Swisscanto Invest: "Japanische Aktienmärkte mit Aufholpotenzial."

- Karsten Marzinzik
- Swisscanto Asset Management International S.A.
Stuttgart — Die hohe Staatsverschuldung Japans bereitet internationalen Anlegern seit rund 25 Jahren Kopfzerbrechen, so Karsten Marzinzik von Swisscanto Asset Management. Dennoch bleiben japanische Aktien aussichtsreich. Sie bieten aufgrund attraktiver Bewertungen Aufholpotenzial gegenüber ihren europäischen und US-amerikanischen Pendants.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
„Seit rund 25 Jahren bereitet die hohe Staatsverschuldung Japans vielen internationalen Anlegern Kopfzerbrechen. Die Schulden haben bereits 1996 die magische Grenze von 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) überschritten und sind seither ständig auf mittlerweile 240 Prozent des BIP angestiegen. In den vergangenen fünf Jahren nahm die Schuldenquote allerdings kaum mehr zu. Erstens verharren die Staatsausgaben in diesem Jahrzehnt recht stabil um JPY 100 Bio., zweitens konnten die Steuereinnahmen in dieser Periode dank der Erhöhung der Mehrwertsteuer 2014 und dem höheren Wachstum des nominellen BIP massiv gesteigert werden. Als Folge sind das Budgetdefizit und die Neuemissionen von Staatsanleihen gesunken. Die Herausforderungen für den Staatshaushalt bleiben immens, nehmen doch vor allem wegen der Alterung der Bevölkerung die Sozialausgaben (rund ein Drittel der gesamten Staatsausgaben) kontinuierlich zu. Die geplante Mehrwertsteuererhöhung im Oktober sollte zwar helfen, die Staatseinnahmen anzuheben. Zusätzlich sind aber Reformen zur Steigerung des langfristigen Wirtschaftswachstums, und damit auch der Steuereinnahmen, erforderlich. Und dies ist von der japanischen Regierung zu erwarten, da die als ‚Abenomics‘ bezeichneten Maßnahmen der Regierung von Premierminister Shinzo Abe bisher ihre Ziele erreichen konnten.
Sollte der Handelsstreit zwischen den USA und China nicht eskalieren und sich die globale Weltwirtschaft nicht zu sehr abschwächen, bleiben Aktien auch kurzfristig chancenreich. Insbesondere bieten japanische Aktien Aufholpotenzial gegenüber ihren europäischen und US-amerikanischen Pendants, da sie über vergleichsweise attraktivere Bewertungen verfügen. Sparx Asset Management, welches für den Swisscanto (LU) Equity Fund Small & Mid Caps Japan AT EUR (ISIN LU0644935313) verantwortlich zeichnet, sieht eine wachsende Anzahl von Investitionsmöglichkeiten aufgrund des zuletzt im Aktienmarkt erfolgten Verkaufs von Unternehmen mit Wachstumspotenzial. Zu diesen Werten gehören Unternehmen mit einer starken Binnennachfrage, die steigende Gewinne versprechen, sobald sie sich von der Abschwächung des Vorjahres erholen. Dazu zählen ebenfalls Unternehmen, die von Produktionsbewegungen im Zuge des wachsenden Handelskonflikts zwischen den USA und China profitieren wollen. Zudem sollten viele Wachstumsunternehmen dank der Vorteile neuer Technologien ihr Geschäft in den nächsten Jahren ausweiten können. Neben Aktien von Unternehmen mit hoher Inlandsnachfrage, bei denen die Aktien-Rallye generell verhalten war, konzentriert sich das Management auf das verarbeitende Gewerbe, welches Erholungspotenzial aufweist. Das Segment der japanischen Small & Mid Caps halten wir prinzipiell nicht nur kurzfristig für eine interessante Beimischung im Aktien-Portfolio, sondern auch auf lange Sicht für eine sinnvolle Diversifikationsoption.“