eVestment: Hedgefonds weltweit mit weiteren Mittelabflüssen im Oktober

  • Peter Laurelli
  • Global Head of Research eVestment

FRANKFURT – Laut dem aktuellen Hedge Fund Asset Flows Report von eVestment für Oktober 2020 verzeichnete die Branche im vergangenen Monat weltweit Mittelabflüsse in Höhe von 5,04 Milliarden Dollar, so eVestment-Analyst Peter Laurelli.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Verglichen mit dem gesamten verwalteten Vermögen der Hedgefonds-Branche, das Ende Oktober bei 3,148 Billionen Dollar lag, ist der Rückgang um 5,04 Milliarden Dollar ein relativ kleiner Betrag. Aber die Abflüsse für das Jahr summieren sich – seit Jahresbeginn haben die Investoren inzwischen 54,67 Milliarden Dollar aus Hedgefonds abgezogen (YTD).Damit droht 2020 erneut ein deutlich negatives Jahr, nachdem schon 2019 insgesamt 102,25 Milliarden Dollar aus Hedgefonds abgeflossen sind.

Zugleich stellt Peter Laurelli, Global Head of Research von eVestment, jedoch fest, dass eine große Anzahl von Fonds, vor allem solche mit einer beständigen und starken Performance, durchaus in der Lage sind, neue Vermögenswerte anzuziehen.

„Ein Thema, das im Jahr 2020 die Entwicklung der Hedgefonds bestimmt hat, ist, dass diejenigen, die in der Lage waren, sich in den turbulenten Marktbedingungen zurechtzufinden, belohnt wurden, und diejenigen, die es nicht geschafft haben, erhebliche Konsequenzen tragen müssen“, so Laurelli. „Wir haben gesehen, wie sich dies auf verschiedene Strategien ausgewirkt hat und über viele Monate hinweg andauert. Für Manager auf beiden Seiten der Medaille scheint das Jahr 2020 karrierebestimmende Momente zu bringen“, so Laurelli.

Weitere interessante Punkte aus dem neuen Bericht:

Multi-Strategie-Hedgefonds waren im Oktober die großen Asset-Gewinner, wobei die Anleger diesen Fonds im Laufe des Monats +2,45 Milliarden Dollar zuführten. Multi Strategy-Fonds und -Manager hatten ein herausforderndes Jahr mit steigenden und fallenden Vermögensströmen, wobei diese sich YTD auf -370 Millionen Dollar belaufen.
Andere primäre Anlagestrategien wie Event-Driven, marktneutrale Aktien, Wandelanleihenarbitrage und Distressed-Fonds konnten im Oktober Mittelzuflüsse in Höhe von jeweils weniger als einer Milliarde Dollar an neuen Investorengeldern verzeichnen.
Long/Short-Equity-Fonds waren die großen Vermögensverlierer im Oktober, wobei Anleger netto 3,04 Milliarden Dollar abzogen. Auch die YTD-Abflüsse sind mit -14,04 Milliarden inzwischen beträchtlich.
Ähnliches bei den Makrofonds, denen Investoren im Oktober 2,52 Milliarden Dollar entzogen, was das YTD-Ergebnis auf -19,08 Milliarden Dollar verschlechterte.

Zurückzum Seitenanfang