Kypto-Investoren-Tage 2023 verbinden Investoren im deutschsprachigen Raum

- Prof. Dr. Philipp Sandner
- Frankfurt School Blockchain Center
MÜNCHEN – „Das Interesse an Kryptowerten als neue Anlageklasse ist riesig – Investoren und Institutionen beschäftigen sich mehr und mehr mit Krypto-Assets“, sagt Prof. Dr. Philipp Sandner vom Frankfurt School Blockchain Center. Um dies zu vertiefen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzubringen, lädt er zu den Krypto-Investoren-Tagen 2023 in Frankfurt, München und Berlin ein.
Ab hier folgt die Mitteilung der Gesellschaft:
Krypto-Investoren-Tage 2023
Nach überaus positivem Feedback werden auch im Jahr 2023 die Krypto-Investoren-Tage erneut an mehreren Standorten in Deutschland stattfinden und eine Auswahl von Krypto-Fonds, Venture Capital Fonds, Blockchain-Experten und Vertreter von professionellen und semiprofessionellen Investoren zusammenbringen:
- Frankfurt (Mo, 12.06.2023)
- München (Di, 13.06.2023)
- Hamburg (Mi, 21.06.2023)
Als Anbieter der Veranstaltungsreihe präsentieren VanEck (Europe), F5 Crypto, Crypto Finance, wyden, Aaro Capital und teroxx Inhalte auf der Veranstaltung und tragen damit zum Programm bei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung über folgenden Link erforderlich (wir weisen weisen darauf hin, dass aufgrund der Veranstaltungskapazität eine Bestätigung zur Teilnahme per E-Mail versandt wird und zur Teilnahme erforderlich ist)
Über die Krypto-Investoren-Tage
- Referenten: Experten, Krypto-Unternehmen, Krypto-Investmentvehikel
- Investoren: semiprofessionelle und professionelle Investoren
- Größe: ca. 50–70 Personen
- Investoren-Ticket: kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich; wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Veranstaltungskapazität eine Bestätigung zur Teilnahme per E-Mail versandt wird und zur Teilnahme erforderlich ist.
Die Veranstaltungsreihe bietet einzigartige Netzwerkmöglichkeiten, mit Austausch auf hohem Niveau, zwischen Entscheidungsträgern und Experten aus dem Bereich der Krypto-Assets und Krypto-Fonds. Bei der Veranstaltung geht es nicht um eine große Konferenz, sondern Ziel ist eine kleine Veranstaltung mit hohem Niveau, um eine intensive Diskussion und Wissensvermittlung zu ermöglichen.
Die Veranstaltungen werden begleitet von Vorträgen und Roundtables rund um Kryptowerte und deren Durchbruch im traditionellen Finanzsektor.
Ziel der Krypto-Investoren-Tage
Kryptowerte haben sich als eine neue Anlageklasse etabliert, die von institutionellen Investoren zunehmend berücksichtigt werden. Der Krypto-Investoren-Tag bringt eine Auswahl von Krypto-Fonds, Venture Capital Fonds, Blockchain-Experten und Vertreter von professionellen und semiprofessionellen Investoren zusammen.
Er zeichnet sich durch die einzigartigen Netzwerkmöglichkeiten sowohl mit erfahrenen Experten und Krypto-Unternehmen als auch institutionellen Investoren aus und wird begleitet von interessanten Vorträgen und Round Tables und Ständen der Anbieter rund um Kryptowerte und ihren Durchbruch im traditionellen Finanzsektor.
Inhalte
Im Bereich der Krypto-Assets werden scheinbar täglich neue Anlagemöglichkeiten angeboten. Da immer mehr Investoren darüber nachdenken, ihr Portfolio mit Bitcoin, Ethereum, weiteren Tokens oder Krypto-Fonds zu diversifizieren, ist es unserer Meinung nach an der Zeit, eine Plattform für den Wissensaustausch über verschiedene Investitionsmöglichkeiten zu etablieren. Verschaffen Sie sich mit uns einen umfassenden Einblick in diesen sehr dynamisch wachsenden Bereich.
Bei den vergangenen Krypto-Investoren-Tagen waren verschiedene Fondsanbieter, wie 21e6 Capital oder F5 Crypto und Venture Capitalists, wie CV VC und die Blockchain Founders Group dabei. Bei Vorträgen Kurzvorträgen wurde beispielsweise über die Beimischung von Krypto-Assets in Finanzportfolios allgemein oder über institutionelle Investments und Kryptoverwahrung gesprochen und bei verschiedenen Roundtables konnte ein direkter Austausch mit den Referenten stattfinden.
Darüber hinaus möchten wir auch auf die folgenden Fragen eingehen:
- Was sind Krypto-Fonds? In welche Token investieren sie und mit welcher Strategie (VC, Index, Arbitrage …)?
- Was sind die Beweggründe für Investitionen in Krypto-Fonds und wer ist der typische Anleger?
- Wie unterscheiden sich Krypto-Fonds von traditionellen Fonds in Bezug auf Eigenschaften wie Risiko und Rendite?
- Wie sehen Investoren die Entwicklung von Blockchain und des Kryptomarktes, in 2023/24 bzw. in den kommenden 5 bis 10 Jahren? Für welche Anwendungen ist die Technologie die richtige Lösung?
- Nach welchen Kriterien investieren VCs in Blockchain-Startups? Und welche Lösungen sind für sie aktuell besonders spannende Investments?
- Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Fondsindustrie durch DLT sowie neue Regulierung? Was bedeutet Tokenisierung für Investoren und Finanzakteure?
Wer dürfte Interesse an dieser Veranstaltung haben?
- Fondsmanager, institutionelle Anleger, Vermögensverwalter, Family Offices, Experten für Finanzprodukte.
- (Semi)professionelle Investoren, HNWIs, Privatanleger, Business Angels, die ihr Portfolio diversifizieren wollen.
- Entscheidungsträger aus dem Finanzsektor mit Interesse an der Blockchain-Technologie.
- Journalisten aus dem Bereich Finanzwesen, Wirtschaft und Technologie.
- Innovatoren, die sich mit Krypto-Assets und dezentralem Finanzwesen beschäftigen möchten.
- Andere Personengruppen mit Interesse an Kapitalmärkten, Krypto-Assets und (Blockchain-) Technologie
Weitere Informationen: www.krypto-investoren-tage.de