Erste ELTIF-Strategie für Private Equity Real Estate

- Zsolt Kohalmi
- Pictet Alternative Advisors
FRANKFURT – Pictet Alternative Advisors, die für alternative Anlagen zuständige Gesellschaft der Pictet-Gruppe, gibt die Auflegung von Elevation Core Plus, ihrem neuen Fonds für Private Equity Real Estate (PERE), der als ELTIF qualifiziert ist, bekannt – sagt Portfoliomanager Zsolt Kohalmi.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung der Gesellschaft:
Der Fonds soll Anlegern zwei Ertragsquellen erschließen – einen stabilen Ertrag aus Mieteinnahmen, die an die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes (VPI) gebunden sind und somit einen Teilschutz gegen Inflation bieten, sowie Kapitalzuwachs durch die Verwaltung und Entwicklung der Immobilien. Dem Anlageansatz liegen drei Hauptwachstumstreiber und Katalysatoren für den Wandel in der Immobilienbranche in einem Umfeld nach der Pandemie zugrunde: Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Technologie. Der Fonds wird vor allem in erstklassige Wohn- und Büroimmobilien in großen westeuropäischen Städten und in Sektoren wie „Last-Mile“-Logistik investieren sowie spezifische Sondersituationen berücksichtigen.
Verwaltet wird der Fonds von einem elfköpfigen Team unter der Leitung von Zsolt Kohalmi, das zusammen auf 116 Jahre Anlageerfahrung und Immobilientransaktionen im Umfang von 35,5 Milliarden Euro zurückblickt.
Das Produkt ist eine Luxemburger SICAV AG nach Teil II und ist als European Long-Term Investment Fund (ELTIF) qualifiziert. Der Fonds umfasst Anteilsklassen mit Kapitalverpflichtung (committed) oder Einzahlungen (paid-in) sowie mit Ausschüttung oder Thesaurierung. Er gilt als Fonds nach Artikel 8 der SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation, Offenlegungsverordnung).