eVestment: Anhaltend starkes Investoreninteresse an Hedgefonds

- Peter Laurelli
- Global Head of Research
- eVestment
FRANKFURT – „Im April flossen weitere 12,47 Milliarden Dollar in Hedgefonds, so dass sich die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf 28,81 Milliarden Dollar erhöhten“, zitiert eVestment-Analyst Peter Laurelli aus dem eVestment Hedge Fund Asset Flows Report für April 2021. Das gesamte Hedgefonds-Vermögen lag Ende April bei 3,525 Billionen Dollar.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
Multi-Strategy-Hedge-Fonds waren die großen Gewinner im April, führt Peter Laurelli, Global Head of Research bei eVestment, im Detail aus. Sie zogen 4,34 Milliarden Dollar an und brachten die Zuflüsse im Jahresverlauf auf 15,55 Milliarden Dollar. Der April war der sechste Monat in den letzten sieben, in dem diese Fonds positive Zuflüsse verzeichneten. Dieses Comeback im Jahr 2021 ist willkommen, da die Anleger im Jahr 2020 2,37 Milliarden und im Jahr 2019 18,31 Milliarden Dollar aus Multi-Strategy-Fonds abzogen.
Die Aufmerksamkeit liegt auf Augenhöhe mit der Performance von Multi-Strategy-Fonds, die in diesem Jahr größtenteils stark war. Andererseits bestrafen die Anleger Fonds, die keine Performance zeigen. Betrachtet man die kleine Gruppe von Fonds mit bedeutenden Abflüssen in diesem Jahr, so lag ihre durchschnittliche Rendite im Jahr 2020 bei etwa -14%.
Weitere Highlights des neuen Berichts:
Ob es sich um eine Kombination aus Inflations- und Aktienbewertungssorgen oder um andere Faktoren handelt – die Anleger nahmen im April wieder Nettoallokationen in Makro-Strategien vor, nachdem der Rücknahmedruck zum Quartalsende diese Produkte im März belastet hatte. Die Anleger fügten den Makro-Fonds im April 3,57 Milliarden Dollar hinzu, was die Zuflüsse im Jahresverlauf auf 3,15 Milliarden Dollar brachte. Wie Multi-Strategy-Fonds können auch Makro-Fonds damit die Abflüsse aus den Vorjahren aufholen, die 2020 bei 14,10 Milliarden bzw. 2019 bei 20,60 Milliarden Dollar lagen.
Direktionale Kreditfonds zogen im April knapp über 3 Milliarden Dollar an, während sie in den Jahren 2020 und 2019 ebenfalls tief in den roten Zahlen lagen, als Anleger 18,78 bzw. 10,08 Milliarden Dollar aus ihnen abzogen.
Event-Driven-Fonds sahen im April gedämpfte Zuflüsse von nur 770 Millionen Dollar, was die YTD-Zuflüsse in diese Fonds auf 1,99 Milliarden Dollar anhob. Andererseits können sie jedoch auf zwei solide Jahre mit Zuflüssen zurückblicken, die ihnen im Jahr 2020 3,94 Milliarden und im Jahr 2019 11,06 Milliarden Dollar einbrachten.
Von allen Hedgefonds-Strategien, die eVestment verfolgt, sieht es für Long/Short Equity-Fonds am düstersten aus, da Investoren im April 4,39 Milliarden Dollar abzogen. Damit summieren sich die Anteilsverkäufe für diese Fonds im Jahresverlauf auf 8,81 Milliarden Dollar. „In diesem Fall verbergen die Gesamtdaten jedoch die Tatsache, dass einige wenige Long/Short Equity-Fonds für den Großteil der Abflüsse verantwortlich sind“, sagt Laurelli. „Mit Ausnahme einer handvoll von Managern zeigt der Long/Short Equity-Bereich bislang ein ordentliches Jahr. Wenn wir diese handvoll Manager aus der Statistik entfernen würden, würde auch dieses Segment Nettozuflüsse aufweisen.“