eVestment: Hedgefonds mit weiteren Performancerückgängen im Oktober

  • Peter Laurelli
  • Global Head of Research eVestment

FRANKFURT – „Die Ergebnisse der Hedgefonds im Oktober unterstreicht die Bedeutung von Due Diligence und Fondsauswahl“, sagt eVestment-Analyst Peter Laurelli. Trotz der schwachen durchschnittlichen Ergebnisse im Oktober und YTD gäbe es etliche Fonds, die gut abgeschnitten haben.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung von eVestment:

Hedgefonds sahen sich im Oktober erneut mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert, sodass die Mehrzahl der Fonds im zweiten Monat in Folge Performance-Rückgänge hinnehmen musste. Die durchschnittliche Rendite in der Hedgefonds-Branche lag im Oktober bei -0,21%. Das harte erste Quartal des Jahres, das der globalen Pandemie vorausging, und die letzten zwei Monate haben die Branche mit einer knapp positiven Rendite von +0,74% im bisherigen Jahresverlauf (YTD) zurückgelassen. Dies steht in krassem Gegensatz zu den +10,05% Rendite, die die Branche im Gesamtjahr 2019 realisierte.
Nur etwa 47% der Hedgefonds erzielten im Oktober positive Ergebnisse, und es gab keine außergewöhnlichen Gruppen von Performance-Gewinnern oder -Verlierern unter den Fondskategorien, die eVestment analysiert. eVestment Global Head of Research Peter Laurelli merkt jedoch an, dass die Ergebnisse des Oktobers die Bedeutung der Due Diligence und der Fondsauswahl unterstreichen, da viele Fonds trotz der schwachen durchschnittlichen Performancezahlen im Oktober und YTD recht gut abschnitten und ihre Anforderungen erfüllten.

„Die Performance von Hedgefonds ist ein schwieriges Thema, um allgemeine Aussagen über Erfolg oder Unterperformance zu treffen“, sagte Laurelli. „Innerhalb jeder Strategie gibt es Manager an beiden Enden des Spektrums. Die wichtigste Erkenntnis für die Anleger besteht darin, zu verstehen, warum für jeden einzelnen Manager der Ansatz und die Methode im aktuellen Umfeld entweder funktionieren oder nicht, und ob das Ergebnis eine kurzfristige Abweichung oder ein längerfristiges Problem ist, wie diese Philosophien in die aktuelle Marktdynamik passen.“

Weitere interessante Details

Während die auf China fokussierten Fonds im Oktober nur eine durchschnittliche Performance von +0,21% erzielten, sind diese Fonds in der YTD-Sicht mit einer durchschnittlichen Performance von +18,45% führend. Am anderen Ende des Spektrums verzeichnen auf Brasilien fokussierte Fonds mit -24,90% die schlechteste YTD-Performance, wobei diese Fonds im Oktober eine durchschnittliche Performance von -2,82% erzielten.

Bei den primären Hedgefonds-Strategien – Event Driven-Activist, Multi-Strategy Credit, Distressed, Convertible Arbitrage, Relative Value Credit und Event Driven – erzielte knapp die Hälfte im Oktober eine positive Durchschnittsperformance, die aber durchwegs unter 1% blieb.
Die höchste Konzentration von Strategien mit positiver YTD-Performance gab es innerhalb der Wandelanleihenarbitrage, wobei 80% der berichteten Fonds eine positive Performance erzielten und das Segment bei +6,65% YTD lag.

Zurückzum Seitenanfang