Lyxor und Portland Hill bringen Lyxor/Portland Hill Fund
Paris/London, 5. März 2018: Lyxor Asset Management legt zusammen mit Portland Hill auf der Alternative UCITS-Plattform von Lyxor den „Lyxor/Portland Hill Fund“ auf. Der Fonds verfolgt eine mittel- bis langfristig orientierte, globale und fundamentale Aktienstrategie mit einem Schwerpunkt auf Europa. Auf Basis einer Long/Short-Positionierung setzt er auf eine Event-Driven-Strategie, die einzelne Unternehmen ins Visier nimmt. Die Strategie kombiniert damit solide Fundamentaldaten mit der Aussicht, dass diese Unternehmen von impulsgebenden Marktereignissen profitieren können. Diese „Events“ reichen von „weichen“ Entwicklungen im Unternehmen (Änderungen des Geschäftsmodells, Unternehmensumwandlungen oder Branchentrends) bis hin zu „harten“ Ereignissen (Fusionen und Übernahmen, Abspaltungen usw.) .
Der Fonds macht sich Portland Hills anerkannte Branchen- und Marktexpertise in Europa zunutze; sie liefert Erkenntnisse über mögliche Spezialsituationen in den Unternehmen, wie etwa bevorstehende Fusionen, Rekapitalisierungen, Abspaltungen oder Umstrukturierungen. Das Anlageuniversum setzt vor allem auf das Segment der liquiden Midcap-Unternehmen – ein vergleichsweise wenig untersuchter und unterbewerteter Bereich mit hohem Potenzial und häufig nicht ausgeschöpften Anlagechancen.
Obwohl sich die Aktienmärkte 2017 gut entwickelt haben, sind viele Anleger derzeit wegen der Höhe der Marktbewertungen und der Gefahr einer möglichen Trendwende besorgt. Dies ist generell ein günstiges Umfeld für alternative Aktienstrategien mit Long- und Short-Positionen. Zudem können Long/Short-Strategien, die darüber hinaus auf spezielle Ereignisse in den Unternehmen setzen, mit nachweislich erprobtem Risikomanagement positive und unkorrelierte Renditen erwirtschaften und als ein Mittel zur Diversifikation dienen.
Der Fonds, der nun in 10 Ländern zum Vertrieb zugelassen ist, steht auf Lyxors alternativer UCITS-Plattform für Mindestzeichnungssummen von 100.000 EUR (Klasse I) und 10.000 EUR (Klasse A) zur Verfügung. Nicht alle Aktienklassen sind für den Vertrieb in allen Rechtsordnungen verfügbar oder registriert. Lyxor Portland Hill ist der zwölfte Fonds auf der schnell wachsenden alternativen UCITS-Plattform von Lyxor, die ein Volumen von über 2,6 Mrd. EUR aufweist. Dies veranschaulicht die zunehmende Nachfrage von Anlegern nach liquiden und transparenten Anlageinstrumenten wie auch ihre Suche nach diversifizierten Strategien.
Portland Hill ist eine 2011 von Thierry Lucas gegründete Asset Management Gruppe. Sie konzentriert sich auf fundamentale, auf Katalysatoren ausgerichtete Anlagen in allen liquiden Assetklassen. Die erklärte Mission des Unternehmens besteht in der mittel- bis langfristigen Erzielung höherer risikobereinigter Renditen. Portland Hill ist im Vereinigten Königreich von der FCA zugelassen, untersteht deren Aufsicht und ist in den Vereinigten Staaten bei der SEC als Anlageberater zugelassen.
Die Lyxor Asset Management Group („Lyxor Group“), die sich unmittelbar oder mittelbar vollständig im Eigentum der Société Générale befindet und sich im Wesentlichen aus zwei Tochtergesellschaften zusammensetzt, ist ein europäischer Vermögensverwaltungsspezialist, der über Expertise im aktiven, im passiven wie auch im alternativen Anlagestil verfügt. Von ETFs bis hin zu Multi-Management, mit 132,2 Milliarden Euro Vermögen in Verwaltungs- und Beratungsmandaten (per 31.12.2017), entwickelt die Lyxor Group innovative Anlagelösungen, um den langfristigen Herausforderungen der Verwaltung von Spareinlagen zu begegnen. Mit ihren Sachverständigen, ihren technischen Traditionen und ihrem Research bietet die Lyxor Group eine Kombination aus Performance und Risikomanagement.