eVestment: Hedgefonds im August mit 7,36 Milliarden Dollar Nettomittelzuflüssen

  • Peter Laurelli
  • Global Head of Research eVestment

FRANKFURT – Nach netto 9,33 Milliarden Dollar im Juli haben Investoren im August weltweit 7,36 Milliarden Dollar in Hedgefonds investiert und damit den zweiten Monat infolge die Mittelabflüsse während der Corona-Krise zum Teil wieder aufgeholt, berichtet eVestment-Analyst Peter Laurelli.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:

Nach einer viermonatigen Serie von Mittelflüssen konnten Hedgefonds ihren Asset-Recovery-Modus im August fortsetzen. Dem aktuellen eVestment Hedge Fund Asset Flows Report August 2020 zufolge haben Investoren im vergangenen Monat 7,36 Milliarden Dollar netto neu investiert. Dies folgt auf mehr als 9 Milliarden Dollar, die Hedgefonds im Juli zugeflossen sind.

Allerdings schreibt die Branche im bisherigen Jahresverlauf (YTD) noch immer tiefrote Zahlen – unter dem Strich haben Investoren in diesem Jahr bislang rund 37,6 Milliarden Dollar aus Hedgefonds abgezogen. Das Gesamtvermögen der Branche beläuft sich derzeit auf 3,197 Billionen Dollar.

„Der August war im Allgemeinen ein im Großen und Ganzen positiver Monat für die Hedgefonds-Branche, auch wenn es vereinzelt größre Anteilsverkäufe gab, die das Bild trübten“, sagte eVestment-Analyst Peter Laurelli. „Der Anteil der Fonds mit Mittelzuflüssen lag bei fast 60%, was den August 2020 zum zweitgrößten positiven Monat für Hedgefonds-Vermögenszuflüsse in den letzten fünf Jahren macht.“
Unter den großen Fondskategorien waren Renten-/Kreditfonds die großen Gewinner bei den Vermögenswerten und zogen im August +2,97 Milliarden Dollar ein, obwohl diese Fonds YTD immer noch -6,36 Milliarden Dollar eingebüßt haben. Rohstofffonds verzeichneten im August ein Plus von +1,47 Milliarden USD und liegen YTD sogar mit +3,50 Milliarden USD vorn.

Weitere interessante Punkte aus dem neuen Bericht:
Unter den primären Hedgefonds-Strategien, die eVestment beobachtet, verzeichneten die Makro-Fonds im August mit +2,84 Milliarden die meisten Neugelder. Diese Fonds müssen jedoch noch viel Boden gutmachen, da sie YTD einen Rückgang von -13,26 Milliarden verzeichnen, zusätzlich zu den -20,60 Milliarden Dollar, die Investoren 2019 aus Makro-Fonds abzogen.

Event-Driven-Hedgefonds setzten ihre langjährige Erfolgsserie fort. Diese Fonds verzeichneten im August neue Investorengelder in Höhe von +1,75 Milliarden und liegen damit YTD mit +6,21 Milliarden im Plus. 2019 konnten Event-Driven-Fonds netto etwas mehr als +11 Milliarden Dollar vereinnahmen.

Auf der anderen Seite setzten Long/Short Equity-Fonds im August ihre lang anhaltende Talfahrt fort. Die Anleger zogen im August -1,88 Milliarden Dollar ab, wodurch sich die Rückzahlungen YTD auf -12,36 Milliarden Dollar erhöhten. Bereits im vergangenen Jahr mussten Long/Short Equity-Fonds Abflüsse in Höhe von -44,49 Milliarden Dollar verkraften, nach -10,74 Milliarden Dollar, die 2018 von Anlegern aus Long/Short Equity-Fonds abgezogen wurden.

Multi-Strategy-Fonds schließlich verzeichneten im August Rückflüsse in Höhe von -360 Millionen Dollar, wobei die Abflüsse auf einzelne Fonds stark konzentriert waren, weshalb die Mehrheit der Multi-Strategy-Fonds im Lauf des Monats Zuflüsse verzeichneten

Zurückzum Seitenanfang