HANSAINVEST legt Nachhaltigkeitsbericht vor und informiert über CSR-Aktivitäten 2021

- Dr. Jörg W. Stotz
- HANSAINVEST
FRANKFURT – Für die HANSAINVEST gehört verantwortungsbewusstes Handeln seit jeher zum festen Teil der Unternehmens-DANN, betont Dr. Jörg W. Stotz, Sprecher der Geschäftsführung. Aktuell weitet die Service-KVG ihre Aktivitäten bezüglich Corporate Social Resposibility aus, wie sie in ihrem Nachhaltigkeitsbericht informiert.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
Die HANSAINVEST intensiviert ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter und veröffentlicht dazu erstmals einen eigenständigen Nachhaltigkeitsbericht, der die Nachhaltigkeitsstrategie der HANSAINVEST sowie die CSR-Aktivitäten im Berichtsjahr 2021 darlegt.
„Als Service-KVG fühlen wir uns der Nachhaltigkeit gleich auf zweifachem Wege verpflichtet“, erklärt Dr. Jörg W. Stotz, Sprecher der Geschäftsführung. „Wir setzen uns umfassend mit unserer eigenen Verantwortung für die Gesellschaft auseinander und unterstützen gleichzeitig unsere Partner dabei, nachhaltige Investmentprodukte umzusetzen und somit ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.“
Im Jahr 2021 stand bei der HANSAINVEST daher besonders die Auflegung und Weiterentwicklung von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen im Fokus der CSR-Aktivitäten. Mithilfe des fünfköpfigen, neu gegründeten ESG-Teams wurden 2021 rund 80 solcher Fonds im Bereich Financial und Real Assets umgesetzt. Der Großteil dieser Fonds berücksichtigt ESG-Nachhaltigkeitsmerkmale oder beinhaltet Impact-Ansätze. Weitere 30 Fonds wurden im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken überarbeitet.
Weiterhin konnte die HANSAINVEST beachtenswerte Fortschritte mit dem firmeninternen Kulturentwicklungsprogramm „MARSMISSION“ erzielen, aus dem 2021 unter anderem die gemeinsame Unternehmensvision „Alle Freiheit dem Asset Manager!“ entwickelt wurde.
„Im vergangenen Jahr haben wir viel erreicht, auf das wir schon jetzt stolz sein können. Trotzdem haben wir uns für 2022 nicht weniger vorgenommen: Wir möchten noch mehr neue und kreative Fondslösungen wie zum Beispiel Impact- und ESG-Fonds verwirklichen und auch im Bereich der Digitalisierung neue Maßstäbe setzen“, berichtet Stefanie Kruse, Nachhaltigkeitsbeauftrage der HANSAINVEST. „Dass wir nun einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, soll auch zum Austausch über das Thema Nachhaltigkeit anregen: Wir laden Mitarbeitende und Partner herzlich dazu ein, ins Gespräch zu kommen und sich mit Ideen und Vorschlägen aktiv an der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens zu beteiligen.“
Zum Download des Nachhaltigkeitsberichts 2021 der HANSAINVEST.