Hedgefonds erleben Comeback im April

- Peter Laurelli
- eVestment
FRANKFURT – Im April gelang es allen wichtigen Hedgefonds-Kategorien, positive Wertzuwächse zu erzielen. Obwohl damit die hohen Verluste der Vormonate vielfach noch nicht aufgeholt sind, sieht eVestment-Manager Peter Laurelli „eine bedeutende und vielversprechende Wende“.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
Das globale Hedgefonds-Geschäft erlebte im April ein Comeback mit einer durchschnittlichen Gesamtrendite von +5,02%, wie aus den soeben veröffentlichten eVestment Hedgefonds-Performancedaten für April 2020 hervorgeht. Demnach waren alle wichtigen Hedgefonds-Typen im April im grünen Bereich, einige allerdings nur knapp. „Dies markiert eine bedeutende und vielversprechende Wende gegenüber März, als fast alle Hedge-Fonds-Typen eVestment Tracks für diesen Monat im roten Bereich lagen“, betont eVestment-Manager Peter Laurelli.
In der Betrachtung seit Jahresbeginn (YTD) notieren die meisten Hedgefonds-Kategorien jedoch noch immer im roten Bereich, was die dramatischen Marktturbulenzen widerspiegelt, die durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Quartal des Jahres ausgelöst wurden. Die durchschnittliche Gesamtrendite der Branche für das laufende Jahr liegt laut eVestment bei -7,49%.
Auffälligerweise erzielten im April diejenigen Strategien die höchsten Gewinne, die in der Gesamtbetrachtung der ersten vier Monate nach wie vor die niedrigsten Durchschnittsrenditen aufweisen, wie Peter Laurelli, der Global Head of Research bei eVestment, weiter ausführt. So erzielten beispielsweise Event-Driven-Activist-Fonds im April mit +10,73% die höchsten Renditen unter den primären Fondsstrategien, die von eVestment analysiert werden, weisen aber YTD einen durchschnittlichen Rückgang von -16,76% auf. Ähnlich verhält es sich mit Hedgefonds mit Schwerpunkt Indien, die im April starke Renditen von +11,89% verzeichneten, aber mit -17,67% für das laufende Jahr nach wie vor rote Zahlen schreiben.
Weitere interessante Punkte unter den neuen Daten sind:
Unter den primären Hedgefonds-Strategien erzielten Long/Short-Equity-Fonds und Origination & Financing-Fonds im April Zuwächse von +7,95% bzw. +7,21%. Im laufenden Jahr befinden sich Long/Short-Equity-Fonds mit -9,13% indes immer noch in der Verlustzone, während Fonds aus dem Bereich Origination & Finanzierung YTD inzwischen wieder eine positive Rendite von +3,21% verzeichnen.
Die auf Rohstoffe fokussierten Fonds erzielten im April eine knapp positive Rendite von +0,32%, gehören aber mit -12,03% YTD weiterhin zu den Performance-Verlierern des Jahres.
Die größten Einbußen seit Jahresbeginn verzeichnen hingegen die auf Brasilien ausgerichteten Fonds mit einem durchschnittlichen Rückgang von -30,52%, obwohl sie im April eine positive Rendite von +5,12% erzielten.