Genopace-Geschäftsführer Thomas Schüttler neuer CDO bei Finmatch

  • Thomas Schüttler
  • Finmatch

FRANKFURT – Chief Digital Officer (CDO) ist die neue Jobbeschreibung von Thomas Schüttler, der von der Geschäftsführung des genossenschaftlichen Plattformspezialisten Genopace in den Vorstand der Finmatch AG wechselt, um dort das Business Development zu leiten.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Die Finmatch AG, die die gleichnamige Plattform zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen betreibt, hat Thomas Schüttler als Chief Digital Officer (CDO) an Bord geholt. Bislang war der Diplom-Betriebswirt (FH) Sprecher der Geschäftsführung und Gründer des digitalen Baufinanzierers Baufinex sowie Geschäftsführer des genossenschaftlichen Plattformspezialisten Genopace.

Als Mitglied des Finmatch-Vorstands wird Schüttler ab dem 1. Januar 2021 seine langjährige Plattformerfahrung sowie seine Banking-Expertise in das Stuttgarter Fintech einbringen. Konkret verantwortet er in seiner neuen Rolle neben der Weiterentwicklung und dem Vertrieb der Plattform auch das Business Development sowie die digitale Anbindung von Banken und Finanzdienstleistern an Finmatch.

„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen Finmatch als die Plattform für Unternehmensfinanzierungen nachhaltig zu etablieren“, sagt Schüttler.

„Ich freue mich sehr, dass wir Thomas Schüttler als Vorstandsmitglied bei der Finmatch begrüßen dürfen“, sagt Karsten Helber, Aufsichtsratsvorsitzender der Finmatch. „Neben seinen fundierten Kenntnissen und seiner langjährigen Erfahrung verfügt er über ein hohes Maß an Pragmatismus und den ganzheitlichen, unternehmerischen Blick, den es für eine klare Vision braucht“, so Helber weiter.

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wissenschaftlichen Hochschule in Lahr war Schüttler zunächst in unterschiedlichen Funktionen bei der Bausparkasse Schwäbisch-Hall und der genossenschaftlichen Finanzgruppe tätig. Dabei verantwortete er unter anderem die vertrieblichen Beratungs-, Informations- und Controlling-Systeme sowie den Aufbau des Kompetenzzentrums für Business Intelligence. Als Experte für das teamorientierte Managementsystem Lean Six Sigma etablierte er dabei unter anderem Systeme zur Automatisierung von Prozessen zur Kreditvergabe.
Von 2014 bis 2017 verantwortete Schüttler als Digital-Lead der DZ-Bank-Gruppe zudem die Kooperation mit dem Start-up-Accelerator Axel Springer Plug and Play und begleitete dabei die Auswahl der Unternehmen für das Programm. Bis heute ist er weiter als Mentor, Netzwerker und Projektpartner für zahlreiche Start-ups und Fintech-Hubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig.

Über Finmatch:
Finmatch ermöglicht mittelständischen Unternehmen einen digitalen Zugang zu Finanzierungslösungen, der effizient, schnell und transparent ist. Finmatch richtet sich an ein gehobenes Unternehmensklientel, das von bestehenden Anbietern nicht adressiert wird und somit bisher nicht von den Vorzügen digitaler Finanzierungsprozesse profitieren konnte. Konkret sind dies Unternehmen des etablierten Mittelstands mit einem jährlichen Umsatz ab fünf Millionen Euro.
Das Portal bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Unterlagen zu ihren jeweiligen Finanzierungsvorhaben digital zu erfassen. Anschließend werden diese vollumfänglich durch einen persönlichen Finanzierungsexperten der Finmatch aufbereitet und in Rücksprache mit den Unternehmern entsprechenden Finanzierungspartnern vorgestellt. Die darauf eingehenden Angebote werden den Unternehmen in einer übersichtlichen und vergleichenden Gegenüberstellung innerhalb von nur zehn Bankarbeitstagen zur Verfügung gestellt, während bei einer konventionellen Finanzierungsanbahnung dieser Prozess bis zu sechs Monate dauert.

Zurückzum Seitenanfang