eVestment: Hedgefonds sehen Zuflüsse im November

- Peter Laurelli
- Global Head of Research
- eVestment
FRANKFURT – Im November verbuchte die globale Hedgefonds-Branche – den zweiten Monat in Folge – Mittelzuflüsse in Höhe von 8,28 Milliarden Dollar, wie eVestment-Analyst Peter Laurelli berichtet. Das reduzierte die Mittelabflüssen im laufenden Jahr auf 49,86 Milliarden Dollar, das globale Hedgefonds-Volumen liegt bei 3,263 Billionen Dollar.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
Im November flossen 8,28 Milliarden Dollar in das Hedgefonds-Geschäft. 58% der von eVestment beobachteten Fonds verzeichneten im November Zuflüsse, so der soeben veröffentlichte Hedge Fund Asset Flows Report für November 2020 von eVestment.
Da sich ein turbulentes Jahr für die Branche dem Ende zuneigt, können die Zuflüsse im November als positiv angesehen werden. Peter Laurelli, Global Head of Research bei eVestment, stellt jedoch fest, dass positive Hedgefonds-Zuflüsse im November nicht ungewöhnlich sind. „In den letzten 10 Jahren war der November im Allgemeinen ein Monat mit Zuflüssen, und der Dezember war tendenziell das Gegenteil“, sagt er.
Unter dem Strich ist das Hedgefonds-Geschäft für das gesamte Jahr 2020 immer noch tief in den roten Zahlen, mit weltweiten Mittelabflüssen in Höhe von 49,86 Milliarden Dollar. Das globale Hedgefonds-Volumen (AuM) liegt nun bei 3,263 Billionen Dollar, wobei die Gewinner und Verlierer des Jahres 2020 mit den Novemberdaten in den Fokus rücken.
Zu den Highlights des Berichts:
Multi-Strategy-Fonds waren mit +2,97 Milliarden Dollar an neuen Investitionen im November die großen Gewinner unter den primären Strategien, die eVestment verfolgt. Dies kommt zu den +2,45 Milliarden Dollar hinzu, die diese Fonds im Oktober angezogen haben, nach einem schwierigen Jahr, in dem die Abflüsse aus diesen Fonds nach dem Ausbruch der globalen Pandemie vier Monate lang anhielten. Damit liegen Multi-Strategy-Fonds trotz einiger starker Monate nur bei einem gesamten Mittelzufluss von 2,24 Milliarden Dollar im bisherigen Jahresverlauf (YTD).
Event-Driven-Fonds könnten sich unter den von eVestment verfolgten Primärstrategien noch als die großen Asset-Gewinner für 2020 herausstellen. Diese Fonds zogen im November zwar nur 660 Millionen Dollar an, stehen aber YTD mit 5,77 Milliarden Dollar an neuen Geldern im Plus.
Auf der anderen Seite gehören Makro-Fonds zu den großen Verlierern im Jahr 2020. Während diese Fonds im November einen Zufluss von 1,38 Milliarden Dollar verzeichneten, liegt die YTD-Bilanz für 2020 bei -18,50 Milliarden Dollar.
Ähnlich verhält es sich bei Long/Short-Equity-Hedgefonds, die im November ein Plus von 1,47 Milliarden Dollar an neuen Geldern verzeichneten, bei denen die Anleger jedoch im gesamten Jahr YTD -13,37 Milliarden Dollar abzogen. Allerdings sind Long/Short-Equity-Fonds nach wie vor die größte primäre Strategie, die eVestment verfolgt, mit einem Gesamt-AuM von 755,95 Milliarden Dollar.
Von den wichtigsten Hedgefonds-Typen, die eVestment verfolgt – Aktien-, Renten-, Rohstoff- und Multi-Asset-Fonds – verzeichneten nur Rohstoff-Fonds im November Abflüsse: Investoren zogen 1,10 Milliarden Dollar aus diesen Fonds ab. Allerdings liegen die Rohstoff-Fonds mit einem Zufluss von 2,99 Milliarden Dollar im Jahresvergleich im grünen Bereich.
Bei Multi-Asset-Fonds sieht die Geschichte ganz anders aus. Obwohl diese Fonds im November einen robusten Zufluss von 4,84 Milliarden Dollar verzeichneten, liegen mit -36,49 Milliarden Dollar im Jahresvergleich tief im roten Bereich.