Als Lewis Hamilton am Sonntag in der Eifel auf die Zielgerade einbog, wusste er, dass er nicht nur dieses Rennen gewonnen hatte. Nein, mit diesem Sieg zog er auch mit Rennfahrer-Legende Michael Schumacher gleich: 91 Siege in der Formel 1! In der Tat eine beeindruckende Performance, sowohl auf kurze wie auch auf lange Sicht.

Noch nicht am Ziel, aber auf der Zielgeraden ist das Alternative-Investment-Jahr 2020. Und es wird wohl weniger glanzvoll, was die durchschnittliche Performance anbelangt. Laut den Zahlen von Kepler Absolut Hedge zeigt der AH Global Index Ende September für das bisherige Jahr ein Minus. Kein Wunder, angesichts der Einschläge, die so manche Strategien mit dem Start der Covid-Pandemie im März und April verzeichnen mussten. Ausreißer nach unten sind bislang die Strategien Managed Futures (minus 4,18 Prozent) und Multi Strategy (minus 7,66 Prozent). In der Summe aller Strategien steht ein Minus von 1,5 Prozent.

Die Suche nach weiteren Diversifikatoren geht also weiter. Hier empfehle ich in der aktuellen Ausgabe unserer Hedgework-News das Interview mit Roy G. Niederhoffer, der sich ganz der Volatilität verschrieben hat („I love volatility“) und hier beeindruckende Ergebnisse erzielt. Um das langfristig so wichtige Thema ESG nicht aus den Augen zu verlieren, sei Ihnen das Interview mit Jason Mitchell, Co-Head of Responsible Investment der Man Group und unser Referent des 178. Hedgeworks empfohlen. Sein Thema: „Mit Long/Short-Ansätzen den ESG-Faktor für Hedgefonds nutzen.“ Wer möchte, kann sich natürlich das Webinar noch einmal anschauen.

Um Sie auch auf der Zielgeraden für dieses Jahr weiter mit wertvollen Informationen zu versorgen, werden wir am 20. Oktober ein Hedgework Spezial mit dem Schweizerischen Spezialisten für Krypto-Assets 21 Shares AG dazwischenschieben, bevor wir für den 2. November zum 179. Hedgework mit der Credit Suisse einladen werden. 21 Shares AG hat sich auch entschlossen, Sponsor unserer Plattform Hedgework zu werden. Herzlichen Dank dafür!

Bleiben Sie in der Spur!

Bis bald und viel Spaß und Erkenntnisgewinn mit diesem Newsletter und unseren Webinaren

Ihr

Uwe Lill

Zurückzum Seitenanfang