Erstes Closing für globalen Infrastrukturfonds von Allianz Capital Partners

- Christian Fingerle
- Allianz Capital Partners
FRANKFURT – Der Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund für erreicht sein erstes Closing mit Investitionszusagen von mehr als 600 Millionen Euro, erklärt Christian Fingerle, CIO von Allianz Capital Partners. Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Infrastrukturfonds und Co-Investitionen weltweit.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) bekanntgegeben. Der Fonds wurde Anfang dieses Jahres von Allianz Capital Partners aufgelegt und konnte bislang mehr als 600 Millionen Euro von institutionellen Anlegern einwerben. Der AGDIEF wird weltweit sowohl in führende Infrastrukturfonds investieren als auch an ihrer Seite Co-investments tätigen. Die Zielgröße des Fonds beläuft sich auf 900 Millionen Euro. Mit AGDIEF knüpft Allianz Capital Partners an den im vergangenen Jahr erfolgreich aufgelegten Allianz European Infrastructure Fund (AEIF) an.
Breites Portfolio an Infrastrukturinvestments
Der AGDIEF wird weltweit neben Primär- und Sekundärinvestitionen in Fonds gezielt in Co-Investments investieren, um ein breites Portfolio von Core, Core+ und Value-Add Infrastrukturinvestments aufzubauen. Zu den Zielsektoren gehören Energie-, Transport-, Kommunikations-, Umwelt- und soziale Infrastruktur. Während der Schwerpunkt des AEIF auf Direktinvestitionen in Core-Infrastruktur im Euroraum liegt, soll der AGDIEF durch ein hochgradig diversifiziertes globales Infrastrukturportfolio attraktive risikoadjustierte Renditen erzielen. Wie der AEIF, wird auch der AGDIEF einen Co-Investmentansatz mit der Allianz verfolgen. Dabei wird die Allianz bei Zielinvestitionen mindestens denselben Betrag, den die Drittinvestoren investieren, einsetzen, wodurch ein starker Gleichklang der Interessen gewährleistet wird.
„Der AGDIEF wird in Fonds und Co-Investments weltweit investieren, wobei die Co-Investments es der Strategie ermöglichen, gezielt von attraktiven Trends am Markt zu profitieren“, sagt Christian Fingerle, Chief Investment Officer der Allianz Capital Partners. „Wir freuen uns über das große Interesse – insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten – an unserem zweiten Infrastrukturfonds, dessen Anlagestrategie den AEIF ergänzt. Dies wird das Kundenangebot der Allianz Capital Partners zum Nutzen aller unserer Investoren weiter stärken.“
Weltweit diversifiziert
Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds and Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügt hinzu: „Der AGDIEF strebt den Aufbau eines stabilen Portfolios aus Infrastrukturfonds und Co-Investments an, welches laufende Erträge erwirtschaften soll und breit über Sektoren und Regionen weltweit diversifiziert sein wird. Wir freuen uns, dass wir unseren institutionellen Anlegern Zugang zu dieser Strategie ermöglichen können, die wir für die Allianz-Investoren erfolgreich entwickelt haben, und das mit einem Ansatz, der hohe Interessenskongruenz sicherstellt.“
Die ACP ist ein bedeutender, internationaler Kapitalanleger in Infrastruktur mit einem verwalteten Vermögen von über 17 Milliarden Euro. Insgesamt verwaltet die ACP über 34 Milliarden Euro an alternativen Eigenkapitalanlagen in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. ACP und AllianzGI verwalten zusammen 77 Milliarden Euro an alternativen Anlagen.