Terminhinweis: funds excellence 2022 – „Best of Asset Management“

- Klaus-Dieter Erdmann
- funds excellence
FRANKFURT – Am 10. Mai 2022 findet die 10. funds excellence statt. Eingeladen sind Produktentscheider aus Banken, Sparkassen, Family Offices oder Versicherungen, Manager von Dachfonds oder Stiftungen, Vermittler, Vermögensverwalter und institutionelle Investoren, die mit den Besten ihres Fachs diskutieren können, um aktuelle Einblicke und Aussichten zu erhalten, so Veranstalter Klaus-Dieter Erdmann.
Hedgework: Herr Erdmann, die funds excellence 2022 findet Corona-bedingt nun im Mai dieses Jahres statt. In welcher Form wird sie durchgeführt?
Klaus-Dieter Erdmann: Aktuell planen wir die Veranstaltung – unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben des Landes Hessen und des Hygienekonzepts der Messe Frankfurt – möglichst ohne große Einschränkungen im Kap Europa in Frankfurt am Main durchzuführen. Dabei wünschen wir uns eine Veranstaltung wie vor der Pandemie, da die funds excellence von den persönlichen Begegnungen und Gesprächen lebt. Aus diesem Grund kam es für uns auch nicht in Frage während der Pandemie eine hybride oder digitale Veranstaltung auszurichten.
Hedgework: Unter welchem Motto steht die funds excellence 2022?
Erdmann: Traditionell steht die funds excellence unter dem Motto „Best of Asset Management“. Die teilnehmenden Asset Manager werden nach ihrer Leistung ausgesucht, sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Das heißt, jeder Besucher weiß sicher, dass er hier die Anbieter mit der höchsten Qualität im Asset Management findet und nicht die mit dem höchsten Marketingbudget. Zudem feiern wir mit unserem Kongress auch das 10-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe.
Hedgework: Mit welchen Themen und Referenten können Sie aufwarten?
Erdmann: Wir bieten auf der diesjährigen funds excellence eine große Themenbreite von Liquid Alternatives über Megatrends bis hin zu Nachhaltigkeit. Aber auch die aktuellen marktbestimmenden Krisen werden in den verschiedenen Formaten diskutiert, sicherlich auch im Eröffnungsvortrag. Dieser wird in diesem Jahr mit Peter E. Huber von einem Vollblut-Börsianer gehalten, der über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Portfolio-Management verfügt.
Hedgework: Gibt es daneben weitere Highlights, auf die sich die Teilnehmer freuen können?
Erdmann: Die Besucher können sich wie immer auf ein breites Spektrum an spannenden Formaten freuen, wie beispielsweise das Speeddating by Hansainvest, interessante Diskussionsrunden und fachlich hochwertige Vorträge. Das gesamte Angebot finden sie in unserer Agenda unter https://www.fundsexcellence.com/kongress-2022/.
Hedgework: Mit wie vielen Teilnehmern aus welchen Bereichen rechnen Sie für die funds excellence 2022?
Erdmann: Wir rechnen mit bis zu 500 Besuchern auf unserer Veranstaltung. Teilnehmen können alle diejenigen, die in Finanzinstitutionen über den Einsatz vermögensverwaltender Produkte entscheiden: ob für Kundenportfolios, institutionelle Belange oder in Dachfonds. Das umfasst in der Regel Produktentscheider aus Banken, Sparkassen, Family Offices oder Versicherungen, Manager von Dachfonds oder Stiftungen, Vermittler, Vermögensverwalter und institutionelle Investoren.
Die funds excellence 2022 findet statt am 10. Mai 2022, von 09:30 - 18:00 Uhr, im Kap Europa, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
https://www.fundsexcellence.com/kongress-2022/