Signifikantes Wachstum in allen alternativen Asset-Klassen

  • Uwe Lill
  • Hedgework

 

Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) hat jüngst seinen jährlichen Investor Survey vorgelegt. 106 institutionelle Investoren haben teilgenommen, die für 2,1 Billionen Assets under Management stehen. Ein neuer Rekord! Die gute Nachricht ist: der BAI stellt signifikantes Wachstum in allen alternativen Asset-Klassen fest, insbesondere in Infrastruktur. Die schlechte Nachricht ist: Deutsche Fondsstrukturen haben so gut wie keine Relevanz.

Bei den Investoren steht der Wunsch nach Portfoliodiversifikation im Vordergrund. Das ist aufgrund der gegenwärtigen geopolitischen Lage, gepaart mit hohen Inflationsraten, steigenden Zinsen und derzeit noch fallenden Anleihekursen mehr als verständlich. Ich bin schon sehr auf den Investor Survey im kommenden Jahr gespannt. Wie wird sich der Wunsch nach Flexibilität in der Liquiditätsbereitstellung mit dem hehren Ziel der Prämienabschöpfung im Bereich der illiquiden Investments realisieren lassen? Es wird sich sicher auch die Frage stellen, ob Renditeerwartungen wie in der Asset Klasse Private Equity von im Durchschnitt 11,3 Prozent jährlich realistisch bleiben.

Was schon absehbar ist, ist die zunehmende Regulierung. Unsere Referenten des 198. Hedgeworks, Swantje und Marcus Columbu, haben den Teilnehmern die kommenden Anforderungen im Rahmen der Corporate Sustainabilty Reporting Directive (CSRD) nähergebracht. Sehr komplex, sehr spannend – und am Ende für Natur und den Kapitalmarkt vielleicht sogar sehr nützlich. Sollten Sie beim Live-Event nicht dabei gewesen sein: Hier geht es zum Podcast (link bitte). Meine Empfehlung – unbedingt anhören!

An dieser Stelle darf ich auch schon auf eine Sonderveranstaltung von Hedgework mit dem Europäischen Finanz Forum (EFF) hinweisen. Am Montag, den 14. November, werden wir mit drei hochkarätigen Referenten die Frage diskutieren – „Braucht Deutschland eine neue Rohstoffstrategie“. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des EFF.

Zurückzum Seitenanfang