eVestment: Hedgefonds mit erhöhten Vermögenszuflüssen weiter im Aufwind

  • Peter Laurelli
  • Global Head of Research
  • eVestment

FRANKFURT – Globale Hedgefonds erlebten einen sehr starken Start in das Jahr 2021 – „den besten seit 2014“, wie Peter Laurelli, Global Head of Research bei eVestment, betont – und mit einer Mehrheit von Fonds, die laut aktueller eVestment-Analyse neues Geld verbuchten.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Laut dem soeben veröffentlichten eVestment Hedge Fund Asset Flows Report für Februar 2021 setzten globale Hedgefonds ihren starken Start in das Jahr 2021 mit erhöhten Asset Flows fort. Positive Zuflüsse für die Branche im Februar sind seit 2009 die Norm, aber die 16,44 Milliarden Dollar, die Investoren im letzten Monat in Hedgefonds investierten, zusammen mit den Zuflüssen im Januar, machten dies zum besten zweimonatigen Start für die Branche seit 2014. Die starke Performance im Januar und Februar war ebenfalls ein Plus und brachte das Gesamt-AUM der Hedgefonds-Branche auf 3,407 Billionen Dollar.

Laut Peter Laurelli, Global Head of Research bei eVestment, zeigen die Daten von eVestment, dass die Mehrheit der Fonds im Februar neues Geld erhalten hat. „Über 60% der Fonds hatten im Februar Nettozuflüsse, nachdem etwa 50% im Januar neue Gelder sahen, was bedeutet, dass die eingehenden Gelder relativ breit verteilt sind.“

Multi-Strategy-Hedgefonds waren die großen Vermögensgewinner unter den wichtigsten Hedgefonds-Strategien, die eVestment verfolgt, mit Investoren, die diesen Fonds im Februar +5,34 Milliarden USD zuführten. Damit stehen Multi-Strategy-Fonds unter den wichtigsten Strategien auch an der Spitze der Mittelaufkommen Year-to-Date (YTD), mit einem Plus von 8,98 Milliarden USD.

Weitere Highlights des Berichts:
Event-Driven-Hedgefonds waren im Februar ein weiterer großer Asset-Gewinner und zogen +2,47 Milliarden USD an neuen Geldern an. Dies bringt ihr YTD-Gesamtvolumen an neuen Geldern auf +3,30 Milliarden USD.
Long/Short-Equity-Fonds verzeichneten im Februar ein starkes Anlegerinteresse, wobei Investoren diesen Fonds im letzten Monat +2,23 Milliarden USD zuführten. YTD ist das Ergebnis allerdings mit -1,47 Milliarden USD noch negativ. Laut Laurelli verbuchten indes „mehr als die Hälfte der Fonds in diesem Universum tatsächlich Nettomittelzuflüsse im letzten Jahr, und wenn man eine kleine Handvoll Produkte herausnimmt, die eine schwierige Phase hatten, wären die Nettomittelflüsse insgesamt deutlich positiv“.
Die Nettomittelzuflüsse für Fonds mit Fokus auf Schwellenländer scheinen auf den ersten Blick wenig inspirierend zu sein – sie blieben im Februar und im gesamten letzten Jahr im Wesentlichen unverändert, aber ein Blick auf verschiedene Segmente der Schwellenländer zeigt eine andere Geschichte. Rücknahmen kamen aus Fonds, die auf Osteuropa und Lateinamerika fokussiert sind, während es bedeutende Allokationen in makroorientierte Schwellenländerfonds und in solche mit Fokus auf chinesische Aktien gab.
Managed-Futures-Fonds verzeichneten im Februar die größten Mittelabflüsse, die aber mit 160 Millionen insgesamt recht gering ausfielen. Distressed Funds und Market Neutral Equity – die beiden anderen großen Strategien – verzeichneten im Februar ebenfalls rote Zahlen – beide weniger als 80 Millionen USD an Mittelabflüssen.

Zurückzum Seitenanfang