„Märkte getrieben von Politik und technischem Wandel – ein Paradigmenwechsel für institutionelle Investoren?“
FRANKFURT — Am 4. und 5. Juni 2019 trifft sich die Spitze des institutionellen Asset Managements zur 22. Jahrestagung Portfoliomanagement in Frankfurt am Main. Ein hochkarätiges Referentenfeld bietet interessierten Investoren innovative Antworten auf die aktuell drängenden Fragen der institutionellen Kapitalanlage.
Das diesjährige Thema der Konferenz lautet:
„Märkte getrieben von Politik und technischem Wandel – ein Paradigmenwechsel für institutionelle Investoren?“
Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit herausragenden Sprechern, wie beispielsweise:
Prof. Dr. Otmar Issing: Ehemaliges Mitglied des Vorstands der deutschen Bundesbank und von 1998-2006 Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank.
Howard Marks: Co-Chairman und Founder von Oaktree Capital. Bestseller-Autor und außerdem Verfasser der viel beachteten "Oaktree Memos".
David Bridges: Senior Geopolitcal Analyst bei Fidelity und zuvor 25 Jahre Mitarbeiter der CIA. Dort zuletzt als Mitglied des Senior Intelligence Service.
Prof. Campbell Harvey: Finance-Ikone der renommierten Duke University. Höchstes internationales Renommée. Herausgeber des Journal of Finance von 2006 bis 2012.
Prof. Saikat Chaudhuri: Rising Star der Wharton School (University of Pennsylvania). Führender Experte für Innovation Management.
Rund 300 Teilnehmer von institutionellen Investoren, Asset Managern und Consultants nutzen dieses Branchen-Highlight als Inspiration für ihre täglichen Herausforderungen sowie auch als Netzwerk-Plattform.
Wann:
4. und 5. Juni 2019
Wo:
Hotel Hilton City-Centre in Frankfurt am Main
Hochstraße 4
60313 Frankfurt am Main
Kosten:
Die Teilnahmegebühr für beide Tage beträgt 1995 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Der Preis für institutionelle End-Investoren beträgt EUR 285,- (zzgl. 19% MwSt.)