Scope: Awards für Alternative Investments und Zertifikate vergeben

FRANKFURT — Die Ratingagentur Scope hat die diesjährigen Scope Alternative Investment Awards in insgesamt 16 Kategorien vergeben. Dabei ist die DWS mit den meisten Nominierungen in den Award-Abend gegangen und konnte auch als einziger Asset Manager zwei Awards mit nach Hause nehmen: Sowohl in der Kategorie „Institutional Real Estate Europe“ als auch „Retail Real Estate Germany“ hieß der Gewinner „DWS“.

Als einer der größten Akteure auf den europäischen Investmentmärkten wurde die Deka Immobilien in der Kategorie „Retail Real Estate Europe“ ausgezeichnet. Die Scope-Analysten hat vor allem die konsequent durchgeführte Portfoliooptimierung überzeugt.

Mit dem Scope Award „Infrastructure“ wurde in diesem Jahr die Credit Suisse Energy Infrastructure Partners ausgezeichnet. Neben dem exzellenten Gesamtbild prägten vor allem die sehr hohe Transaktionskompetenz und das hohe Transaktionsvolumen die Entscheidung der Scope-Jury.

In der Kategorie „Private Debt“ wurde der Scope Award in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Er ging an Muzinich & Co. Scope machte für den Erfolg der bisher durchgeführten Transaktionen vor allem den hochwertigen Kreditauswahlprozess sowie das überzeugende Deal Sourcing verantwortlich.

Der Special Award in der Kategorie „Innovation“ ging in diesem Jahr an die Commerz Real. Die Jury hat der umfassende Ansatz überzeugt: Digitaler Vertrieb, eine App zur Depotverwaltung für Endkunden, innovative Vermietungskonzepte für Büronutzer sowie auf Objektebene die Zertifizierung der Netz-Konnektivität.

Sämtliche Award-Gewinner inklusive Gewinnerfotos finden Sie unter diesem link.

Zurückzum Seitenanfang