DWS bester Vermögensverwalter für aktiv gemanagte Fonds bei den €uro-FundAwards 2019
FRANKFURT — Die DWS hat bei den diesjährigen €uro-FundAwards des Finanzen Verlags insgesamt 75 Auszeichnungen abgeräumt. Alleine 46 Awards, darunter 16 für erste Plätze, gingen an die aktiv gemanagten Produkte des Vermögensverwalters. Damit war die DWS der beste Anbieter in dieser Disziplin. Die Xtrackers-ETFs der DWS wurden 29 Mal ausgezeichnet.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
Bei den diesjährigen €uro-FundAwards hat die DWS insgesamt 75 Auszeichnungen erhalten, davon allein 46 Auszeichnungen für aktiv gemanagte Fonds. „Unter den aktiven Fonds schnitt der deutsche Branchenführer DWS mit 46 FundAwards am besten ab“, so das Magazin €uro in seiner jüngsten Ausgabe. Dabei haben die aktiv gemanagten DWS-Fonds sechzehn erste Plätze belegt. Der von Luiz Ribeiro gemanagte DWS Invest Brazilian Equities stand gleich drei Mal auf dem Siegertreppchen als bester Fonds mit Anlageschwerpunkt „Aktien Brasilien“ über ein, drei und fünf Jahre. Mit dem DWS Invest Latin American Equities USD fuhr Ribeiro zwei weitere erste Plätze über drei und fünf Jahre ein. Über Doppelsiege durften sich auch die Fondsmanager Ralf Rybarczyk, Hansjörg Pack und Scott Ikuss freuen, die Manager der Fonds DWS Zürich Invest Aktien Schweiz, DWS Aktien Strategie Deutschland und DWS Gold plus. Die Xtrackers-ETFs wurden mit 29 FundAwards ausgezeichnet, darunter waren fünf erste Plätze.
Die €uro-FundAwards werden seit dem Jahr 2006 vergeben. Die vom Finanzen Verlag herausgegebenen Publikationen €uro, €uro am Sonntag und Börse Online zeichnen damit jeweils drei Fonds aus, die in ihrer Anlagekategorie über ein, drei, fünf, zehn und zwanzig Jahre die beste Wertentwicklung per Ende eines Jahres erzielt haben. Das Award-Universum umfasst alle in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds mit einem Fondsvolumen von mindestens 20 Millionen Euro.