Unigestion startet Private-Equity-Sekundärfonds

  • Christophe De Dardel
  • Unigestion

FRANKFURT – Unigestion ist als einer der Pioniere auf dem globalen Sekundärmarkt mit dem Private-Equity-Sekundärfonds Unigestion Secondary V am Start. Damit zielt Fondsmanager Christophe De Dardel auf kleine, nicht auktionierte Sekundärtransaktionen unter 50 Millionen Euro ab.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:

Der unabhängige, spezialisierte Vermögensverwalter Unigestion hat mit Unigestion Secondary V einen neuen Private-Equity-Sekundärfonds auf den Markt gebracht. Die Strategie des Fonds zielt auf kleine, nicht auktionierte Sekundärtransaktionen unter 50 Millionen Euro ab, und konzentriert sich auf Portfolios von qualitativ hochwertigen Unternehmen mit attraktiven Bewertungen.

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung ist Unigestion einer der Pioniere auf dem globalen Sekundärmarkt. Unigestions Expertise umfasst insbesondere maßgeschneiderte und häufig komplexere Liquiditätslösungen.

Durch ein globales Team von 43 Private-Equity-Experten erschließt Unigestion Möglichkeiten im Sekundärmarkt durch sein Netzwerk von mehr als 500 General Partners (GPs), Limited Partners, Small Intermediaries und ausgewählten spezialisierten Secondary Direct Managern. Dank seiner umfangreichen Erfahrung im weltweiten Markt für kleine und mittelgroße Unternehmen hat Unigestion Zugang zu Transaktionen außerhalb der Jagdgründe anderer Sekundärinvestoren.

Unigestion folgt einem sorgfältigen Due-Diligence-Prozess, der eine Bottom-up-Bewertung jedes einzelnen Portfoliounternehmens vorsieht. Diese umfasst eine detaillierte Finanzmodellierung, Interviews mit der Unternehmensleitung und eine Schuldenanalyse. Dies führt dazu, dass der Schwerpunkt auf Portfolios von Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen und klaren Exit-Möglichkeiten liegt. Dementsprechend werden die Renditen von der zukünftigen Unternehmensentwicklung und nicht von Leverage oder Abschlägen bestimmt.

„Der Sekundärmarkt hat sich in den letzten Jahren durch die Entwicklung neuer Arten von spezialisierten Sekundärtransaktionen wie Fondsumstrukturierungen, Sekundärdirektgeschäfte und andere Liquiditätslösungen verändert“, erklärt Christophe De Dardel, Head of Private Equity bei Unigestion. Sein Haus habe diese Entwicklung mitangeführt und zahlreiche komplexe Sekundärtransaktionen von kleineren Unternehmen durchgeführt. „Solche Transaktionen haben uns den Zugang zu qualitativ hochwertigen, ausgereiften Vermögenswerten zu überzeugenden Bewertungen ermöglicht. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden unabhängig von den Marktbedingungen stets außergewöhnliche Renditen zu bieten.“

Zurückzum Seitenanfang