Mit der Inflation in die zweite Halbzeit?

- Uwe Lill
- Hedgework
FRANKFURT — Ok. Ich gebe zu, dass ich noch ganz unter dem Eindruck des Europameisterschaftsendspiels stehe. Da führen die Engländer ab der 2. Minute nach einem Traumtor von Luke Shaw. Die italienische Elf scheint in der ersten Halbzeit mit Sinn- und Torsuche überfordert. Die Sache scheint gelaufen. In der zweiten Halbzeit aber kehren sich plötzlich die Vorzeichen um: Ausgleich, Verlängerung, Elfmeterschießen – und die Squadra Azzurra nimmt die begehrte Trophäe und den Titel mit nach Hause. Und die Engländer schauen in den Londoner Nieselregen.
Mit der Inflation scheint es sich ähnlich zu verhalten. Die Notenbanken haben alles im Griff, obwohl sie unfassbare Beträge an Liquidität zur Verfügung stellen. Natürlich auf keinen Fall zur Staatsfinanzierung. Die Verschuldung selbiger steigt auf Rekordniveaus. Natürlich nur zur Covid- und deren Folgen-Bekämpfung. Vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit – die unter dem Betrachtungswinkel der Inflation und der Renditen wohl so um 1980 begonnen haben mag – ist die Inflation der klare Verlierer.
Wer Alice Brader vom britischen Investment-Experten Ruffers Glauben schenken möchte (hier geht’s zum Podcast), beginnt jetzt die zweite Halbzeit. Und Ruffers hat zumindest sein Team im Portfolio schon mal umgebaut. Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Spieltaktik und die Teamaufstellung im Hedgework-Podcast genauer anzuhören. Auch unser Gast des letzten Hedgework-Webinars, Frau Melissa Brown – Managing Director von Qontigo, weist auf Inflationsgefahren hin. Qontigo – ein Unternehmen der Deutschen Börse AG – bietet ein makroökonomisches Projektionsmodell als Schutz vor Inflationsgefahren. Zur Aufzeichnung des Webinars geht es hier, den Gastbeitrag finden Sie im Newsletter, ebenso wie weitere spannende Beiträge rund ums alternative, nachhaltige und digitale Investieren.
Fazit: Wer sich gut auf die zweite Halbzeit vorbereitet, kann einem möglichen Ansturm der Inflations-Elf gelassen(er) entgegenschauen. Und auf jeden Fall das Elfmeterschießen auf das eigene Depot vermeiden.
In diesem Sinn verabschieden wir uns in die Sommerpause. Im September kommt das nächste Webinar und der nächste Newsletter. Die Podcasts werden wir weiter im gewohnten 14-Tages-Rhythmus liefern. Versprochen.
Ich wünsche Ihnen ein paar schöne Sommer-Wochen. Erholen Sie sich gut!
Ihr
Uwe Lill