Vertevis Capital Partners kündigt Impact Investment Fund an

- Sadia Wern-Sukhera
- Vertevis
FRANKFURT – „Gezielt investiertes Kapital ist für die Bewältigung der Klimafolgen dringend erforderlich“, sagt Sadia Wern-Sukhera, CEO des Private-Equity-Unternehmens Vertevis Capital Partners, die zugleich den Start des Fundraisings für den ersten Impact Investment Fund bekanntgab.
Ab hier folgt die Mitteilung der Gesellschaft:
Die Investmentstrategie des Impact-Investment-Fonds konzentriert sich auf europäische Unternehmen im Small- und Mid-Cap-Bereich, deren Produkte und Dienstleistungen Nachhaltigkeitsziele fördern. Das Zielvolumen des Fonds beträgt 350 Millionen Euro. Bis zum Closing wird Vertevis Capital Partners insbesondere eigene finanzielle Mittel investieren und als Co-Investor bei ausgewählten Opportunitäten agieren. Die formale Registrierung als Spezial-AIFM bei der BaFin erfolgte Ende 2022.
Fokus auf Klimatechnologien und Digitalisierung
„Nachhaltiges Handeln und ein kommerzieller Ansatz schließen sich nicht aus. Wir unterstützen gemeinsam mit unseren Investoren Unternehmen, die einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft entfalten“, sagte Wern-Sukhera.
Vertevis investiert deswegen in die zwei Bereiche Klimatechnologien und Digitalisierung. In Sachen Klima konzentriert sich das Team auf infrastrukturbezogene Themen wie die Dezentralisierung der Energie und Ressourceneffizienz. Im digitalen Bereich stehen HealthTech und Bildungstechnologien im Fokus.
Dunkelgrüner Investment Fund
Konsequent in der Ausrichtung, wird der geschlossene Private-Equity-Fonds für professionelle und semi-professionelle Anleger ein Artikel-9-konformes Produkt gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor sein.
Das Interesse sei überwältigend, so die Initiatorin: „Limited Partners (LPs) möchten zu den positiven Veränderungen in Europa beitragen. Der Zeitpunkt könnte außerdem kaum besser sein, da die Märkte eine Korrekturphase durchlaufen und die Unternehmensbewertungen anfangen, auf gesunde Niveaus zu sinken.“
Vertevis bewertet die Zielunternehmen nicht nur auf Basis von Finanzkennzahlen, sondern auch danach, welchen Beitrag sie für eine nachhaltige Zukunft tatsächlich leisten. Dazu hat das Team eine eigene Systematik entwickelt.
Diversität als USP
Zu den sozialen Kriterien gehört für Vertevis automatisch auch Diversität. Vertevis sieht dies nicht nur als Teil des sozialen Wohls, sondern auch als Alleinstellungsmerkmal des eigenen Teams. Das Unternehmen setzt dabei Maßstäbe: Das 10-köpfige Team bringt sieben verschiedene kulturelle Hintergründe mit und verfügt über Erfahrungen in den Bereichen Private Equity, Venture Capital, Infrastructure, Real Estate, Value Creation sowie Social Investing in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika.
Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Diese professionelle Expertise setzt das Team auch im Rahmen des „Ukraine Relief Fund“ für humanitäre Hilfen für die Ukraine ein. „Dieses gemeinnützige Engagement ist für uns eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Bildungs- und Gesundheitsprojekte, wie beispielsweise die Förderung junger Ukrainer in Frankfurt“, sagt Wern-Sukhera.
Über Vertevis Capital Partners
Vertevis Capital Partners ist ein Private Equity-Unternehmen und Impact Investor – von Unternehmern für Unternehmer. Vertevis investiert in Beteiligungen an wachsenden Unternehmen mit Hauptsitz in Europa, die Klimatechnologien und Digitalisierungslösungen anbieten. Das diverse Team kombiniert Expertise aus den Bereichen Private Equity, Venture Capital, Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit. Aus tiefer Verpflichtung für die Interessen der Investoren beinhaltet die Strategie ein ausgeprägtes Risiko-Management. Der Sitz der Firma ist in Frankfurt am Main.