Rethinking Fixed Income: Private Debt & Alternative Credit

- Frank Schnattinger
- IPE Institutional Investment
FRANKFURT — Unter dem Motto „Rethinking Fixed Income: Private Debt & Alternative Credit“ veranstaltet IPE Institutional Investment vom 9. - 12. Oktober 2018 in fünf deutschen Städten eine neue Reihe seiner Frühstücksseminare. Hedgework News befragte IPE-Chef Frank Schnattinger nach den Inhalten.
HEDGEWORK: Herr Schnattinger, Anfang Oktober startet eine neue Reihe ihrer Frühstücksseminare. Welche Themen stehen im Vordergrund?
Frank Schnattinger: Das Thema im Fixed-Income-Bereich ist für institutionelle Anleger angesichts des Nullzinsumfelds weiterhin die Suche nach jedem Basispunkt Rendite. Wir wollen uns im Rahmen dieser Seminarreihe Alternativen für Fixed-Income-Investoren außerhalb des klassischen Credit-Bereichs ansehen. Private Debt steht hier ja schon etwas länger im Mittelpunkt des Interesses, dazu kommt mit dem Thema Convertibles ein Vortrag zu einer Strategie, die im aktuellen Umfeld ihre Stärke ausspielen könnte.
HEDGEWORK: Das Format hat sich offenbar bewährt. Können Sie kurz den Ablauf und den Zeitaufwand der Seminare beschreiben?
Schnattinger: Wir gehen 2019 mit den Frühstücksseminaren in das mittlerweile 14. Jahr. Das Konzept hat sich insbesondere dadurch am Markt etablieren können, da wir Investoren in einem Zeitrahmen von maximal drei Stunden vier unterschiedliche Manager mit vier verschiedenen Strategien bzw. Investmentideen zusammenbringen und ihnen ein höchst effektives Informations- und Netzwerkformat bieten.
HEDGEWORK: Für welche Zielgruppe sind die Seminare konzipiert und mit wie vielen Teilnehmern rechnen Sie?Schnattinger: Wir fokussieren mit dem Format der Frühstücksseminare ganz klar institutionelle Anleger jeglicher Couleur sowie deren Consultants. Dieser Zielgruppe wollen wir in einem kleinen und intimen Rahmen die Möglichkeit geben, sich mit Investmentmanagern auszutauschen. Entsprechend achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis beider Seiten. Mit den Speakern zusammen liegen wir daher meist bei rund 20 Teilnehmern, eine angenehme Größenordnung um die Vorträge etwas interaktiver zu gestalten.
HEDGEWORK: In Frankfurt findet das Frühstücksseminar am Nachmittag statt – wieso das?
Schnattinger: Frühstück am Nachmittag klingt in der Tat nicht so spannend. Entsprechend der Tageszeit werden wir in Frankfurt eher Kaffee/Tee und Kuchen servieren… Hintergrund war ganz einfach die Vorgabe, fünf Veranstaltungen an vier möglichen Tagen unterzubringen. Hier bieten sich logistisch Kombinationen wie Hamburg/Hannover oder in diesem Fall Düsseldorf/Frankfurt an.
Die Termine sind:
HAMBURG, ab 8:45 Uhr
Dienstag 9. Okt. 2018
Park Hyatt Hamburg
Bugenhagenstraße 8
20095 Hamburg
STUTTGART, ab 8:45 Uhr
Donnerstag 11. Okt. 2018
Steigenberger Graf Zeppelin
Arnulf-Klett-Platz 7
70173 Stuttgart
DÜSSELDORF, ab 8:45 Uhr
Mittwoch 10. Okt. 2018
Breidenbacher Hof
Königsallee 11
40212 Düsseldorf
FRANKFURT, ab 15:30 Uhr
Mittwoch 10. Okt. 2018
Le Méridien Parkhotel
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt am Main
MÜNCHEN, ab 8:45 Uhr
Freitag 12. Okt. 2018
Bayerischer Hof
Promenadeplatz 2-6
80333 München
Mehr Infos zu den Frühstücksseminaren von IPE Institutional Investment finden Sie hier.