(Unmögliche) Thesen auf dem Prüfstand

- Joachim Althof
- Hedgework
FRANKFURT — In gerade einmal zehn Monaten haben sich scheinbar felsenfeste Überzeugungen in Luft aufgelöst und wurden durch neue Narrative ersetzt: Vom Comeback der Inflation und der Zinsen bis zur einer „Zeitenwende“ für Verteidigung, Energiesicherheit und weitere Politikfelder. In dieser aufgeregten Zeit ist es umso wichtiger, aus erster Hand eine Einordnung – oder auch Widerspruch – von langjährigen Marktexperten zu erhalten. Die 25. Jahrestagung Portfoliomanagement war Ende September in Frankfurt dafür die ideale Bühne. Denn wer vermag schon zu mutmaßen, wie lange die neuen Narrative den gerade begonnenen Diskurs bestimmen. Mehr über die Veranstaltung im Hedgework-Podcast mit Organisator Dr. Jochen Kleeberg.
Zwei Jahrestagung-Redner sollen als Beispiele dienen, wie wichtig es ist, verschiedene Argumente in die Diskussionen einzubeziehen: Cathie Wood, streitbare Verfechterin für Investments in neue Technologien mit ARK Invest, ist überzeugt, dass gerade die hohen Energiekosten und eingeschränkten Lieferketten technologische Innovationen beschleunigen. Gleich mehrere Technologiefelder wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Robotics stünden vor der Marktreife.
Michael Hasenstab vom Asset Manager Franklin Templeton und einer der erfahrensten Portfoliomanager für Schwellenländeranleihen wies wiederum auf aktuelle Verwerfungen im globalen Währungsregime hin. Eine derart starke Aufwertung des US-Dollars gegenüber Yen, Euro und vor allem vielen Schwellenländern wie zuletzt sei rein auf Basis makroökonomischer Daten nicht unbedingt gerechtfertigt.
Klar ist, ein Ende des Siegeszugs des US-Dollars wäre – Stand heute – ebenso überraschend wie eine erneute Hausse der Technologie-Aktien. Aber keiner kann sagen, es war unmöglich. Diesem Ansatz folgen übrigens auch die Experten von M&G Investments, die auf Special Situations Investments setzen und auch im aktuellen Marktumfeld Chancen sehen, wie Ingo Matthey als Referent beim 197. Hedgework ausgeführt hat. Vielleicht eine gute Anregung, die aktuell verfahrene Marktlage auch einmal mit anderen Augen zu betrachten.
Das Interview mit Ingo Matthey und viele andere interessante Beiträge finden Sie in diesem Newsletter – und das nächste Hedgework-Event findet am 11. Oktober statt.
Bis dahin alles Gute, Ihr
Joachim Althof