DLC Distributed Ledger Consulting: Kooperation mit BTC-Echo im Hinblick auf Token Audits

- Dr. Sven Hildebrandt
- DLC Distributed Ledger Consulting GmbH
FRANKFURT — DLC und BTC-Echo sind eine Kooperation zum Zweck des Anlegerschutzes eingegangen. Einerseits ist geplant, die Risiken für Käufer von (Security-)Token zumindest besser greifbar zu machen, andererseits soll ein spezielles Siegel für zertifizierte Token eingeführt werden, so Dr. Sven Hildebrandt von der DLC Distributed Ledger Consulting GmbH.
Ab hier folgt die unredigierte Mitteilung des Emittenten:
„Die Tokenisierung von Vermögenswerten wird ganz neue Formen der Finanzanlage für jedermann ermöglichen“, sagt Mark Preuß, Geschäftsführer von BTC-Echo, der führenden deutschsprachigen Medienplattform in den Bereichen Blockchain, digitale Währungen und Bitcoin. „Doch mit jeder Innovation gehen zugleich meist nicht ausschließlich Chancen, sondern auch mögliche Risiken einher“, so Preuß weiter. „Diese für die Käufer von (Security-)Token zumindest besser greifbar zu machen, ist Ziel der Kooperation.“
Dr. Sven Hildebrandt, geschäftsführender Gesellschafter bei der DLC Distributed Ledger Consulting GmbH, ergänzt: „Nachdem wir bereits exklusive Partnerschaften mit der Cash Medien AG sowie dem Finanzen Verlag schließen konnten, freuen wir uns natürlich sehr, nun auch BTC-Echo als Blockchain-Szenemedium mit an Bord zu haben. Wir sind überzeugt davon, dass die Blockchain-Technologie, richtig angewandt und eingesetzt, erhebliche Vorteile für die Gesellschaft mit sich bringen wird und wir wollen unseren Teil dazu beitragen, Missbrauch bestmöglich zu verhindern.“
Konkret geht es bei der Kooperation um die Auditierung von in verteilten Netzwerken emittierten Token. Aktuell seien die in diesem Zuge häufig zum Einsatz kommenden „intelligenten Verträge auf Programmcodebasis“ zwar noch nicht auditierpflichtig – aufgrund der in der Vergangenheit aufgetretenen Hacks würden jedoch viele Anbieter dazu übergehen, eine solche externe Auditierung vorzunehmen. Durch das Siegel soll eine größere Transparenz auch für den Endverbraucher geschaffen werden.
Um die Adoption der Technologie weiter voranzutreiben und weltweite Standards zu setzen, engagiert sich die Distributed Ledger Consulting unter anderem in den relevanten Arbeitsgruppen bei der ISO (International Organization for Standardization), der INATBA (International Association for Trusted Blockchain Applications), dem DIN (Deutsches Institut für Normung sowie der ITSA (International Token Standardization Association).
Distributed Ledger Consulting GmbH
Die Distributed Ledger Consulting GmbH (DLC) bietet semiprofessionellen und professionellen Finanzmarktakteuren vollumfängliche Beratungsdienstleistungen rund um Distributed Ledger Technologien (DLT) wie beispielsweise Blockchains. Neben genereller Beratung zum Thema DLT und deren Integration in bestehende Prozesse widmet sich die DLC allen mit Digital Assets assoziierten Themen im Finanzmarktumfeld. Dies sind beispielsweise die Verwahrung von Digital Assets sowie das Assessment unterschiedlicher Token, Fonds und Digital-Asset-Manager. Mit Kooperationspartnern werden darüber hinaus auch steuerliche und regulatorische Fragestellungen abgedeckt.