Green Growth Futura fördert soziale Kinderprojekte aus Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds

  • Prof. Dr. Maximilian Gege
  • Green Growth Futura

HAMBURG – Der konsequent nachhaltige B.A.U.M. Fair Future Fonds konnte im abgelaufenen Jahr „eine außerordentlich gute Rendite erzielen“, so Fondsberater Prof. Dr. Maximilian Gege. Ein Teil der damit erlösten Performance Fee geht nun als Spende an Kinderprojekte in der ganzen Welt.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:

Green Growth Futura (GGF) spendet insgesamt 100.000 Euro für verschiedene soziale Kinderprojekte, die sich weltweit für die Verbesserung der Lebensumstände von hilfsbedürftigen Kindern einsetzen. Das Geld stammt aus der erfolgsabhängigen Vergütung für das Jahr 2019, der sogenannten „Performance Fee“, des von GGF in Zusammenarbeit mit der GLS Bank aufgelegten B.A.U.M. Fair Future Fonds. Dieser Fonds investiert nach strengen Nachhaltigkeitskriterien in globale Unternehmensaktien und erzielte im abgelaufenen Jahr eine kumulierte Wertentwicklung (Performance) von mehr als 18 Prozent.
„Nachhaltiges Investieren spielt bei der Geldanlage eine immer wichtigere Rolle“, betont Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer von GGF und Vorsitzender des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). „Der konsequent nachhaltige B.A.U.M. Fair Future Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, mit gutem Gewissen in wachsende, zukunftsorientierte Unternehmen zu investieren, die Nachhaltigkeit glaubwürdig und transparent – also ohne ‚Greenwashing‘ – in ihre Geschäftsmodelle integriert haben“, so Gege weiter.
„Darüber hinaus können sich Investoren sicher sein, dass die Spenden aus der Perfomance Fee des Fonds bedürftigen Kindern auf der ganzen Welt zugutekommen, und zwar schnell und unbürokratisch. Zudem konnten sich Anleger des B.A.U.M. Fair Future Fonds im abgelaufenen Jahr über eine außerordentlich gute Rendite freuen und haben mit ihrer Geldanlage gleichzeitig ein gutes Werk vollbracht“, resümiert Gege.

Unterstützte Projekte
Folgende Organisationen und soziale Kinderprojekte wurden von GGF mit einer Spende aus der Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds bedacht:

1.) „Klinik-Clowns”, Hamburg (10.000 Euro)
2.) Projekt „Hände für Kinder”, Hamburg (10.000 Euro)
3.) Schulprojekt „Zukunft für Kinder” des Aldea Laura e.V. für benachteiligte Mayakinder in Chocruz im Hochland von Guatemala (15.000 Euro)
4.) Stiftung „Wort und Tat” für indische Steinbruchkinder im südindischen Bundesstaat Andrha Prades (10.000 Euro)
5.) Musikschulprojekt „Escuela Popular de Artes“ für Straßenkinder in Achupella, Chile (10.000 Euro)
6.) Schulprojekt Selenkay in Kenia (15.000 Euro)
7.) Schulprojekt des Club of Rome (10.000 Euro)
8.) Musikschulprojekt „Ghetto Classics” in Nairobi, Kenia (15.000 Euro)
9.) „Kinder helfen Kinder“, eine Aktion Hamburger Abendblatts (5.000 Euro)

Sämtliche Projekte werden von der in Hamburg ansässigen Stiftung „Chancen für Kinder“ betreut und kontinuierlich geprüft.

Weitere Infos: https://stiftung-chancenfuerkinder.de/Nachhaltigkeit ohne Greenwashing

Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist ein globaler Aktienfonds mit einem konsequent nachhaltigen Portfolio. Das Anlageuniversum umfasst primär kleine und mittelständische Unternehmen mit einer klar nachhaltigen Unternehmensstrategie und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.

Zurückzum Seitenanfang