Die chinesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf

- Silvia Dall'Angelo
- Federated Hermes Limited
FRANKFURT – Nach einem Anstieg des BIP im ersten Quartal um 4,5 Prozent dürfte die Dynamik der chinesischen Wirtschaftstätigkeit nach Einschätzung von Silvia Dall'Angelo von Federated Hermes, auch im zweiten Quartal 2023 anhalten, „so dass das chinesische BIP-Wachstum auf dem besten Weg ist, das offizielle Regierungsziel von 5 Prozent für 2023 zu übertreffen“.
Ab hier folgt der Marktkommentar von Silvia Dall'Angelo, Senior Economist bei Federated Hermes Limited:
„Das chinesische BIP überraschte zuletzt mit einem Anstieg von 4,5 Prozent während des ersten Quartals (im Jahresvergleich) und beschleunigte sich somit gegenüber 2,9 Prozent im vorangegangenen Quartal. Betrachtet man die Details der Wirtschaftstätigkeit im März, so konzentrierte sich die positive Überraschung auf die Einzelhandelsumsätze, die im Jahresvergleich um 10,6 Prozent stiegen (gegenüber 3,5 Prozent in den ersten beiden Monaten des Jahres), während die Industrieproduktion etwas enttäuschte. Diese Angaben bestätigten, dass der Aufschwung nach der Wiedereröffnung im Einklang mit den Absichten der politischen Entscheidungsträger und der Gestaltung der Konjunkturmaßnahmen überwiegend auf den Inlandsmarkt ausgerichtet war.
Die Dynamik der chinesischen Wirtschaftstätigkeit dürfte auch im zweiten Quartal 2023 anhalten, so dass das chinesische BIP-Wachstum auf dem besten Weg ist, das offizielle Regierungsziel von 5 Prozent für 2023 zu übertreffen. Allerdings werden die mittelfristigen Aussichten angesichts der Herausforderungen in Bezug auf Demografie, Produktivität, den Übergang zu einem fortschrittlicheren und nachhaltigeren Wachstumsmodell und die Aussicht auf einen sich verschärfenden technologischen Wettbewerb mit den USA weiterhin getrübt bleiben.“