MEAG legt Infrastructure Equity Fonds auf

FRANKFURT – Die MEAG, der Asset Manager der Munich Re Gruppe, ermöglicht institutionellen Anlegern über den MEAG European Infrastructure One Fund erstmals Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur zusammen mit Anlegern der Munich Re Gruppe.
Der MEAG European Infrastructure One („MEIO“) ergänzt das bereits bestehende Debt-Angebot der MEAG im Bereich Infrastruktur und wird in den Investitionsfeldern Transformation der Energiewirtschaft, digitale Infrastruktur, nachhaltiger Transport und in weitere essentielle Infrastruktur investieren. Der Fonds ist gemäß der EU-Offenlegungsverordnung nach Artikel 8 klassifiziert und weist ein attraktives Rendite-Risiko-Profil auf.
Abbildung: Die vier Investitionsfelder des MEIO, im Einklang mit globalen Megatrends
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung überdurchschnittlicher Erträge aus Investitionen in das Eigenkapital primär europäischer Infrastrukturprojekte und -unternehmen. Die Investitionssegmente sind den Risikoprofilen Core und Core+ zuzuordnen. Der Fonds wird starke Minderheits- oder auch Mehrheitsbeteiligungen erwerben.
„Der globale Investitionsbedarf in Infrastruktur ist sehr hoch“, betont Holger Kerzel, MEAG Geschäftsführer und Global Head Illiquid Assets. „Gesellschaftliche Megatrends wie Klimawandel und Digitalisierung schaffen neue Opportunitäten bei Eigenkapital- Investitionen in diesem Bereich. Die Anlageklasse sorgt dabei für geringe Wertschwankungen und leistet einen wertvollen Beitrag zur Diversifizierung der Kapitalanlage.“
Frank Becker, MEAG Geschäftsführer und zuständig für institutionelle Kunden, ergänzt: „Gemeinsam mit Munich Re blicken wir auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Bereich unserer Infrastructure-Equity-Investitionen zurück. Wir verfügen über ein weltweites Netzwerk, gepaart mit der industriellen Expertise und der Fähigkeit zum aktiven, wertsteigernden Asset Management. Auf dieser Basis werden wir im Rahmen eines risikobasierten Investitionsansatzes nun erstmals auch institutionellen Investoren ermöglichen, an der langfristigen Wertsteigerung dieser Assetklassen teilzuhaben.“
Der MEAG European Infrastructure One ist ein geschlossener alternativer Spezialfonds nach Luxemburger Recht (Reserved Alternative Investment Fund – RAIF).
Über MEAG
Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG bietet ihr umfassendes Know-how auch institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit 309 Milliarden Euro. Im Geschäft mit institutionellen Anlegern und Privatkunden verwaltet die MEAG 57 Milliarden Euro.