eVestment: Hedge-Fonds-Renditen im Juli knapp im Minus

- Peter Laurelli
- Global Head of Research
- eVestment
FRANKFURT – „Die durchschnittliche Rendite des globalen Hedgefondsgeschäfts sank im Juli in den negativen Bereich – aber nur geringfügig auf -0,32%“, berichtet eVestment-Analyst Peter Laurelli aus den eVestment Hedgefonds-Performance-Daten für Juli 2021.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
„Dies war der erste Monat mit einer branchenweit negativen Durchschnittsrendite im Jahr 2021“, so Laurelli weiter. Etwas mehr als 51% der Fonds, die an eVestment gemeldet wurden, erzielten in diesem Monat jedoch positive Renditen, und die Performance der Branche im bisherigen Jahresverlauf (YTD) liegt mit +8,89% immer noch im grünen Bereich.
„Betrachtet man die Gruppen positiver und negativer Renditen separat, so lag das Problem im Juli nicht darin, dass die Verluste während des Monats groß waren: Der Durchschnitt der Verluste von -2,51% wurde im letzten Jahr mehrmals übertroffen“, so der Global Head of Research von eVestment. „Vielmehr war der Durchschnitt der Gewinne mit +1,77% sehr gering. Das ist der niedrigste durchschnittliche Gewinn seit über zwei Jahren, seit Juli 2019.“
Unter den von eVestment verfolgten Primärstrategien waren Managed-Futures-Fonds im Juli die großen Performance-Gewinner mit einer durchschnittlichen Performance von +1,00%. Damit kommen Managed-Futures-Fonds im Jahresverlauf auf eine durchschnittliche Rendite von +8,23 %.
„Die unterschiedlichen Ergebnisse zwischen Makro- und Managed-Futures-Strategien im Juli waren bemerkenswert, da sie in der Regel in insgesamt ähnlichen Märkten operieren“, sagt Laurelli. Während die Managed-Futures-Fonds im Juli ein positives Ergebnis erzielten, verzeichneten die Makro-Fonds eine negative durchschnittliche Rendite von -0,60 %. „Die Renditeunterschiede zugunsten der Managed-Futures-Fonds waren nicht nur in der breiten Stichprobe, sondern auch innerhalb der zehn größten Produkte, die in die Studie einflossen, offensichtlich. Im bisherigen Jahresverlauf übertreffen die größten Managed Futures-Fonds mit einem Zuwachs von +10,26 % die größten Makro-Fonds mit +1,60 %.“
Weitere Details der Analyse:
Event Driven-Activist-Fonds fielen im Juli mit -0,20% in den negativen Bereich der durchschnittlichen Rendite, aber mit einer durchschnittlichen Rendite von +24,43% seit Jahresbeginn sind sie bei weitem die leistungsstärksten unter den von eVestment verfolgten Primärstrategien. Distressed Funds – ebenfalls negativ im letzten Monat mit einer durchschnittlichen Rendite von -0,17% – belegten YTD mit +12,66% den zweiten Platz unter den primären Strategien.
Unter den von eVestment beobachteten primären Hedgefonds-Märkten verzeichneten die Rohstofffonds eine ähnliche Entwicklung. Diese Fonds waren im Juli mit einer durchschnittlichen Rendite von +0,15 % nur knapp im Plus, erzielten aber im Jahresverlauf eine starke durchschnittliche Rendite von +15,56 %.
Auf Indien fokussierte Hedgefonds führen die Hedgefonds-Branche mit einer durchschnittlichen Monatsrendite von +7,49 % im Juli und einer durchschnittlichen Rendite von +36,67 % YTD an. Diese Entwicklung baut auf der starken Performance der auf Indien fokussierten Fonds von +19,91% im Jahr 2020 auf.
Bei den auf China fokussierten Hedgefonds hingegen kehrt sich das Blatt mit einer durchschnittlichen Rendite von -4,74 % im Juli und einer durchschnittlichen Rendite von nur +0,24 % seit Jahresbeginn um. Dies steht im krassen Gegensatz zu den vergangenen Jahren: China-Fonds erzielten im Jahr 2020 eine durchschnittliche Rendite von +34,71 % und im Jahr 2019 von +22,75 %.