Von Äpfeln und Birnen

- Uwe Lill
- Hedgework
Liebe Hedgeworkerinnen und Hedgeworker,
13,8 Milliarden Euro sind laut Daten von Morningstar seit Jahresanfang aus alternativen Investments abgeflossen. Dies komme nicht von ungefähr, wie der Branchendienst Citywire schreibt. Die gestiegenen Zinsen würden die Assetklasse nun uninteressanter machen. Und weiter im Text: „Die relative Attraktivität von Rentenfonds bzw. Direktinvestments in Anleihen lassen die Nachfrage nach alternativen Investmentvehikeln aktuell schrumpfen.“
Nach 40 Jahren am Finanzplatz Frankfurt muss ich hier tief durchatmen. Wieder nichts gelernt? Die gleichen Fehler immer wieder? In der Tat, nichts ist kürzer als das Gedächtnis mancher Marktteilnehmer. Haben alle schon wieder vergessen, dass alternative Investments ganz andere Renditequellen haben als Schulden bereits überschuldeter Staaten? Wer Alternatives aus dem Portfolio wirft, um sie durch Anleihe-Exposure zu ersetzen (nur weil sie jetzt die gleiche Rendite bringen), der vergleicht wirklich Äpfel mit Birnen – und darf sich nicht wundern, wenn am Ende des Tages Obstsalat herauskommt. Oder eben ein Portfolio mit weit höherem Verlustpotenzial.
Als Leserin oder Leser von Hedgework-News passieren Ihnen solche Anfängerfehler natürlich nicht. Sie sind gut informiert. In der heutigen Ausgabe empfehle ich Ihnen das Interview mit dem Alternatives-Spezialisten Georg Reutter von der Londoner Boutique Kepler Partners LLP, von dem Sie erfahren können, welche erfolgreichen Fonds bereits auf der Plattform sind und welche noch kommen. Desweiteren lege ich Ihnen sowohl das Interview als auch den Podcast zum Thema „Mit der Regulatorik Geld verdienen“ nahe. Marcus Columbu, Partner der Kanzlei AC Tischendorf, erklärt hier, warum es viel Geld kosten kann, wenn man die Regulatorik nicht liebt.
Erneut an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an portagon, in deren Räumlichkeiten wir derzeit unsere Hedgework-Events halten dürfen.
Genießen Sie den beginnenden Sommer und bleiben Sie wohldiversifiziert.
Alles Gute, Ihr
Uwe Lill