Vollständige Übernahme von Catana Capital durch LEHNER INVESTMENTS

  • Markus Lehner
  • Lehner Investments AG

FRANKFURT – Mir der strategischen Übernahme von Catana Capital will die Lehner Investments AG ihre Positionierung als führendes Asset-Management-Unternehmen in Europa für KI und Big Data vorantreiben, so Hauptaktionär Markus Lehner. Er ist vom Potenzial von KI und Big Data für die Geldanlage überzeugt.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Die Anteile des deutschen FinTech-Unternehmens Catana Capital GmbH (Catana), einem Pionier in der mittels Big Data und Künstlichen Intelligenz (KI) gesteuerten Vermögensverwaltung, werden vollständig von seinem strategischen Partner, der LEHNER INVESTMENTS AG (LIAG), übernommen. Die Übernahme erfolgt gegen Ausgabe von 11,5 Millionen neuen Aktien der an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten LIAG (ISIN: DE000A2DA406) zu einem Ausgabekurs von 1,64 EUR je Anteilsschein für die rund 71% der bisher noch nicht von der LIAG gehaltenen Geschäftsanteile der Catana.

Starke Positionierung als führendes Asset-Management-Unternehmen

„Ich freue mich sehr, dass Catana Capital nun Teil der LEHNER INVESTMENTS Gruppe wird. Dies wird uns gemeinsam ermöglichen, noch effizienter und erfolgreicher die Positionierung als das führende Asset-Management-Unternehmen in Europa für KI- und Big Data-Anlagelösungen voranzutreiben, auf Basis des Know-Hows von Catana und der Erfahrung und des Netzwerks von LEHNER INVESTMENTS“, so Bastian Lechner, Gründer und Geschäftsführer von Catana Capital.

Die Eintragung der Transaktion im Handelsregister erfolgte am 20. Januar 2021 nach vorheriger Zustimmung der Gesellschafter von Catana sowie der Zustimmung der Hauptversammlung der LIAG. Die deutsche Finanzdienstleistungsaufsicht hat im Rahmen eines Inhaberkontrollverfahrens der Transaktion ebenfalls bereits zugestimmt.

Großes Potenzial in der Anwendung von KI und Big Data

„Als Gründer von LEHNER INVESTMENTS freue ich mich, die Gesellschafter und Mitarbeiter von Catana als Teil von LEHNER INVESTMENTS willkommen zu heißen. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Catana in den letzten zweieinhalb Jahren sind wir vom erheblichen Potential in der Anwendung von KI und Big Data für die Geldanlage überzeugt. Mit Catana verfügen wir nun über einen Innovationstreiber, der das zukünftige Wachstum von LEHNER INVESTMENTS maßgeblich mit voranbringen wird“, sagt Markus Lehner, Gründer und Hauptaktionär von LEHNER INVESTMENTS.

Strategische Partnerschaft

Catana wird zukünftig als der zentrale Asset Manager der Gruppe agieren, neben der Vertriebseinheit LEHNER INVESTMENTS SALES AGENCY und der Entwicklungs- und Verwaltungseinheit LEHNER INVESTMENTS ENGINEERING. Der Außenauftritt wird für alle gemeinsamen Produkte und Dienstleistungen zukünftig einheitlich unter der Marke „LEHNER INVESTMENTS – The Art of Artificial Intelligence“ erfolgen. Entsprechend wird zukünftig die Catana Capital GmbH unter LEHNER INVESTMENTS MANAGEMENT GmbH firmieren.

„Die vollständige Übernahme von Catana Capital stellt für die LIAG als börsennotierte Gesellschaft einen Meilenstein für die Vervollständigung unserer Equity Story als operative Finanzdienstleistungsholding dar. Der erste Schritt unseres Reverse-IPOs durch die Einbringung der drei Gesellschaften ist damit abgeschlossen“, so Siddharath Lugani, Vorstand der LEHNER INVESTMENTS AG.

Neben der Übernahme von operativen und Gruppen-übergreifenden Tätigkeiten übt die LIAG auch die Funktion einer Finanzdienstleistungsholding-Gesellschaft aus. Langfristig ist als nächster Schritt des Reverse-IPOs geplant, nach einer weiteren Steigerung des verwalteten Vermögens, den Streubesitzanteil der Aktien zu erhöhen. Schon jetzt ist die LIAG attraktiv aufgestellt und wird zukünftig dividendenfähig sein.

Zurückzum Seitenanfang