Prime Capital bringt Liquid Alternative Credit Fund

- Dr. Werner Goricki
- Prime Capital
FRANKFURT – Prime Capital hat mit dem Liquid Alternative Credit Fund einen Fund of Funds aufgelegt, der alternative Kreditstrategien wie Trade Finance und Real Estate Bridge Financing bündelt, so CIO Dr. Werner Goricki. Dazu wird er in 15 bis 20 Zielfonds investieren, die global diversifiziert sind.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
„Unser PCAM Liquid Alternative Credit bietet Institutionellen Investoren einen effizienten Zugang zu einem breiten und robusten Strategie-Mix mit klaren Renditezielen”, erläutert Dr. Werner Goricki, Vorstand und CIO. „Er ermöglicht einen Zugang zu hochspezialisierten Nischen-Managern und Strategien, in die man sonst nur schwer investieren könnte. Der PCAM Liquid Alternative Credit eignet sich daher zur Stabilisierung und Diversifizierung von Portfolios, mit sehr geringem Beta zu traditionellen Kreditmärkten.“
„Diese Strategien bieten – ähnlich wie Hedge Funds – eine vorteilhafte Liquidität gegenüber anderen Investitions-Formen im Private-Debt-Bereich“, ergänzt Tilo Wendorff, Managing Director des Absolute Return-Teams bei Prime Capital. „Zudem bieten sie ein hohes Maß an materiellen Sicherheiten, beispielsweise ein Loan to Value von bis zu 60 % im Real Estate-Segment. Gleichzeitig bieten sie attraktive Rendite-Erwartungen, meist bedingt durch die zugrundeliegende Komplexität. Die einzelnen Fonds bedürfen daher einer sehr gezielten und sorgfältig abgestimmten Auswahl.“
Renditeziel: 7 bis 9 %
Das Senior-Investment-Team von Prime Capital bringt über 40 Jahre Erfahrung mit und hat einen bewährten, exzellenten Track Record im Alternative Credit- und Fund of Funds-Management. Der PCAM Liquid Alternative Credit peilt eine jährliche Nettorendite von 7 bis 9 % bei einer Volatilität von ca. 2 % an. Er startet mit einem Anfangskapital von rund 30 Millionen USD.
Die Anlage im Prime Capital Liquid Alternative Credit Fund ist professionellen Anlegern im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr. 32 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) vorbehalten. Anteile dieses Fonds dürfen nicht an Privatanleger im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr. 31 KAGB vertrieben werden.
Prime Capital hat sich auf das Management von Alternativen Assetklassen spezialisiert. Die Gesellschaft wurde im Februar 2006 gegründet, beschäftigt in Frankfurt und Luxemburg rund 100 Mitarbeiter und unterliegt der Regulierung von BaFin und CSSF. Derzeit werden von Prime Capital Assets in Höhe von rund 17,2 Milliarden Euro gemanagt und verwaltet (Stand: 31.03.2020).