eVestment: 2021 brachte Hedgefonds erstmals seit 2017 positive Mittelzuflüsse

- Peter Laurelli
- Global Head of Research
- eVestment
FRANKFURT – Im vergangenen Jahr verzeichnete die Hedgefonds-Branche Mittelzuflüsse von +15,90 Milliarden Dollar, wie eVestment-Analyst Peter Laurelli berichtet, was aber durch Abflüsse im Dezember getrübt wurde, die sich auf 19,96 Milliarden Dollar beliefen. Das verwaltete Vermögen (AuM) betrug zum Jahresende 3,633 Billionen US-Dollar.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
Investoren zogen im Dezember 19,96 Milliarden Dollar aus dem globalen Hedgefonds-Geschäft ab, wodurch das Wachstum der Hedgefonds-AUM für das Gesamtjahr 2021 auf +15,90 Milliarden Dollar sank, so der aktuelle eVestment-Bericht über die Hedgefonds-Zuflüsse im Dezember und im Gesamtjahr 2021. Das gesamte AUM für das Hedgefonds-Geschäft schloss 2021 mit 3,633 Billionen US-Dollar in einem allgemein starken Jahr für Hedgefonds-Performance und AUM-Wachstum ab.
„Während die Abflüsse im Dezember den offensichtlichen Gesamterfolg der Hedgefonds-Branche im Jahr 2021 deutlich geschmälert haben, geht dieses Jahr dennoch als das erste Jahr mit Nettozuflüssen seit 2017 und das zweite seit 2015 in die Geschichte ein“, sagt Peter Laurelli, Global Head of Research bei eVestment. „Es war ein gutes Jahr für die Branche, allerdings dann doch nicht ganz so gut, wie es zu werden schien.“
Multi-Strategy-Fonds waren im Dezember die größten Vermögensverlierer: Anleger zogen 7,41 Milliarden Dollar aus diesen Fonds ab. Im gesamten Jahr 2021 konnten diese Fonds indes 20,83 Milliarden Dollar an neuen Geldern anziehen. Laurelli stellt aber fest, dass das Gesamtbild für Multi-Strategy-Fonds etwas getrübt ist:
„Die Nettoabflüsse aus Multi-Strategy-Fonds im Dezember sind das Ergebnis einer anhaltenden isolierten Kapitalverschiebung innerhalb einer der größten Firmen des Universums“, sagte er. „Würde man diesen Einfluss aus den Dezemberdaten herausrechnen, würden die Ergebnisse einen weiteren Monat mit Nettozuflüssen für Multi-Strategy-Fonds ausweisen. Unabhängig davon war das Universum im Jahr 2021 führend in der Branche bei den Nettozuflüssen, was der erste jährliche Nettozufluss seit 2015 war.“
Weitere Highlights des aktuellen Berichts:
Makro-Fonds erlebten im Dezember eine große Fundraising-Rallye und zogen neue Gelder in Höhe von 2,48 Milliarden Dollar an. Für diese Fonds ist das AUM-Wachstum für das Jahr mit -4,17 Milliarden Dollar allerdings immer noch negativ.
Marktneutrale Aktienfonds verzeichneten ebenfalls starke Zuflüsse von +1,76 Milliarden USD und beendeten das Jahr 2021 mit Nettozuflüssen von +3,44 Milliarden USD.
Aus Managed-Futures-Fonds zogen Anleger im Dezember -1,47 Milliarden USD ab, doch mit Zuflüssen von +13,18 Milliarden USD für das Gesamtjahr verzeichneten Managed-Futures-Fonds die zweitgrößten jährlichen Zuflüsse (nach Multi-Strategy-Fonds) unter den von eVestment beobachteten Primärstrategien.
Long/Short Equity-Fonds waren im Dezember ein weiterer großer AUM-Verlierer: Anleger zogen -4,80 Milliarden USD aus diesen Fonds ab und brachten die Rücknahmen im Gesamtjahr 2021 auf -17,41 Milliarden USD.
Auch Fonds mit Schwerpunkt auf festverzinsliche Wertpapiere und Kredite setzten ihre Serie von Anlegerrücknahmen fort: Im Dezember zogen Anleger -4,74 Milliarden USD aus diesen Fonds ab und im gesamten Jahr 2021 waren es -31,39 Milliarden USD. Diese Fonds lagen auch beim AUM-Wachstum in den Jahren 2020 und 2019 im Minus.