ESG ist im Management Alternativer Assets angekommen

- Frank Dornseifer
- Bundesverbands Alternative Investments e.V. (BAI)
FRANKFURT — „ESG ist im Management Alternativer Assets angekommen“, fasste Frank Dornseifer die Ergebnisse des BAI Workshops zum Thema ESG zusammen. Zuvor hatten 250 Teilnehmer von Wirtschaftsprüfern, Pensionskassen, Family Offices und Großbanken das Thema diskutiert. Als Herausforderung hatte sich dabei die Messbarkeit von ESG-Faktoren erwiesen.
Ein Konferenzbericht von Dorothee Tschampa – GFD Finanzkommunikation
Beim Thema ESG im Asset Management „geht es nur darum, etwas richtig zu machen“, sagte Robert Eberius von der Kanzlei P+P beim Auftaktvortrag des ESG-Workshops des Bundesverbands Alternative Investments (BAI) vergangene Woche in Frankfurt. Diese positive und zugewandte Haltung zum Thema ESG und den Fragen, wie die Kriterien Umwelt, Soziales und gute Führung in den Investmentprozess integriert und messbar gemacht werden können, prägte die gesamte Konferenz.
Ausgangspunkt der Überlegungen ist die politische Vorgabe des EU-Aktionsplans zur Umsetzung der Pariser Klimaziele, mehr Geld in nachhaltige Wirtschaftsinitiativen zu lenken, um die dort herrschende Finanzierungslücke zu schließen. Als Leitfaden dazu soll die EU-Taxonomie dienen, ein Kriterienkatalog, der für Bereiche wie Land- und Forstwirtschaft, sowie Energie, Transport oder Immobilien Aufschluss über die Nachhaltigkeit von Investments geben soll.
Gerade die Messbarkeit qualitativer, besonders sozialer Faktoren gilt jedoch weiter als Herausforderung. Wie lässt sich festhalten, dass Arbeitsplätze sicherer und besser geworden sind? Was ist ein fairer Lohn? Ergänzt wurden die Fachbeiträge zur Regulatorik und den geforderten Handlungsfeldern durch eindrückliche Praxisbeispiele, wie etwa die nachhaltige Investition in Kakaoplantagen oder wie sich Private Debt-Produkte trotz Währungsabwertungsrisiken in Schwellenländern strukturieren lassen.
Insgesamt zeigten die 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bereichen Wirtschaftsprüfer, Pensionskassen, Family Offices und Großbanken bei der ausgebuchten BAI-Konferenz ein genuines Interesse, die Herausforderung anzugehen, voneinander zu lernen und Lösungen zu entwickeln. BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer fasste zusammen: „ESG ist im Management Alternativer Assets angekommen“.