Terminhinweis: Finanzbildung auf professionellem Niveau

MÜNCHEN – Am 4. November ist es wieder so weit – dann startet die Herbst-Akademie 2022, die in diesem Jahr bis zum 18. November geht. Interessierte Finanzdienstleiter, die an der Fondsgipfel-Akademie teilnehmen möchten, können sich bereits anmelden.
Die Fondsgipfel-Akademie ist ein voller Erfolg und hat sich in kürzester Zeit „zur größten deutschsprachigen Onlineplattform entwickelt, die Finanzberaterinnen und -beratern professionelle Weiterbildung auf höchstem Niveau, zeitlich flexibel und auf kostenloser Basis ermöglicht“, erklärt Endrit Çela, Relationship Manager bei Shareholder Value Management. Gemeinsam mit Carsten Baukus, Sales Director bei DJE, hat Çela das Konzept im Jahr 2020 entwickelt, seit Frühjahr 2021 wird die Akademie dreimal im Jahr durchgeführt.
Neue Runde – Herbst-Akademie 2022
Die Idee basiert auf der Überzeugung, „dass gute Finanzprodukte auch eine gute Finanzbildung erfordern“, wie Baukus betont. Dass das Konzept ankommt, belegen wiederum die Teilnehmerzahlen. „Es nehmen im Mittel über 1000 Finanzdienstleister teil, von denen rund ein Drittel die gesamte Akademie absolvieren und die zertifizierte Teilnahme-Urkunde erlangen“, führt Baukus weiter aus. Als Lohn für den Aufwand gibt es zugleich sechs CPD-Credit-Points, von denen jeder Berater 30 Points im Jahr erlangen muss, um die vom Financial Planning Standards Board Deutschland verlangte regelmäßige Weiterbildung nachzuweisen.
Eine erfolgreiche Akademie erfordere wiederum gute und engagierte Referenten, betont Çela. So konnten für die Herbst-Akademie bereits qualifizierte Referenten gewonnen werden. Etwa Elad Ben-Am, Portfoliomanager bei Picard Angst, der über die „Zerreißprobe für unser Agri-Food-System“ reden wird. Handan Isik, Geschäftsführerin von IQ²strategies, beschreibt „Alternative Vergütungsmodelle in der Finanzberatung“, und Alexandra Kärner, Financial Planner bei MLP in Köln, widmet sich dem Themengebiet „Financial & Estate Planning ist Lebensplanung!“.
Hinweis: Dieser Beitrag ist zuerst erschienen in TiAM – Trends im Asset Management 03/2022
Falls Sie sich für TiAM interessieren, klicken Sie bitte hier.