Neue Opportunitäten für Investoren

- Joachim Althof
- Hedgework
FRANKFURT — Nach Wochen extremer Schwankungen und großer Verunsicherung an nahezu allen Märkten, richten Investoren immer deutlicher der Blick nach vorne. Natürlich gibt es an Aktien-, Anleihen- und Rohstoffmärkten attraktive Opportunitäten – aber es sind andere als bisher und es sind andere Investmentstrategien nötig. Möglicherweise steht beim Erkennen der Anlagealternativen nicht zuletzt der menschliche Reflex im Wege, an der jüngsten Vergangenheit festhalten zu wollen – auch wenn es weder möglich noch sinnvoll ist. Schließlich erleben wir an den Märkten genau die Reaktionen, die von vielen Seiten gefordert wurden – von der Re-Inflationierung über die Normalisierung der Zinspolitik bis zum Wiedererstarken nationaler Industriepolitik.
Zuallererst können Hedgefonds von dem neuen Szenario profitieren, sie stehen vor der x-ten Wiedergeburt. Flexible Trendfolge und Arbitrage-Strategien liefern beständige Renditen ab, verrät Marcus Storr von Feri Trust in unserem aktuellen Podcast „Hedgework-Talk“. Was ebenfalls für einen Aufschwung der Hedgefonds spricht: Investoren suchen Beteiligungen an jungen, schnell wachsenden Hedgefonds. Hier geht es zum Podcast
Ebenso im Aufwind befinden sich nach einer langen Durststrecke aktive Value-Strategien. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Value-Zyklen durchaus sehr lange andauern können. Richard Pzena, Gründer des gleichnamigen Investmenthauses, geht davon aus, dass der Markt noch am Anfang des aktuellen Value-Zyklus steht (zum Artikel). Energie und Energie-Infrastruktur sind ein weiteres Beispiel für aktuelle Opportunitäten, berichtet Peter Dreide, CIO und Founder von TBF Global Asset Management. Zum Artikel.
Wir freuen uns, dass die nächsten Hedgework-Veranstaltungen – nach Lage der Dinge – wieder vor Ort im Café Hauptwache stattfinden können. So wird uns Michael Zink von Invest in Visions am 7. Juni beim 195. Hedgework die spannende Anlageklasse Mikrofinanz näher vorstellen.
Bis dahin alles Gute!
Joachim Althof