Globales Hedgefonds-Geschäft mit Mittelabflüssen im März

  • Peter Laurelli
  • Global Head of Research
  • eVestment

FRANKFURT – Anleger zogen im März 8,96 Milliarden Dollar aus Hedgefonds ab, so dass das Wachstum der verwalteten Vermögen im ersten Quartal des Jahres mit 440 Millionen Dollar nahezu unverändert blieb, berichtet eVestment-Analyst Peter Laurelli. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 3,623 Billionen US-Dollar.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

„Die Hedgefonds-Branche beendete das erste Quartal 2022 mit einigen Segmenten und Produkten, die sich gut entwickelten und das Interesse der Anleger weckten, andere wiederum nicht“, sagt Peter Laurelli, globaler Researchchef von eVestment. „Da die Nettomittelzuflüsse im ersten Quartal in der Regel einen guten Hinweis darauf geben, was für das Gesamtjahr zu erwarten ist, sollten wir uns mit unseren Gesamterwartungen für ein breites Branchenwachstum im Jahr 2022 zurückhalten.“

Managed-Futures-Fonds waren im März die großen Gewinner unter den primären Strategien, die eVestment verfolgt, und zogen 1,85 Milliarden Dollar an neuen Geldern an. Diese Fonds gehören auch zu den größten Gewinnern im bisherigen Jahresverlauf (YTD), da sie im ersten Quartal neue Gelder in Höhe von 4,60 Milliarden Dollar anziehen konnten. Multi-Strategy-Fonds verzeichneten im März einen kleinen Abfluss von -1,02 Milliarden USD, gehören aber zu den großen Gewinnern im ersten Quartal, da die Anleger neue Gelder in Höhe von insgesamt +8,12 Milliarden USD in diese Fonds investierten.

Weitere Highlights aus dem Bericht:

Long/Short-Equity-Hedge-Fonds setzten eine anhaltende Serie von Geldabflüssen fort, wobei die Anleger im März -5,23 Milliarden USD aus diesen Fonds abzogen, so dass sich die Mittelzuflüsse im gesamten letzten Jahr auf -9,84 Milliarden USD beliefen. Dies folgt auf Anlegerrücknahmen in Höhe von -16,48 Milliarden USD im Jahr 2021 und -15,03 Milliarden USD im Jahr 2020. Mit einem Gesamtvolumen von 760,81 Milliarden US-Dollar sind Long/Short Equity-Fonds nach wie vor die größte primäre Hedgefonds-Strategie, die eVestment verfolgt.
Positiv zu vermerken ist, dass Event-Driven-Fonds im März ein positives Ergebnis erzielten, da Anleger diesen Fonds +590 Millionen USD zuführten. Damit beliefen sich die Zuflüsse im ersten Quartal auf 2,16 Milliarden USD, womit sich die mehrjährigen Nettozuflüsse in diese Fonds fortsetzen.
Convertible Arbitrage-Fonds waren die einzige andere von eVestment verfolgte Primärstrategie, die positive Zuflüsse verzeichnete: Im März flossen 110 Millionen USD an neuen Anlegergeldern zu, so dass sich die Zuflüsse im Jahresverlauf auf 1,26 Milliarden USD erhöhten. Convertible-Arbitrage-Fonds sind zwar mit einem verwalteten Vermögen von nur 68,40 Milliarden USD ein sehr kleines Segment des Hedgefondsgeschäfts, verzeichnen aber seit mehreren Jahren positive Zuflüsse.
Festverzinsliche Fonds/Kreditfonds sehen sich weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert: Im März zogen die Anleger -8,48 Milliarden USD aus diesen Fonds ab, so dass sich die Abflüsse aus festverzinslichen Fonds/Kreditfonds im gesamten Jahr auf -14,51 Milliarden USD beliefen. Dies waren die größten vierteljährlichen Abflüsse aus diesen Fonds seit Q4 2015. Die Abflüsse aus Renten-/Kreditfonds im ersten Quartal 2022 folgten auf Abflüsse in Höhe von -36,34 Milliarden USD im Jahr 2021 und -27,01 Milliarden USD im Jahr 2020.

Zurückzum Seitenanfang