DWS und französische Tikehau arbeiten bei alternativen Anlagen zusammen

FRANKFURT — Die DWS und Tikehau haben eine strategische Allianz bei alternativen Anlagen geschlossen. So wollen die Vermögensverwalter in Fonds des jeweils anderen investieren und im kommenden Jahr ein gemeinsames Produkt auf den Markt bringen. Tikehau hat sich bereits beim Börsengang an der DWS beteiligt und für 250 Millionen Euro Aktien geordert.


Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:

Die DWS Group und Tikehau Capital haben eine strategische Allianz vereinbart, die ihre Beziehungen nach der Beteiligung von Tikehau am Börsengang der DWS im März 2018 weiter vertieft. Mit der Vereinbarung wollen die beiden Vermögensverwalter verschiedene Geschäftsansätze identifizieren und entwickeln.

„Diese Allianz ist vollständig darauf ausgerichtet, unsere Präsenz im Bereich der alternativen Anlagen weiter auszubauen, einem Bereich, in dem wir ein stark wachsendes Kundeninteresse sehen“, sagte Nicolas Moreau, CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der DWS. „Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Tikehau Capital, durch die wir unsere komplementären Fähigkeiten und unser Fachwissen im Bereich alternativer Anlagen zum Wohle unserer Kunden bündeln.“

„Mit dieser strategischen Allianz schaffen wir die Voraussetzungen, um auf der Grundlage unserer jeweiligen Expertise einen signifikanten Mehrwert zu liefern“, sagte Antoine Flamarion, Mitbegründer von Tikehau Capital. „Das zeigt, wie sinnvoll es war, am Börsengang der DWS teilzunehmen. Wir arbeiten eng zusammen, um unsere jeweiligen Wachstumsstrategien umzusetzen und zusätzliche Initiativen zu entwickeln.“

DWS und Tikehau Capital beabsichtigen, eine Reihe von Initiativen auszuloten:
DWS und Tikehau Capital beabsichtigen, ein gemeinsames Produkt auf den Markt zu bringen, das die Expertise und die Plattformen der beiden Unternehmen im Bereich alternativer Vermögensanlagen nutzt. Die Einführung dieses neuen Produkts ist für 2019 geplant.

DWS und Tikehau Capital beabsichtigen, gegenseitig in die jeweiligen Fonds zu investieren:
Die DWS plant, sich an der Expertise von Tikehau im Bereich nachrangiger Finanzanlagen zu beteiligen.
Tikehau plant, sich an der Nachhaltigkeits- und Impact-Investing-Expertise der DWS zu beteiligen.
Die DWS beabsichtigt, in eine neue Initiative von Tikehau zu investieren, die eine Special-Situations-Strategie verfolgt.
Die DWS prüft weitere Anlagen in andere Tikehau-Fonds.

DWS und Tikehau Capital beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit bei Private Equity und nicht börsennotierten Infrastrukturprojekten zu verstärken. DWS und Tikehau werden sich gegenseitig Nutzen und Expertise liefern, mit erheblichen positiven Auswirkungen auf die gemeinsame Finanzierung von Vorhaben und gemeinsame Anlagemöglichkeiten. Die beiden Vermögensverwalter sehen Chancen insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Impact Investing.

Die Kreditkompetenz von Tikehau wird den deutschen DWS-Kunden zur Verfügung gestellt.
Weitere Initiativen umfassen die Zusammenarbeit bei der Identifizierung von Fonds für den potenziellen Vertrieb über die jeweiligen Kanäle der beiden Unternehmen sowie die Suche und Prüfung von gemeinsamen Anlagemöglichkeiten für Fonds, die entweder von der DWS oder von Tikehau verwaltet werden.

Die beiden Vermögensverwalter werden ihre Allianz sofort starten. Alle Kooperationsinitiativen stehen unter dem Vorbehalt der rechtlichen, regulatorischen (einschließlich kartellrechtlichen), buchhalterischen und steuerlichen Prüfung und Genehmigung durch beide Unternehmen.

Zurückzum Seitenanfang